Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1853 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 14.07.2020 12:15:28 Titel: Untersetzung VTG |
|
|
Hallo zusammen,
weiß jemand welche Untersetzung die Verteilergetriebe im haben? Meine bisherigen Annahme war 1,95:1 mit Automatikgetriebe und 2,7:1 beim Schalter ?! Wenn das nämlich so wäre, könnte ich ja einfach auf ein gebrachtes VTG vom Schalter umbauen lassen, ohne dass man das VTG selbst öffnen müsste.
Was mich in meiner Ausgangsannahme etwas verunsichert, sind die Angaben der diversen Anbieter von kürzeren Untersetzungen für's VTG. Speziell bei Marks4wd sehe ich nicht durch (Kann leider gerade keinen Link setzen, da ich nicht auf die Seite komme).
Ich will keine Rockcrawler-Untersetzung, weil die auf weicher Piste unbrauchbar ist. Kürzer als 3:1 sollte es nicht sein. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meissen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz, |
|
Verfasst am: 14.07.2020 14:17:45 Titel: |
|
|
Hallo,
das Verteilergetriebe TX12A hat eine Untersetzung von 2,020. Egal ob Schalt oder Automat.
Die geänderte Übersetzung von traction4x4 verkürzt die kleine Gruppe um 50%. Straßengang bleibt original.
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1853 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 14.07.2020 14:48:43 Titel: |
|
|
ok, danke, dann kommen die Angaben von marks4wd auch hin https://www.marks4wd.com/partfinder/product/result/?selector=94&cat=1128
Das 2Hi und 4Hi in der Übersetzung gleich bleibt, ist schon klar und auch erwünscht.
Was ist denn eher zu empfehlen? marks4wd oder traction4x4? | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Y61 crdi. W160 3,3 TD. opel Montery 3,1td. Audi Cabrio. John Deere 1140. Güldner G35. |
|
Verfasst am: 14.07.2020 18:00:14 Titel: |
|
|
Habe die kürzeste 3,78:1 Marks drin läuft ohne Probleme. Ist aber eine Ausfräsung am Getriebe nötig. Beim Automatik würde Ich die 50% nehmen den Rest macht der Wandler.
Grüße ay | _________________ y61 crdi VTG 3,78:1 Diff. 4.625:1 2 Achssperren 35Räder Großer Ladeluftkühler,3" Auspuff usw |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 15.07.2020 22:45:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 16.07.2020 08:14:20 Titel: |
|
|
Danke für den Link!
Für was ist das Hilfszahnrad? Tachoantrieb?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 16.07.2020 08:39:19 Titel: |
|
|
Vorteil Australien: Die Übersetzungsänderung kostet inkl. Zoll um 1100€ ohne Versand. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 16.07.2020 08:40:01 Titel: |
|
|
Aber die Beschreibung widerspricht sich ein wenig
Vorteile:
"Verkürzung der Gesamtübersetzung insbesondere wichtig nach Umrüstung auf größe Bereifung".
"Die Übersetzung im Modus 2H und 4H bleibt unverändert gegenüber dem Seriengetriebe".
 | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 16.07.2020 08:40:48 Titel: |
|
|
Servus Matthias,
das "Hilfszahnrad" ist das 1mm dünne, welches mittig im Vordergrund zu sehen ist.
Das ist original auch drin.
Für welchen Zweck?
Ich vermute um bei Lastwechsel die Geräusche der Zahnräder zu minimieren.
Das Low Gear von Wolfgang Kempf habe ich in meinem grünen Magnum (L200) auch eingebaut, bin sehr zufrieden.
Einzig die Lieferzeit war damals "etwas" länger als angegeben, da hatte sich die Einheit von "Wochen" auf "Monate" geändert, aber schlußendlich kam der Umbausatz korrekt an. | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 16.07.2020 09:55:54 Titel: |
|
|
Hallo,
das Hilfszahnrad dient dazu, das Spiel in der zu reduzieren. Das wird uu auch einen Zahn weniger haben,
als das richtige Zahnrad. Daher hat man dann immer etwas Vorspannung zwischen beiden Rädern...das Dünnen Zahnrad kann sich gegenüber den richtigen Zahnrad vorgespannt verdrehen.
Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann komme ich irgendwie auf den Gedanken, dass die in Deutschland gefertigen Zahnräder aus Australien importiert werden. Aber das ist vieleicht nur ein Gedanke.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meissen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz, |
|
Verfasst am: 16.07.2020 10:34:56 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Vorteil Australien: Die Übersetzungsänderung kostet inkl. Zoll um 1100€ ohne Versand. |
800 kostet die bei traction.
Vllt kauft die mal einer und probiert es aus.
Haben jetzt die 4.88 Übersetzung in den Achsen von Traction verbaut. Ob es hält, wird sich zeigen.
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 16.07.2020 11:37:59 Titel: |
|
|
Hier noch der Link. >>>>
Übersetzung möchte ich auch noch ändern, aber die Wahl ist keine einfache.
Die von Raptor wird in der Türkei hergestellt.
Woher kommt die von Traction? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1853 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 16.07.2020 11:43:46 Titel: |
|
|
Made in Italy steht da. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 16.07.2020 15:49:24 Titel: |
|
|
Vor denen habe ich bis heute nichts gutes gehört. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1853 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 16.07.2020 16:27:36 Titel: |
|
|
Lassen sich diese Beenken präzisieren? Ich weiß noch, dass du auf die Achsübersetzungen von denen nicht gut zu sprechen warst. Nun ist es m.E. eine Sache, die Ritzel ins einzubauen, das quasi immer arbeitet oder eben ins VTG, dass ich 5mal im Jahr für insgesamt 500 km benutze. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|