| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Bad Gleichenberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2406 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y61 kurz2. Landrover New Defender 110
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.04.2019 20:53:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Bad Gleichenberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2406 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y61 kurz2. Landrover New Defender 110
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.08.2019 06:49:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Clubmeisterschaft in Ungarn Sümeg 
   
 
   
 
   
 
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Bad Gleichenberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2406 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y61 kurz2. Landrover New Defender 110
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.05.2020 07:16:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo zusammen, Ich wollte euch meine neuen Reifen zeigen und habe eine Frage.
 Wo bekommt man die Hinteren  Buchsen (original) her.
 Ich habe eine Doppelgelenk Welle verbaut und habe jetzt für unten Verstellbare  für die ich noch Buchsen brauche.
 Das Polyzeug möchte ich nicht und bei Nissan bekomme ich nur den Ganzen Lenker.
 LG und Gsund bleiben.
 
   
 
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Meschede (Sauerland)
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11    2. Nissan Terrano II    3. Honda XL 500R    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.05.2020 09:52:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hast du die Teilenummer von den Buchsen? 
 Sonst kannst du die Teilenummer mal bei www.Nissan4u.com oder www.partsouq.com raussuchen. Vielleicht findet man mit der Nummer ja Online ein paar Originalbuchsen.
 |  | _________________
 Gruß Marcel
 
 ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
 
 Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
 Umbaufred Terrano 2
 Umbaufred Wohnkoffer
 Offroad-Adventure
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der mit ohne Lappen
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2012
 Wohnort: 07952
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V62. Mitsubishi Pajero V20 3500
 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
 6. Honda Civic EG4
 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.05.2020 11:53:54    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Sind das Toyo oder Yokohama? 
 Setzen die schnell zu im Schlamm?
 |  | _________________
 Grüße, Justin
 
 
    
 
 _______________________________________________________________
 MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Bad Gleichenberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2406 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y61 kurz2. Landrover New Defender 110
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.05.2020 07:16:06    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Meissen
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz, | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.05.2020 07:36:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, 
 55045-06J00 ist die Teilenr.
 Habe noch 8 Stück übrig, wenn du daran Interesse hast?
 
 Gruß Frank
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Verdienter Held der Arbeit
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: Bruckmühl
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln2. Ovlov
 3. Dnepr MT11
 4. Honda Transalp
 5. ½ Y60
 6. ¼ DiscoIV8
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.05.2020 08:20:37    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | suzuki-zocker hat folgendes geschrieben: |  	  | Bezüglich der Buchsen hab ich bis jetzt nur was auf der Bucht gefunden, aber ab die Teile die Arbeit wert sind? 🥺
 
 | 
 
 Der Wechsel der Buchsen geht glücklicherweise recht einfach vonstatten, auf ebenem Boden kann man die Lenker einfach rausnehmen, wenn man immer nur einen macht. Müssen weder Räder runter noch die Achse raus.
 
 Das Auto zwischenzeitlich schieben sollte man nicht, und eine Presse ist auch sehr sinnvoll.
 
 Daher sind Experimente mit möglicherweise schneller ausschlagenden Buchsen nicht so aufwendig.
 Habe selbst bei euro4x4parts.com die Buchsen von Febest bestellt und verbaut. Halten bisher. (ca 30.000km, inkl. Offroadnutzung)
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Bad Gleichenberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2406 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y61 kurz2. Landrover New Defender 110
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2023 11:05:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nach langem melde ich mich mit Kaputten Motor zurück. Grund für den Motor Ausbau war eine Defekte Kopfdichtung.
 Leider ist es damit nicht getan, 4. Kolben hat einen Riss und alle Laufflächen haben tiefe Riefen.
 Habe den Motor wieder zusammen Gesteckt und am Dachboden verstaut.
 Da ich mit dem ZD nicht wirklich glücklich war und keine Lust habe in diesem Motor Geld zu investieren, werde ich mich jetzt mit dem M57 befassen.
 Mal schauen welcher es wird, auch bezüglich Eintragung.
 
 
   
 
   
 
   
 
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2023 11:13:10    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Sind da Glühstifte durchgewandert? Genau da nach sieht der Schaden für mich aus.
 Einschläge auf den Kolben sind ja deutlich sichtbar.
 Die Riefen sprechen auch dafür.
 Was ist mit OM606, oder willst du unbedingt einen BMW Motor?
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Bad Gleichenberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2406 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y61 kurz2. Landrover New Defender 110
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2023 11:31:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wenn dann vom Vorbesitzer, hab ihn mit neuen Glühstiften gekauft. Sollte das der Fall sein fahre ich schon 70tkm so herum, habe nichts abgebrochenes gefunden.
 Gibt es für den Mercedes Motor auch einen Umbau Satz?
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2023 13:06:11    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die bieten für den 5 Zylinder OM605 einen Kit an. >>>>>> Laut der Homepage passt das Kit auch für den 606. >>>>>>
 Die Motoren sind im Norden fast schon legendär!
 Mechanische Pumpen baut Dieselmeken gepaart mit Holset Turbos, kommt da richtig Leistung!
 Finde den Motor besser als den TD42.
 Mit solch einem Euro 3 Schlachtfahrzeug sollte die Eintragung auch hinhauen. >>>>>
 Danach kannst du dann Hand anlegen und noch etwas Leistung generieren.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Bad Gleichenberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2406 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y61 kurz2. Landrover New Defender 110
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2023 16:17:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2023 16:45:18    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wie machst du das mit dem Steuergerät und der Wegfahrsperre? Die OM Motoren kannst du ohne Elektronische Regelung fahren.
 Aber egal welchen Motor du willst.
 Spreche erst einmal mit deinem Prüfer der den Umbau eintragen soll.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Bad Gleichenberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2406 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y61 kurz2. Landrover New Defender 110
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2023 19:12:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Da ist ein Steuergerät und ein Kabelsatz dabei, ich hoffe das ist einigermaßen Plug and Play. Mit der einfacheren Technik ist der OM sicher im Vorteil.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |