Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Compushift Verdrahtung gesucht
Temperaturwarnleuchte anklemmen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 1312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 15.12.2021 19:46:18    Titel: Compushift Verdrahtung gesucht
 Antworten mit Zitat  

Ich hab da gerade einen Defender TD5,mit Ashcroft Auto Conversion.
Das sieht aus,als wäre das mal eben auf die Schnelle zusammengestrickt.
Der jetzige Besitzer bemängelt grandiose Hitzentwicklung im Sommer.
Am Temperatursensor war eine Ader abgerissen.
Im Instrumentenboard wäre ein entsprechendes Symbol ,für ein überhitztes Getriebe vorhanden.
Gibt es eine elegante Methode die Leuchte zu benutzen?
Ist der Umrüstsatz möglicherweise damit verbandelt oder muss man eine separate Warnleuchte montieren
und falls ja,wo bekommt die ihr Signal her?
Es gibt mehrere unbenutzte Kabelpaare am Compushift,deren Zettel nicht mehr lesbar sind.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.12.2021 07:12:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon mal HGM kontaktiert?
Die können dir zumindest für dein TCM die Kabelbelegung und den Software Stand nennen.
Ich denke nicht das ein aktuelles TCM verbaut ist?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 1312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 17.12.2021 20:21:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von denen habe ich eine Anleitung eines aktuelleren Gerätes gefunden,
in der die freien Kabelpaare beschrieben sind.
Ich brauche konkret etwas zum TD5.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.12.2021 12:31:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Temperatursensor der Compushift benutzt einen GM Analog-Sensor
Um die Anzeige im Armaturenbrett zu nutzen kann man es machen wie im discovery der Sensor (Temperaturschalter) sitzt oben links am VTG die Gehäusetemperatur ist bei beiden Getrieben sehr nah beieinander.
Wenn du ein CS3 hast lässt sich die Temperatur über bluetooth mit dem Handy darstellen oder eben mit dem optionalen display.
Bei den Vorgängermodellen geht das nicht. Bei allen Versionen gibt die Verkabelung den Anschluss der Warnleuchte nicht her.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 1312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 21.12.2021 12:39:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.
Ich bin gerade mit dem Sensor,in der Ölwanne beschäftigt.
Der schaltet bei 110° auf Durchgang und es liegt Masse an.
Ich schätze,da werde ich später eine Ader anlöten,
die dann das Getriebeölsymbol,
im Instrumententräger ansteuert.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.12.2021 12:48:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na wenn Du das gemessen hast. Der Sensor ist ein Standard GM-Sensor für das 4L80E Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 1312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 21.12.2021 12:53:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennst du zufällig die Gewindegröße?
Der passt nämlich nicht zur Ölwanne und
hielt nur in den ersten drei Gängen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.12.2021 16:06:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur so aus der Erinnerung meine ich ohne gewähr 1/8 NPT ich habe Material auf die dünne Ölwanne aufgeschweißt und alles umgeschnitten auf M10x1 glaube ich ist zu lange her kann mich nicht mehr so richtig erinnern

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 1312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 21.12.2021 20:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau,in der Wanne ist 1/8 BSP.
Der Sensor ist konisch.
Leider klappte es nicht mit der Kontrolleuchte.
Das Compushift schickt auf die andere Ader 5V Messspannung.
Das reichte um die Diode dauerhaft mit Masse zu versorgen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 1312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 04.01.2022 23:52:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es handelt sich wohl um ein Compushift II:
https://manuals.hgmelectronics.com/KB/1127514121/COMPUSHIFT_II_Manual.pdf

Da gibts echt keinen Ausgang,für eine Warnleuchte:
https://manuals.hgmelectronics.com/CSIIM/17301676/COMPUSHIFT%20II%20Quick%20Install%20Guide.pdf?inst-v=70e2f9dc-8745-4094-9ea9-b... [Link automatisch gekürzt]

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 1312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 09.01.2022 20:59:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviel Temperatur kann man einem 4HP22 zumuten?
HGM schreibt von 135°C,ohne die Getriebe zu unterscheiden.
Ich finde das etwas hoch.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 09.01.2022 22:26:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mehr wie 80 grad schaff ich nicht Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 1312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 09.01.2022 22:33:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habs schonmal geschafft,meine Warnleuchte zu sehen,
weiß aber nicht,wann die geschaltet wird.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen