Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
noch einmal Fragen z. Automatik im Defi

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6972 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 13:17:42    Titel: noch einmal Fragen z. Automatik im Defi
 Antworten mit Zitat  

Da ich relativ günstig an einen Automaten drankommen kann, und ZF keine Bedenken bezüglich meiner Leistung hat, spukt mir das Thema wieder durch den Kopf. In dem Zusammenhang eine Frage: Wer von Euch fährt einen Wettbewerbsdefender mit Automatik? Macht es Sinn oder kann ich mich spätestens in Tunesien nächstes Jahr mit Schmelzerscheinungen des Wandlers beschäftigen? Der Reiz liegt für mich darin, daß a) der Antriebsstrang geschont wird, weil Schaltrucke wegfallen (wir reden nicht vom Hochbeschleunigen im normalen Straßenverkehr) und ich b) besser auf's Drehmoment zurückgreifen kann. Aber was sagen die Wettbewerbsspezialisten? Knud & Co?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6972 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 13:39:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vernünftigen Kühler rein und gut ist !! Generationen von range Piloten fahren so durch die Wüste, auch unter Wettbewerbsbedingungen. Das eine Automatik im Gelände ein Traum ist dürfte eh unbestritten sein.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 03.07.2006 13:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
.. Das eine Automatik im Gelände ein Traum ist dürfte eh unbestritten sein.


Naja, so kann ich das ncht ganz stehen lassen: Eine Automatik ist nicht nur im gelände ein Traum, sondern auch auf der Straße!

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6972 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 14:21:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was sagen denn die Disco-Reiter zur Haltbarkeit? Worauf muss man achten, was sind Schwachpunkte?
Nach oben
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 03.07.2006 14:34:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Austrofender ist die Automatik einfach nur genial. Das einzigste was stört, ist der Ölkühler des Automaten, welcher in der vorderen Stoßstange verbaut ist. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Wichtig ist auch, dass die Gänge einzeln geschalten werden können und nicht (wie z.Bsp. im Cherokee) der 1. und der 2. in einer Fahrstufe liegen.

Daher achte vorher darauf, wo Du den Ölkühler für das Automatikgetriebe unterbekommen könntest. Aber so wie ich Dich kenne, hast Du da schon Ideen.

Winke Winke

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 14:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Dafür. Ich würde die Automatik aber bei Ashcroft kaufen. Die haben was in verstärkt.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6972 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 14:40:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hirschauer hat folgendes geschrieben:
Beim Austrofender ist die Automatik einfach nur genial. Das einzigste was stört, ist der Ölkühler des Automaten, welcher in der vorderen Stoßstange verbaut ist. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Wichtig ist auch, dass die Gänge einzeln geschalten werden können und nicht (wie z.Bsp. im Cherokee) der 1. und der 2. in einer Fahrstufe liegen.

Daher achte vorher darauf, wo Du den Ölkühler für das Automatikgetriebe unterbekommen könntest. Aber so wie ich Dich kenne, hast Du da schon Ideen.

Winke Winke


ja- Kühler kämen mit Lufteinlass und Gebläse innen an die hinteren Seitenfenster...
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 03.07.2006 14:49:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Ashcroft gibts sogar nen kompletten Umbausatz für den Td5.... leider kein Preis auf der Website... hat den schonmal jemand erfragt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6972 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 14:51:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in dem Zusammenhang eine weitere Frage: Die Automatik hat eine etwas längere Übersetzung: In wie weit und ab wo schadet die dem Antriebsstrang in Verbindung mit größeren Rädern??? Hatte dazu neulich ein Gespräch mit jemandem aus dem Forum, der der Meinung war, daß große Räder mit mehr Motorleistung ohne kürzere Übersetzung dem Antrieb (Kardanwelle und Steckachsen) schaden- ich hingegen bin der Meinung, daß es umgekehrt ist: den Schaden trägt vor allem die Kupplung, aber bei einer kürzeren Übersetzung geht sofort mehr Drehmoment auf die Wellen und die Steckachsen- eben meiner Meinung nach zu Lasten des Materials... Wer hat Recht? (Derjenige jetzt mal bitte auch das Ergebnis abwarten...)
Nach oben
Beule
Birne geschält..............
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: PB
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 14:57:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basti hat folgendes geschrieben:
Bei Ashcroft gibts sogar nen kompletten Umbausatz für den Td5.... leider kein Preis auf der Website... hat den schonmal jemand erfragt?


würde mich auch brennend interessieren.

@Maulwurf
seit dem ich met dem auto. disco fahre bin ich absoluter automatik feti.....
würde mich eines aumbaues am td5 anschließen, überlege auch schon etwas länger, wie und was Smile

_________________
Diamanten entstehen nur unter Druck!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6972 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 15:00:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den preis hab ich noch nicht nachgefragt- aber Peter müsste den wissen...

Beulenprinz, hast Du noch die 4-Gang-Automatik? Wenn ja, kannst Du die unteren Gänge einzeln anwählen?
Nach oben
Beule
Birne geschält..............
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: PB
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 15:08:30    Titel: joooo
 Antworten mit Zitat  

Unsicher mhhhh, wenn du so fragst mhhhhh Unsicher

ok daber das weis ich, die unteren gänge kann ich einzelnd anwählen. dann gibt es in der automatik noch zwei programme (W = winter, da schaltet er ganz sanfte und dreht nur ganz niederig und S= sport, da dreht er sich fast kaputt dafür geht es aber auch vorran.)

das getriebe ist in allen lagen ein traum ob auto voll 2,8 to + anhänger 3,5 to oder leer es macht einfach spaß damit zu fahren.

_________________
Diamanten entstehen nur unter Druck!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6972 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 15:09:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Detlev, danke- das Gespräch nimmt die gewünschte Richtung YES
Nach oben
Beule
Birne geschält..............
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: PB
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 15:20:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

komm doch mal vorbei, dann machen wir mal eben den aus..... fertig
und du machst mal ne probefahrt mit dem disco. ich sage dir, du willst nie wider schalten Smile Smile Smile

_________________
Diamanten entstehen nur unter Druck!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 03.07.2006 15:31:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, kann ich nur bestätigen. Automatik ist in jeder Hinsicht ein Gewinn. Auf der Strasse und auch im Gelände. An der Steigung Fuß vom Gas, Wagen bleibt stehen, Gas geben und einfach weiterfahren (soweit Traktion da, natürlich). Die Krönung ist Automatik mit Tempomat. Herrlich. Da kannst Du sowas von angenehm Cruisen und die Landschaft genießen.

Einzigst die Unterstetzung wird ein etwas länger, d.h. im ersten Gang in der Untersetzung ist die Fuhre schneller unterwegs als mit dem Schalter.
Habe mich daran gewöhnt und bremse halt Hangabwärts länger als die Kollegen mit Schalter. Alles eine Sache der Gewohnheit. D.h. aber auch, dass beim Anfahren mehr Kraft benötigt wird. Bei meinem V8 stört das aber nicht.

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 1 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.43  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen