Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
scheibenbremse vorne links totalausfall

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6971 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 23:39:41    Titel: scheibenbremse vorne links totalausfall
 Antworten mit Zitat  

....nicht bei meinem. 90er ex mod. heute bremsen entlüftet, alles wunderbar bis auf fahrerseite. entlüftungsschraube geöffnet nix - weder druckverlust auf dem pedal noch auch nur der hauch von flüssigkeit...erst dachte ich ja, ok, da kommt erstmal nur luft, aber da kommt einfach nix....
hat das schon mal jemand gehabt...wie vorgehen? erst bremssattel demontieren und dann wie reinigen (tippe auf schmutz o.ä.)...

bin für tipps dankbar...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 23:46:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hola!

Bremsleitung oben am Zylinder und unten am Bremssattel abmachen, Pressluft durchblasen.

Entlüftungsschraube am Sattel auf und durch die Gewindeöffnung Pressluft durchblasen.

Wenn da Dreck drinn ist sollte er so rauskommen.

Wenn die Leitung am Hauptbremszylinder eh schon weg ist guggen ob da mit aufgedrücktem Daumen Druch aufbaut während jemand das Bremspedal pumpt.



Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.07.2006 23:47:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde erst mal die Bremsleitung am Sattel lösen, scheint so, als ob da gar kein Druck
am Sattel ankommt.
Sollte dem so sein, Bremsleitung bis zum Hauptbremszylinder verfolgen, evtl ist die
Leitung irgendwo gequetscht, bzw ein Schlauch geknickt.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6971 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.07.2006 23:57:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Ich würde erst mal die Bremsleitung am Sattel lösen, scheint so, als ob da gar kein Druck
am Sattel ankommt.
Sollte dem so sein, Bremsleitung bis zum Hauptbremszylinder verfolgen, evtl ist die
Leitung irgendwo gequetscht, bzw ein Schlauch geknickt.


gequetscht kann natürlich gut sein - hat da mal nen vorfall gegeben wo das möglicherweise passiert sein kann...

@vishnu pressluft werde ich ggf einfach mal einsetzen...

danke[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.07.2006 00:02:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Ich würde erst mal die Bremsleitung am Sattel lösen, scheint so, als ob da gar kein Druck
am Sattel ankommt.
Sollte dem so sein, Bremsleitung bis zum Hauptbremszylinder verfolgen, evtl ist die
Leitung irgendwo gequetscht, bzw ein Schlauch geknickt.


gequetscht kann natürlich gut sein - hat da mal nen vorfall gegeben wo das möglicherweise passiert sein kann...

@vishnu pressluft werde ich ggf einfach mal einsetzen...

danke


Dann einfach mal die Verschraubung der Bremsleitung am Sattel 1-2
Umdrehungen lösen und mal Pumpen.
Wenn dann noch nichts rauskommt, ist die Leitung wohl nicht durchgängig.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6971 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.07.2006 00:07:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab das intuitiv als erste kontrolle gemacht und da kam eben kein schwall sondern nen tropfen, eher weniger...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.07.2006 08:08:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähem, beim Zustand DIESES landwirtschaftlichen Nutzgeräts könnte es auch sein das der Bremsschlauch einfach nur zugequollen ist. Die Kiste bekommt schliesslich als einzige Pflege ab und zu etwas Diesel und Starthilfe rotfl
Nach oben
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.07.2006 10:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tippe auch auf einen zugequollenen Bremsschlauch.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
austiner
Graf Georgi
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Weltstadt mit Herz München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD5 MY2001
2. Austin Seven Nippy MY 1935
3. MG B V8
4. BMW 123d
5. BMW GS 800 MY 2008
6. Zitrone Lander 474 MY1981
7. Terhi Big Fun 1600 S
BeitragVerfasst am: 04.07.2006 10:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komm halt mal bei mir vorbei dann könnte man gemütlich bei einem fleisch nachsehen!
cu austiner

_________________
Georg






Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.07.2006 10:47:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber rechtzeitig Bescheid sagen bitte Winke Winke
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6971 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.07.2006 10:51:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@austiner und ore

sobald meine dome aus dem sonnigen süden eingetroffen sind komme ich vorbei - und nehem karten auf ein stück fleisch mit....

zugequollen heißt der flexible schlauch hat sich innen aufgelöst??? oder kann auch ne metallleitung zuquellen und wenn durch was?

by the way - ja es handelt sich um das landwirtschaftliche nutzfahrzeug karsten

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 04.07.2006 12:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja... zuquelen geht eigentlich nur bei "Gummischläuchen" das sieht dann so wie ne Verkalkung aus... und der Gummi auf der Innenseite des schlauchs zersetzt sich langsam und quillt auf... dadurch ist der Querschnitt ein wenig eingeengt...
Metallrohre können nicht aufquellen... aber wenn Dreck drinnen ist kann der auch den Querschnitt verkleinern.

Ist das "Landwirtschaftliche Gerät" der grüne Kastenfrosch???
Wenn ja... wann wurden die Bremsen das letzte mal gewartet?
Wäre nicht eine Komplettrevision das beste für die Bremsanlage?
Alle Schläuche austauschen.. falls nötig Dichtungen wechseln.. oder angerostete Bremsleitungen reinigen oder auch austauschen...
Bremskolben und Sättel überprüfen und gegebenenfalls auch überarbeiten...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.07.2006 12:35:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:


Ist das "Landwirtschaftliche Gerät" der grüne Kastenfrosch???


Wir sprechen hier vom gräflichen Flecktarngeschoß Vertrau mir
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6971 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.07.2006 12:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
GaMbIt hat folgendes geschrieben:


Ist das "Landwirtschaftliche Gerät" der grüne Kastenfrosch???


Wir sprechen hier vom gräflichen Flecktarngeschoß Vertrau mir


yep, 5 dm für ihr schweinderl - welches schweinderl hättens denn gern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.07.2006 13:38:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:


yep, 5 dm für ihr schweinderl - welches schweinderl hättens denn gern



Das Flecktarnfarbene bitte rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen