Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 09.07.2006 11:51:08 Titel: 413er Getriebe Probleme |
|
|
Hallo zusammen,
habe heute mal mein neustes Projekt genauer angeschaut und festgestellt das der Schalthebel vom Schaltgetriebe ein Bewegungsspielraum von 17cm zwischen links und rechts im Lerrlauf und 12-13cm im eingeletem Gang hat.
Schalten tut er aber gut.
Das nächste is, daß der VTG-Hebel nicht in der 4L Position bleibt.
Der Vorbesitzer hat ihn immer mit nem Gummispanner geschichert und is so im Gelände gefahren.
Hoffe Ihr könnt mir mal weiterhelfen und paar Tips geben was ich machen könnte. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 09.07.2006 12:09:04 Titel: |
|
|
Zum Schaltgetriebe kann ich Dir nicht viel sagen...
Spiel hab ich auch aber nicht soviel...
Beim VGThebel prüf mal ob der nicht an dem Blechausschnitt in dem die Manschette sitzt anliegt... Wenns da bisl klemmt springt der Gang auch immer raus...
Tritt aber eigentlich nur bei BL auf...
Gruss Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.07.2006 12:28:38 Titel: |
|
|
Evtl. sind die Halterungen des VTG lose oder abgerissen, alte SJ Krankheit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 09.07.2006 12:49:30 Titel: |
|
|
Danke Euch beiden, werde es mal untersuchen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 09.07.2006 13:50:15 Titel: |
|
|
Hallo
Im Schaltgetriebe ist die Stiftschraube von der Schalthebelführung gebrochen.
Manschette vom Hebel und Hebel selbst los schrauben und raus ziehen. Die Stiftschraube sitzt von hinten in der Führung.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 09.07.2006 14:19:12 Titel: |
|
|
Jepp, so wie Thomas sehe ich das auch
Der helle Fleck kennzeichnet die Schraube
hier noch mal als Zeichnung (Schraube ist Pos 12)
Beim VTG würde ich auch auf defekte Silentblöcke tippen. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 11.07.2006 22:41:43 Titel: |
|
|
Danke Henning, Danke Thomas.
es war genau diese Schraube.
Aber.
das VTG is fest und zwar richtig.
Was kann ich tun? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 12.07.2006 08:31:39 Titel: |
|
|
Hallo
Schalthebel vom VTG raus nehmen und schauen ob der Abstandring nicht verschlissen ist der den Schalthebel in Position nach oben hält.
Wenn das nichts bringt hilft nur zerlegen oder anderes Getriebe.
Am besten direkt 410er.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 12.07.2006 10:01:57 Titel: |
|
|
Hollo Thomas,
Hast Du ein 410er übrig?
An was erkenn ich rein äusserlich das 410er Typ 2 (also mit 4WD Anzeige)
Habe nämlich gerade festgestellt das ich bei meinem ja die Handbremse auf die Hinterräder habe UND trotzdem noch ne
Bremstrommel für die Kardanwelle aber mit stillgelegter Bremse.
Wie erkenn ich was dat fürn VTG is?
Liegt es vielleicht an dem Umbau, daß der Schalthebel herausspringt? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 12.07.2006 10:51:11 Titel: |
|
|
normalerweiße kennst die getriebe auch noch an den kleineren flanschen für die wellen auseinander, wenn es eingebaut is is aber aber meistens schon gewechselt un du kennsat keinen unterschied mehr .
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 12.07.2006 12:29:58 Titel: |
|
|
Hallo
Das 410er VTG was ich habe muß leider im Auto bleiben.
Wie Du schon sagtest Typ 1 ohne 4WD Schalter Typ 2-5 mit 4WD Schalter. Ganz späte Typ 5 sogar mit den passenden Flanschen.
Genau Bestimmung geht sicher nur über makieren der Flansche und ermitteln der Übersetzung in 4L. (410= 2,5 Umdrehungen am Eingang statt 2,2)
Die Bremstrommel kann man ab schrauben und durch einen normalen Flansch ersetzen. Die Kardi länge ist gleich.
ACHTUNG. Flansche vom 413/Sam. VTG passen nicht auf 410 Typ 1 Getriebe.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 12.07.2006 18:52:42 Titel: |
|
|
Danke Euch beiden Profis.
wo bekomme ich so einen Flansch günstig (um die Bremstrommel abzubauen) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 12.07.2006 19:58:32 Titel: |
|
|
Hallo
Suchanzeige im Forum auf geben. Wichtig ist das Du die passenden bekommst.
Ich nehme an das Du 8mm Schraubenlöcher hast. Es gibts diese aber auch vom 410 da stimmt der Lochabstand aber nicht und vom Samurai bei dem es auch eine Version mit 10mm Löcher gab.
Evt. hab ich auch noch nen Flansch. Muss mal schauen.......
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.07.2006 21:25:32 Titel: |
|
|
Danke Thomas.
Bist mir echt ne große Hilfe | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 14.07.2006 15:00:34 Titel: |
|
|
Hallo
Die Flansche die ich noch hab passen bei Dir nicht.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|