Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
dreickslenker ausbau wegen buchsen rahmenhalterung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6957 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.07.2006 18:44:13    Titel: dreickslenker ausbau wegen buchsen rahmenhalterung
 Antworten mit Zitat  

juhu,

es will einfach nicht.
so wie im whb beschrieben gehts bei mir nicht.
nr. 3 ist unmoeglich, die schrauben gehen nicht raus, und auch der mutterseitige schenkel des A's laesst sich nicht einzeln vom gelenkhalter loesen wenn die muttern von schrauben nr. 3, sowie von der rahmenhalterung, ab sind.
Hau mich, ich bin der Frühling

und nu?

hilfe Nee, oder?



afr.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  46.78 KB
 Angeschaut:  2621 mal

afr.jpg


Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.07.2006 19:09:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

entlastet ist der dreieckslenker aber, oder? sorry für dioe blöde frage

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sandmann
Stoßstangenkaltverformer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Amsterdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD
2. Cagiva Elefant 900
3. KTM 640 LC4
BeitragVerfasst am: 19.07.2006 19:15:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab das auch letztens gemacht, es war nur etwas Gewalt vonnöten. Die Achse muss natürlich frei hängen.

_________________
Smile Stefan

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6957 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.07.2006 19:16:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rahmenhalterung ist oben lose, alle drei schrauben ab,
muttern von nr. 3 sind auch ab,
da dachte ich der eine a-frame-arm muesste sich allein loesen lassen, auch wenn die schrauben nr. 3 noch drin sind.
aber da loest sich nichts. traurig

wenn oben ab, warum muss dann die achse noch frei haengen?
dann ist der a-frame doch eh oben locker bis ab ... is doch egal wo dann die achse ist.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6957 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.07.2006 19:22:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist er wirklich locker oder sind nur die Schrauben ab? das ist ein himmelweiter Unterschied...
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.07.2006 19:52:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hola!

Ist normal.

Die Schrauben am Kugelkopf rosten gerne fest.

Da hilft meisst nur noch oben ab machen, die grosse Mutter an der Achse abmachen, den ganzen A-Frame raus, die langen Bolzen abflexen und rausbohren.

KAnn auch sein dass wenn du den A-Frame draussen hast und damit auf dem Boden rumhaust sich die Teile lösen.

Ohne Gewalt geht da oft nix.
Gruss

Josh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6957 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.07.2006 20:12:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grosse schraube ist auch gut .... Hau mich, ich bin der Frühling
da passt zwar die nuss aber dann nicht mehr der nussbeweger rauf Nee, oder?
die 4 12-fach verzahnten oben auf der achse gehen auch nicht auf Unsicher

aber wenn die verbindung im bild oben mit gewalt aufgeht, dann mach ich da auch gewalt ran!
ansonsten kommt die komplette achse + a-frame raus.
auf die 10 schrauben mehr kommts nicht drauf an, aber irgendwas muss doch mal wie im WHB beschrieben gehen Grins
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.07.2006 22:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja,wenn's neu ist Wut

gruss siggi109

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.07.2006 22:43:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marsalis
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Liebenau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Discovery 1995, Automatik
BeitragVerfasst am: 20.07.2006 05:38:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die große Mutter des Kugelgelenks auf der Achse ging bei mir auch nicht per Stecknuss.
30er Ringschlüssel drauf und mit Fäustel losgeschlagen.
Problem hat man dann beim Einbau wenn man Drehmomentschlüsselfreak ist.
Ich habe sie einfach wieder ordentlich festgehauen.

Die beiden Hälften des A-Frame habe ich übrigens auch nicht auseinanderbekommen, hat aber nicht weiter gestört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sandmann
Stoßstangenkaltverformer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Amsterdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD
2. Cagiva Elefant 900
3. KTM 640 LC4
BeitragVerfasst am: 21.07.2006 10:58:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

superuser hat folgendes geschrieben:

wenn oben ab, warum muss dann die achse noch frei haengen?
dann ist der a-frame doch eh oben locker bis ab ... is doch egal wo dann die achse ist.

Es gibt noch so'n Dämpfer/Federnding (Boge Niveaulift oder so), wenn die Achse eingefedert ist, übt diese Druck auf das System aus, das kann beim Aus/Einbau hinderlich werden.

_________________
Smile Stefan

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6957 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.07.2006 19:13:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jojo, mit Niveauregulierung usw ...... sowas hat mein auto ja garnicht, da sieht das wohl alles anders aus.

<edit>der rest ist geloescht ....erst lesen dann machen, nochmal lesen und verstehen Hau mich, ich bin der Frühling ring nicht maul Heiligenschein YES </edit>
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.358  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen