Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 1860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 BMW 320i 2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO |
|
Verfasst am: 05.07.2020 20:45:06 Titel: Der "warum macht man so etwas" Fred |
|
|
Ich bin ja Neuling, Frischling und sicher noch nicht an einem Punkt mir über 4x4 Umbauten ein Urteil zu erlauben.
Jedoch bin ich sicher an dem Punkt als Schrauber mir ein Urteil zu erlauben über völlig sinnfreie Umbauten.
Mein MD21 entwickelt sich zum Paradebeispiel für katastrophale und sinnfreie Veränderungen und dieser Fred soll mal für alle da sein dar zu legen was ihr alle an "dummen" Dingen an von euch gekauften Fahrzeugen erlebt habt zu zeigen.
Ich fang mal an.
Mein 95er MD21 der ab Werk eine Leuchtweitenregulierung haben muss wurde ausgebaut. Warum???
Scheinwerfer mit Regulierung in tod wurden mir bei Kauf mitgegeben. Verbaut sind Vorgänger scheinwerfer ohne Regulierung.
Warum kann man denn nicht das nötige tun um einen Wagen mit den richtigen Teilen auszustatten? Mich machen Sparsamkeit am falschen Ende echt wütend.
Hinter der nachträglich eingesetzten Blend mit zusatzblink für liegt der Stecker für die LWR . Hab mir jetzt gute gebrauchte Scheinwerfer besorgt und gehe zum freundlichen und hole mir den Schalter. Der ist Baugleich mit Nissan Almera etc. diverser Modelle.
Ich kann solche Dinge bei meinem Eisenschwein weiter führen. Zig Bohrungen für Handyhalte im Armaturenbrett, Puks als Bodykit, 10 mm Bleche am Rahmen voll verschweißt, Drehstäbe komplett hoch gedreht, ne 60 AH Batterie mit falschen Polen, Schweller scheiße geschweißt, fehlende Anschlagpuffer für die Blattfedern, und und und
Man Man Man. Aktuell nervt der ganze scheiß echt.
Postet mal eure Erfahrungen wenn ihr wollt. Gibt sicher lustige Geschichten. | _________________ Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.07.2020 21:06:06 Titel: |
|
|
Das mit der Leuchtweitenregulierung leuchtet mir auch nicht ein, aber deine anderen Punkte dürften auf fehlgeleitete Sparsamkeit und / oder Inkompetenz hindeuten - wobei ich die Eishockeypucks als Bodylift i.O. finde.
Was ich mich seit Jahrzehnten frage ist, warum man sich einen "Sportauspuff" ans Auto schraubt, der nicht mehr Leistung bringt, aber mehr Lärm macht. Mein 75 PS-Ex-Lupo hatte auch so etwas. Hat sich angehört wie ein 500 PS Sportwagen. Voll peinlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 1860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 BMW 320i 2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO |
|
Verfasst am: 05.07.2020 21:18:51 Titel: |
|
|
Ein Sportauspuff macht aus einem Scheißauto keinen Sportwagen sondern ein lautes Scheißauto. Die Puks hätten wenn man es richtig gemacht hätte mit einer Metallhülse versehen werden müssen und M6 Schrauben sind nicht die richtige Wahl um eine Ladefläche zu befestigen. Dann hätte ich auch keine Probleme mit den Puks.
Wenn ich mich nicht auskenne frage ich. Und wenn ich nicht genug geld für eine 120 Euro teure Batterie habe mit den korrekten Polen spare ich bis ich sie habe.
Nächster Punkt ist bei meinem ist das ich gar keine Hupe verbaut habe. Ich hatte mich gewundert das beim originalen Lenkrad die nicht funktionierte. Dann hab ich das Sportlenkrad verbaut und kein Ton. Blick in den Motorraum und keine Hupe da. Nur ein Kabel pimmelt da rum.
Irrsinn zum quadrat | _________________ Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 05.07.2020 21:41:36 Titel: |
|
|
Wenn ich kein Geld für eine Batterie habe, sollte ich wohl auf ein Fahrrad umsteigen.  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 1860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 BMW 320i 2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO |
|
Verfasst am: 05.07.2020 21:50:23 Titel: |
|
|
richtig. in meinem fall wurde ne 60 ah reingebaut. Pole falsch, Kabel gewürgt angepasst. Ich hab ne 95 AH mit den Polen richtig am Donnerstag gekauft und verbaut. Und um den Spanngurt als Halter zu eliminieren habe ich bei Partsouq die beiden Stangen mit Gewinde und den oberen queren Halter bestellt.
Ne Hupe ist bei Partsouq aktuell nicht verfügbar. Da gehe ich mal auf tauchstation bei den Teileanbietern bei Kleinanzeigen.
Die Blende im Armaturenbrett habe ich mir bereits besorgt. Als nächstes gehe ich die Drehstäbe an damit ich ihn vorne runter drehen kann. | _________________ Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 05.07.2020 22:55:11 Titel: |
|
|
Hej,
du suchst hier Schuldige welche als Pfuscher hingestellt werden sollen?
Klar, dein Auto ist übersät mit solchen Dingen.
Was mich nur wundert, wie kommt man überhaupt zu so ein Auto.
Hat man dir es vererbt, hast du es geschenkt bekommen?
Geld für sowas geben wohl die wenigsten Leute aus.
Ich will nicht gegen dich schreiben, ich bewundere deinen Mut und Handlungen um aus dem Haufen Elend wieder ein fahrbares Gefährt zu machen! | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.07.2020 23:54:50 Titel: |
|
|
Hol dir ne Hupe vom Schrottplatz. Da kann man nichts verkehrt machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 1860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 BMW 320i 2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO |
|
Verfasst am: 06.07.2020 05:46:56 Titel: |
|
|
Ich suche keine schuldigen. Bitte nicht falsch verstehen.
Ich möchte neben meinem Fehler das Auto
gekauft zu haben Reparaturen aufzeigen die nicht in Ordnung
sind.
Ne Hupe besorgen ist ja kein Problem. Die Tatsache daß eine Hupe
demontiert und nicht wieder montiert wurde verstehe ich halt nicht. | _________________ Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 06.07.2020 13:21:02 Titel: |
|
|
Haben wir alle schon mal erlebt, vielleicht nicht so geballt und sicher haben auch wir aus Unerfahrenheit mal Fehler gemacht.
Denke es ist interessant zu sehen, was sich die verschiedensten Leute haben "einfallen" lassen, sei es auch nur um zu lernen ;-)
Aber ansonsten finde ich es ziemlich müßig darüber zu philosophieren warum wieso und weshalb, wir bekommen es eh nie heraus
Zumindest bis 8mm "Blech" habe ich teilweise auch verbaut, Schweller aus 5mm Flachstahl zusammengeschweißt, da guckt der Prüfer jedesmal wenn ich mit Hammer dagegenklopfe auch wenn es prüfungstechnisch in meinem Fall egal ist ob der Schweller überhaupt noch vorhanden ist oder nicht
Gerade im Bereich der Rahmenauflagen des Chassis ist das Blech zu dünn, da hab ich ganz bewusst dickes Material gewählt.....kenne einige die regelmässig den Kopf schütteln wenn ich das erzähle, dafür hält alles stabil und ohne Störungen seit über 10 Jahren
...jetzt fang ich auch schon an...........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 06.07.2020 13:42:59 Titel: |
|
|
Häufig hat man auch nicht immer Zeit. Samstag nachmittag und Montag muss die Karre wieder fahren, da wird gerne sehr künstlerisch improvisiert.
Habe ich auch schon getan, gerade beim Verbrauchsauto für den Alltag ist mir das wurscht. Je unerfahrener man ist, umso mehr unnötiges macht man halt.
Falsche Batterie aber dafür gut in Schuss? Soll ich 100€ verfaulen lassen? Nach 5 Jahren in der Ecke ist das Teil auch Schrott, wär schade drum. Da kann ich auch die Kabel verlängern. Inzwischen würde ich sowas immer sehr reversibel bauen, aber lernen musste ich das auch erst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 06.07.2020 13:55:25 Titel: |
|
|
Er wollte doch nur Beispiele für Komisches:
Ich habe was Kleines: Schraube vom Unterfahrschutz abgerissen, kein Lust zum Ausbohren? Macht ja nix, nehmen wir halt Kabelbinder. Kunde beschwert sich? Nun, er hat es ja so gewollt: Ballern wir einfach 'ne Blechschraube in das Gewinde, das funzt. Dem Kunden sagen wir: "Das hält jetzt bombenfest." ... der Kunde geht jetzt woanders hin.  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 06.07.2020 16:11:49 Titel: |
|
|
Kann man auch festschweißen, hält noch besser.......bloss nie abbauen
Aber stimmt schon, die Karre muss meist laufen bei mir, da hab ich oft für perfektes keine Zeit aber Pfusch hab ich noch nicht geschafft, nur Reparaturen mit denen ich nicht zufrieden war die aber trotzdem okay waren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 1860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 BMW 320i 2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO |
|
Verfasst am: 06.07.2020 18:49:06 Titel: |
|
|
genauso so wie und Bürohengst es sehen hatte ich es gemeint. Eher auf die amüsante Art. Natürlich macht es mich in meinem Fall aufgrund der Summe wütend weil geballt aber es ist halt amüsant zu erleben was sich Menschen einfallen lassen. Ich habe Gott sei Dank noch den kleinen 3er BMW wenn mein Eisenschwein mal Reparaturbedingt stehen sollte.
Das gibt mir natürlich den Freiraum Sachen gewissenhaft zu machen. Erfahrene Schrauber wie ihr wisst natürlich das gewisse "Provisorien" ewig halten und beim eigenen Wagen weiß man ja dann auch wenn was passiert an welchem Provisorium es liegt. Und dann schätzt man natürlich ab. Das Provisorium hat 6 Monate oder länger gehalten, Top, mach ich wieder so. Völlig normal. Bis man mal die Muße hat es richtig zu machen geht das voll klar.
Die 60er Batterie werde ich einem guten Bekannten geben. Ich brauche sie nicht mehr und er kann Sie für seinen Weidezaun nutzen. Ich bin in manchen dingen vielleicht etwas pingelig. Wenn ne Batterie mit den Polen rein gehört, dann kommt die da rein. Fettisch. Und ne Hupe kommt auch in original da rein weil dann brauch ich nicht rum wursten wegen der Stecker.
Der Schalter für die LWR soll auch der richtige für die Baureihe sein. Warum??? weil ich es richtig finde.
Habe gestern mal überlegt ob die Sitze die ja wirklich noch toll aussehen überhaupt originale sind. Grundsätzlich wurscht, hab dann gesehn das die damit sie gerade im auto sind ein Vierkant angeschweißt bekommen haben und das eine Bohrung für die Sitzkonsole im Karosserieboden frei ist. Man hat die Sitzkonsole geschweißt und geschraubt
Aber Bequem issset....
Hab heute den steuerbescheid bekommen und wurde wie erwartet als PKW eingestuft. 832 Euronen
nenenenene... Hab wiederspruch eingelegt, vernünftig begründet und Bilder beigefügt. Nun bin ich mal gespannt. Hab´s direkt heute per Einschreiben verschickt. | _________________ Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2019 Wohnort: Burbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 2. Nissan Terrano 1 BJ10.87 3. VS1400 BJ1993 4. Eicher Puma 1966 |
|
Verfasst am: 10.07.2020 13:54:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2020 01:07:52 Titel: |
|
|
Aufbauart beim TÜV auf BE ändern, und gut is, dann zahlst nur noch den Steuersatz nach Gewicht
schon X mal durchgezogen worden ohne Probleme und Diskussionen mitm Zoll | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|