Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kunststoff Windenseil ???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 07.07.2006 22:18:05    Titel: Kunststoff Windenseil ???
 Antworten mit Zitat  

Kennt jemand das Kunststoffwindenseil von nachfolgendem Anbieter? http://www.landy4ever.de/prod_frame.htm

Zu finden unter "Bergematerial"

Softsteel 12mm, 25 Meter für 158,--€.

Der Preis ist denke ich ok. Wie sieht es aus mit der Qualität?

Besten Dank im Voraus

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.07.2006 22:20:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich vermisse dort eine extra hitzbeständige Faser auf den ersten 5 Metern Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.07.2006 23:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Preis ist OK, aber die Bruchlast für ein 12mm Seil viel zu gering. Unser Seil hatte 12to. Von Softsteel habe ich auch noch nix gehört Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 08.07.2006 12:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde es lassen.
Zugegeben günstig ist es, vielleciht aber auch billig.

1. Die Bruchlast, viel zu gering für den Durchmesser
2. Kein Hitzeschutz oder spezialfaser auf den ersten Metern. Das ist auch mit einer der Gründe warum die Seile so teuer sind.

Schau mal bei Vishnus Shop nach unter www.4x4-central.com oder bei Taubenreuther, die haben sowas was Du suchst. Erste Meter mit Spezialfaser. Bruchlast bei 9mm 9t oder 12mm 14t.
Der Preis ist aber ungefähr min. je nach dicke doppelt so hoch.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.07.2006 12:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder hier: http://www.winchline.com/ . Liefern relativ schnell und Du hast was wirklich Gutes!
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 09.07.2006 10:38:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Softsteel hat Peter mal so als Name für Kunstoffseile genommen.

Hitzebeständige Anfangsstücke braucht es für Winden mit der Bremse in der Trommel. Zum Glück hab ich 8274, so kann ich die Seile von beiden Seiten benutzen Ätsch

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 10:50:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe gerade, dass das Seil einen geflochtenen Mantel hat. Dann erklärt sich auch die relativ geringe Bruchlast gegenüber anderen Mantelfreien Windenseilen.

Ich würde allerdings mal vermuten, dass es sich dabei um das reguläre "Regatta 2000" Fallschoten / Falltau handelt, da die Bruchlastangabe absolut identisch sind.

Das hatten Grafe und ich zuerst als neues Windenseil im Auge, gerade wegen dem Schutz des Kerns durch den Mantel. Allerdings ist "man" sich relativ einig, dass es massive Probleme mit Mantelverzug gibt, trotz enger Umflechtung. Wir sind deshalb gleich auf 12mm PE Hochmodul gesprungen (Dyneema), was sich diesmal auch unter wirklich härtesten Belastungen perfekt bewährt hat.

Der Preis bei landy4ever für das Seil ist jedoch sehr angenehm, da Regatta 2000 in 12mm im Yachtbedarf durchaus teurer ist. Ja

Vielleicht hat ja jemand schon praktische Erfahrungen damit gemacht und kann was zum ominösen Mantelverzug sagen. Den gibts auch bei Kletterseilen mit wesentlich geringerer Belastung.

Auch wenn die Bruchlast auf den ersten Blick geringer aussieht, so ist das Seil durch den Mantel meines Erachtens nach nachhaltig doch stabiler, weil eine scharfen kanten an den kern kommen und auch Faserquetschungen auf der Trommel ausgeschlossen sind. Und sowas ist sonst der Hauptgrund für zerstörte Kunststoffseile. Wie gesagt, war erst auch erste Wahl für Grafe und mich, doch das Monster-Duty Seil von Prolux hat dann doch gewonnen Winke Winke

(Das werden wir auf der nächsten BB sicher bei mehr Teams sehen, weil wir Anfragen von anderen Teams hatten, wo man das her bekommt Ätsch )

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 13.09.2006 08:56:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab noch einige 30m 8mm mit bruchlast 7,2to von masterpull hier liegen
kann ich inkl. versand für 170Euro anbieten
könnt ihr auf meiner website gucken www.offroadcenter-schmoldt.de

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen