Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dröhnen bei einer bestimmten Drehzahl...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arh02
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreuzlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2155 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60
BeitragVerfasst am: 09.09.2019 22:04:33    Titel: Dröhnen bei einer bestimmten Drehzahl...
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Leidensgefährten.
Nachdem unser Y60 nun einen neuen Motor bekommen hat, macht was anderes Zicken.
Bei einer Drehzahl von ziemlich genau 1600bis 1800 U/min. tritt ein Dröhnen auf. Dieses ist unabhängig vom Gang, jedoch vom Lastzustand. D.h. unter schweren Bedingungen (Fahren am Hang im 1. oder 2. Gang) bzw. rollen in der Ebene, ist‘s besonders stark.
Die Kupplung samt Ausrücklager sind erneuert worden.
Bin nun etwas ratlos...
Allerdings macht das Getriebe im Leerlauf laute Geräusch. Das war vor der Reparatur nicht so. Getriebeöl wurde bereits gewechselt. 80w-140
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Bin froh über jeden Kommentar.
Gruss
Arh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 09.09.2019 22:27:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Getriebeöl ist nicht das originale von Nissan?

Wurde das gleichzeitig mit dem Kupplungsersatz gewechselt?

Tritt das Dröhnen seit dem auf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rubenpal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Oberndorf am Lech
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
BeitragVerfasst am: 09.09.2019 23:13:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So aus dem Bauch heraus würde ich sagen ist 85W-140 definitiv zu dick fürs normale Schaltgetriebe da gehört eher 75W-90 hinein. Müsstest mal selber im WHB nachschauen. Von der Theorie her müsste aber selbst das 85W-140 nach langer Vollgasfahrt das Geräusch, wenn es denn wirklich am Öl des Getriebes liegt, leiser werden, da dann das Öl deutlich dünnflüssiger aufgrund der Erwärmung wäre.

_________________
Ruben
Gottes Segen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
arh02
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreuzlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2155 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60
BeitragVerfasst am: 09.09.2019 23:31:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, nicht das originale Nissan Öl...
Das Dröhnen trat nach der Motorrevision auf, da würde am Getriebe nichts gemacht... Es war 80W90 drin, wenn ich mich recht entsinne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.09.2019 05:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann liegt es am Motor.
Je nachdem was gemacht wurde oder eben nicht.
Die Kolben wurden bestimmt nicht gewogen und vom Gewicht her angepast.
Eventuell hat die KW einen Schlag oder wurde weder gerichtet noch gewuchtet.
Die Erfahrung zeigt das die Wuchtung von Nissan viel Platz für Verbesserung lässt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
arh02
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreuzlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2155 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60
BeitragVerfasst am: 10.09.2019 06:57:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Motor ist komplett neu vom Motorinstandsetzer. Motoren Mayer, wenn ich mich nicht irre... D. h. der Kopf ist komplett neu und der Block ist wohl ein gerichteter.
Er ist komplett bei M.M. Aufgebaut und so der Werkstatt angeliefert worden.
Diese haben ihn mit den Nebenaggregaten komplettiert und eingebaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 10.09.2019 07:27:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Motorlager alt, hart oder verspannt?

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.09.2019 16:47:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei einer Instandsetzung macht sich kaum eine Firma den Aufwand und kontrolliert alle Gewichte.
KW Kontrolliert?
Außer Lagerstellen bei Bedarf pollieren wird da nicht viel passieren.
Die Instandsetzung muss ja günstig und wirtschaftlich ablaufen.

Frage doch einfach mal nach.
Vor der Instandsetzung hattest du es ja auch nicht, das Dröhnen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
arh02
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreuzlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2155 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60
BeitragVerfasst am: 10.09.2019 18:44:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, stimmt. Vor der Reparatur war das Dröhnen so nicht da.

Allerdings glaube ich viel eher an defekte Lager des Getriebes, da es ja generell ziemlichen Radau macht...
der Motor läuft nämlich sonst in allen Drehzahlbereichen bestens und auch sehr laufruhig...

Die Motorlager wurden nach der Rep. noch einmal entspannt, d.h. der Motor noch einmal angehoben und gelöst.

Würde eine Überholung des Getriebes Sinn machen? Der Radau in Leerlauf und unter Last bei niedriger Geschwindigkeit (bestens zu hören in der Untersetzung!) lässt doch diesen Schluss zu?

beste Grüsse aus der NISSAN-Patrol Diaspora westlicher Bodenseeraum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.09.2019 19:57:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du das Dröhnen auch im Stand bei getretener bzw im Leerlauf bei nicht getretener Kupplung?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
arh02
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreuzlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2155 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60
BeitragVerfasst am: 10.09.2019 20:23:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein. Nur beim Fahren in der Ebene, d.h. weder im Zug- noch im Schiebebetrieb; egal in welchem Gang, zwischen 1600 und 1800 U/min. Am besten zu hören bei ca. 50km/h im 4. oder 5. Gang. ( Wo`s dann natürlich innerorts besonders nervt!)

Im Stand, bei getretener Kupplung oder im Leerlauf hört man nur das Getriebe "Radau" machen. d.h. es mahlen die Zahnräder vernehmlich...

Und wie schon geschrieben: 1.Gang, langsame Fahrt unter Last, z.B. einen Berg hoch. Also mit rel. niederer Drehzahl... da mahlt es vernehmlich .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.09.2019 20:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann wir es das Getriebe sein.
Eingangswelle Kugellager macht auch gerne Probleme und schlägt sich im Gehäuse frei.
Gibt so einige Schwachstellen an dem Getriebe.
Ist ohne Spezialwerkzeuge auch nicht so einfach zu revidieren.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
arh02
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreuzlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2155 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60
BeitragVerfasst am: 10.09.2019 22:05:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann...
Wer würde denn so etwas machen?
Hat jemand bereits Erfahrungen mit einer Getriebeüberholung gemacht?
Wer wäre zu empfehlen?

Macht es Sinn ein revidiertes Getriebe zu kaufen? Wenn ja, wo?

Vielen Dank für die Infos!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dor-grufti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LJ 80, MMC Pajero, MMC L300 4x4, Space Wagon 4x4, Land Cruiser, Navara D40
BeitragVerfasst am: 10.09.2019 23:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hello

Ferndiagnosen sind immer wie Kartenlegen. Obskur

Bevor du viel Geld ausgibst, fahr zum versierten Kfz-Meister der auch Ahnung von Nissan hat.

Bei einem Bj. 2009 Suzuki 4x4 sollte die Getriebereparatur, nach dem Erneuern der Motorlager, rd. 2000€ kosten. (Dröhn, und Brummgeräusche bei unterschiedlichen Drehzahlen oder Lastzuständen.

Bezahlt hat der Kunde knapp 120€. Ätsch

Denn der Halter am Auspuffflansch für das Kabel der Lambdasonde, dazu der Rohrhalter vorn (vom Block zum Rohr) war lose. Nee, oder? Bei der Probefahrt hatte ich auch auf das Getriebe getippt. Dann aber richtig geguckt. Ja

lg dor Grufti

_________________
Aus aktuellem Anlass

"Wehe dem Volke, dem Geschichte so vorgetragen wird, daß sie zur Verdummung und Verblödung führt ..."

Erich Ludendorff, Preußischer General
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.09.2019 05:42:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

arh02 hat folgendes geschrieben:
Na dann...
Wer würde denn so etwas machen?
Hat jemand bereits Erfahrungen mit einer Getriebeüberholung gemacht?
Wer wäre zu empfehlen?

Macht es Sinn ein revidiertes Getriebe zu kaufen? Wenn ja, wo?

Vielen Dank für die Infos!!


Habe schon zahlreiche Patrol Getriebe gemacht, aber keine Zeit und habe noch ein zerlegtes liegen, das fertig werden muß.
Entweder du suchst dir ein gebrauchtes, was genau so kaputt ist, oder investierst 350€ in neue Lager und 200€ in Werkzeug.
Mit dem WHB kannst du das theoretisch sogar selbst machen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen