Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Feuerländer

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: anywhere on the world Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6960 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 Jg.1998 |
|
Verfasst am: 17.07.2006 21:28:53 Titel: Ist das Klappern von den Radlagern? |
|
|
Hallo Leute
Ich hab da an meinem Defender vorne rechts so ein beunruhigendes Klappern. Wie wenn in regelmaessigen Abstaenden mit einem Metalstift irgenwo dagegen geklopft wird. Wurde in den letzten 200 km merklich deutlicher.
Ich vermute es sind die Radlager doch muesste dann nicht das Rad Spiel habe? Hat es nicht auch wenn aufgebockt und warm wird auch nichts (trotz 50km Autobahn). Oder gehe ich da von falschen Voraussetzungen aus?
Der Landy ist jetzt mit dem Geraeusch auf dem Schiff, wenn es die Lager sein sollten, weiss einer eine gute, preiswerte Werkstaette in Antwerpen
Schoene Gruesse aus Buneos Aires
Daniel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2006 22:09:59 Titel: |
|
|
oh weh- klingt eher nach defekten ...
Hast Du einfache Fehlerquellen wie Bremsen/Abstreifbleche ausgeschlossen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 17.07.2006 22:31:19 Titel: |
|
|
Hatte ich auch,hörte sich an als wenn der Auspuff gegen den Rahmen schlägt,war aber das Radlager. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schweiz / GR Chur Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 97er Landrover Discovery1 300Tdi 2. 97er Subaru Legacy 2.2 3. 78 er Lada Niva |
|
Verfasst am: 18.07.2006 01:35:57 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Hatte ich auch,hörte sich an als wenn der Auspuff gegen den Rahmen schlägt,war aber das Radlager. |
Wann traten diese Geräusche auf? Bei unserem Disco hört es sich hinten links auch komisch an, das Geräusch tritt auf, wenn die Strasse uneben ist. Ich hoffe, dass es der Auspuff oder was an der Aufhängung ist und nicht das Radlager wie viel hat die Reparatur des Radlagers gekostet?
MFG
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.07.2006 07:26:54 Titel: |
|
|
Das war auf der Autobahn bei einer best.Geschwindigkeit und später verstärkt in Rechtskurven(es war das Lager vorne links).
Hab ich selbst repariert. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 18.07.2006 07:42:33 Titel: |
|
|
Radlager ist kein großer Akt. Zwei Lager + Vielleicht nen Simmerring + Dichtung fertig. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.07.2006 07:54:43 Titel: |
|
|
Mann muß aber wissen,wie man die Lagerschalen raus und und die neuen wieder rein bekommt. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schweiz / GR Chur Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 97er Landrover Discovery1 300Tdi 2. 97er Subaru Legacy 2.2 3. 78 er Lada Niva |
|
Verfasst am: 18.07.2006 08:47:49 Titel: |
|
|
Ok danke, werde das mal anschauen. Mit Hilfe des Werkstatthandbuch und des Haynes Buches sollte ich das Radlager schon auseinander bekommen. Wie teuer sind die benötigten Teile ungefähr?
MFG
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Feuerländer

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: anywhere on the world Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6960 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 Jg.1998 |
|
Verfasst am: 18.07.2006 13:25:26 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | oh weh- klingt eher nach defekten ...
Hast Du einfache Fehlerquellen wie Bremsen/Abstreifbleche ausgeschlossen? |
Abstreifblech ist es sicher nicht, habe ich schon mehrmals wieder zurechtgebogen.
Was deutet auf die hin? Wie kann ich das exakter feststellen, ohne den ganzen Krempel zu zerlegen? Grosser Aufwand? Was braucht es dafuer an Teilen und Wissen?
Hoffe es sind doch nur die Lager
Gruesse aus Buenos Aires
Daniel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.07.2006 13:51:25 Titel: |
|
|
Zuerst mal vorne aufbocken und die Radlager überprüfen.
Wenn die in Ordnung wechseln.
Kein Act... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Feuerländer

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: anywhere on the world Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6960 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 Jg.1998 |
|
Verfasst am: 19.07.2006 15:06:14 Titel: |
|
|
Mit Radlager checken, meinst du Aufbocken und ausbauen. Oder erst mal drehen, hoeren, ruetteln? Ich glaub ich weiss wie checken, aber vielleicht nicht genau genug. Bitte etwas genauere Hinweise.
Und bitte beachten. Das ganze wird wahrscheindlich auf einem Camping in Antwerpen passieren.
Wie macht sich ein defekter bemerkbar bei naeherm hinschauen?
Gruesse aus Buenos Aires
Daniel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 20.07.2006 11:29:53 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Mann muß aber wissen,wie man die Lagerschalen raus und und die neuen wieder rein bekommt. |
Ja nu, wie denn??? Sags uns ...  | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 20.07.2006 12:06:45 Titel: |
|
|
trampdani hat folgendes geschrieben: | Mit Radlager checken, meinst du Aufbocken und ausbauen. Oder erst mal drehen, hoeren, ruetteln? Ich glaub ich weiss wie checken, aber vielleicht nicht genau genug. Bitte etwas genauere Hinweise.
Und bitte beachten. Das ganze wird wahrscheindlich auf einem Camping in Antwerpen passieren.
Wie macht sich ein defekter bemerkbar bei naeherm hinschauen?
Gruesse aus Buenos Aires
Daniel |
So wie du schreibst,
erstmal aufbocken, drehen, hören, riechen und schmecken.
Dann auf wenn unsicher.
Ansonsten Achse auf und ran an den Homokineten!  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.07.2006 13:41:47 Titel: |
|
|
BookWood hat folgendes geschrieben: | Caruso hat folgendes geschrieben: | Mann muß aber wissen,wie man die Lagerschalen raus und und die neuen wieder rein bekommt. |
Ja nu, wie denn??? Sags uns ...  |
Da mußte ich kräftig improvisieren.
Man braucht kräftige Austreibdorne und etwas Gewalt um die alten Schalen auszuschlagen.
Zum Einsetzen hab ich ein Stück Rohr gehabt,welches fast den gleichen Außendurchmesser hat wie die Lagerschale,so konnte ich diese mit leichten Hammerschlägen wieder montieren.
Alleine den alten Simmring rauszuprokeln,kann schon ein Akt sein.
Ich will niemanden entmutigen aber das Lager zu wechseln ist ein Bischen mehr als "Schraube auf-Schraube zu-paßt schon".
Am Besten mal von jemandem zeigen lassen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Liebenau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Discovery 1995, Automatik |
|
Verfasst am: 20.07.2006 17:41:23 Titel: |
|
|
Als Treiber für die neuen Lagerschalen hat sich bei mir eine der alten die man rausgehauen hat bewährt. Einfach mit der Flex an einer Stelle auftrennen. Dann kriegt man sie problemlos raus wenn man die neue damit eingeschlagen hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|