Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco 2A Automatik
Schaltet nicht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mogX
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2021
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1259 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.02.2022 18:17:41    Titel: Disco 2A Automatik
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

letztens wollte ich meinen Disco 2a aus der Halle fahren, nachdem ich alle Filter gewechselt hatte, jedoch legt die Automatik keine Gänge mehr ein. Habe den Fehlerspeicher mit einem Hawkeye ausgelesen, keine Fehler.

Wenn man bei laufendem Motor von "D" wieder auf "P" schaltet, rasselt es im Getriebe?.

Wenn ich von Hand an der Kardanwelle drehe, dreht sich schon alles mit, jedoch dreht sich die Kardanwelle nicht im Standgas.

Letztens wurde der Disco abgeschleppt, knapp 2km, der Automatikhebel stand auf "N" , der Untersetztungshebel jedoch auf "high".

Zu allem Überfluss habe ich festgestellt, dass der Verkäufer von dem ich das Auto verkauft habe wohl vergessen hat Öl ins VTG zu füllen. Demnach bin ich nun gut 300 km trocken gefahren, davon ca. 70 km Autobahn.

Irgendeine Idee was hier kaputt sein könnte?

Danke vorab und liebe Grüße,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 05.02.2022 18:56:09    Titel: Re: Disco 2A Automatik
 Antworten mit Zitat  

mogX hat folgendes geschrieben:
Letztens wurde der Disco abgeschleppt, knapp 2km, der Automatikhebel stand auf "N" , der Untersetztungshebel jedoch auf "high".
Zu allem Überfluss habe ich festgestellt, dass der Verkäufer von dem ich das Auto verkauft habe wohl vergessen hat Öl ins VTG zu füllen. Demnach bin ich nun gut 300 km trocken gefahren, davon ca. 70 km Autobahn.

Irgendeine Idee was hier kaputt sein könnte?


Klar. Alles.
Um es etwas zu präzisieren: Automatik- und Verteilergetriebe.

Die Risikovariante wäre, alles mit Öl zu befüllen, mehrfach zu spülen und dann unter dem Beistand himmlischer Superwesen solange zu fahren wie es der angekratzte Kram mitmacht. Davon rate ich allerdings ab.

Idealerweise werden beide Getriebe vollständig zerlegt und überholt.

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mogX
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2021
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1259 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.02.2022 18:59:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso Automatikgetriebe?

Und du glaubst wenn ich mein VTG mit Öl befülle legt das Automatikgetriebe wieder Gänge ein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 05.02.2022 19:12:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mogX hat folgendes geschrieben:
Wieso Automatikgetriebe?



Weil die Ölpumpe nicht läuft,wenn der Motor steht.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schnute
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Oberhausen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.02.2022 19:13:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beides aufmachen und auf Späne untersuchen. Wenn Späne vorhanden, sanieren bzw. neu kaufen……

_________________
YJ 4.0 HO, Bj. 92, 2,5 - 3,5" bastard leaf springs, 3" BL, 33 12,5 15 auf American-Racing 8x 15 Chromstahl

Grand Cherokee ZG 5,2, Bj. 96 Limited, 2“ mit 245/70/16

Grand Cherokee WG 4,7 HO Overland, Bj. 2004, 2“ Trailmaster mit 245/65/17 und 245/70/16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 05.02.2022 21:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein LT230 ohne Öl hat nach ca. 50km bleibende Schäden! 300km übersteht das Getriebe nicht. Es wird demnach wohl noch etwas drin gewesen sein.
Wenn der Automat in P rasselt, fällt die Klinke nicht ins Sperrenrad.
Beim Abschleppen sollte das VTG auf N stehen und der Automat auf P.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.02.2022 21:37:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Is' leider so. Arlo und Axel haben schon (wie üblich) Recht. Die Chance, dass da echt was in beiden hin ist, ist enorm. :-(

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mogX
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2021
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1259 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2022 11:21:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo finde ich denn diese Sperrenrad?

Und dass das VTG überholt werden muss dachte ich mir schon, dementsprechend kann sich nun das Automatikgetriebe anschliessen. Das ist mir schlüssig.

Jedoch verstehe ich nicht wieso das Automatikgetriebe keinen Gang einlegt wenn man den Hebel auf "D" stellt?

Würde ungern beide Getriebe überholen um dann festzustellen dass die eigentliche Problematik nicht behoben wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2022 11:42:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht wird ja ein Gang eingelegt und es rasselt im VTG, wo der Vortrieb flöten geht? Funktioniert der Rückwärtsgang oder irgend ein anderer?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.02.2022 11:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
mogX hat folgendes geschrieben:
Wieso Automatikgetriebe?

Weil die Ölpumpe nicht läuft,wenn der Motor steht.


Und weil das Automatikgetriebe beim Abschleppen dann ohne Schmierung geschleppt und somit gedreht wird. Steht auch im Handbuch, bei Automatikfahrzeugen gibt es oft sogar ein eigenes Kapitel zum Abschleppen. Das geht bei manchen Fahrzeugen soweit, daß man bei längeren Strecken die Kardanwelle abbauen muss.

Hast Du das Handbuch und - ganz wichtig - hast Du es auch einmal gelesen?

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de


Zuletzt bearbeitet von BJ Axel am 06.02.2022 14:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mogX
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2021
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1259 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2022 11:48:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, funktioniert leider kein Gang.

Denke auch dass es irgendwo vor oder am VTG liegen muss. Das VTG Überträgt wenn ich von Hand an den Kardanwellen drehe die Kraft nach vorne wie nach hinten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mogX
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2021
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1259 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2022 11:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe das Handbuch, und habe Mal darin gelesen, jedoch nicht alles.
Aber werde mir das Handbuch nochmal zu Gemüte führen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 06.02.2022 12:51:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bevor du alles auseinander reißt. Wechsle mal das Automatikgetriebe-Öl
samt Filter. Wie sieht das Öl aus?
Wenn das ÖL noch rot ist, würde ich erst mal das VTG anschauen
Bist Du Dir sicher das dein VTG in H eingerastet ist?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2022 13:13:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kleine Problem hier könnte aber sein: Das Öl muss nicht rot sein. Die Öle für ZF Getriebe mit der entsprechenden Freigabe, sind gerne mal braun - So beispielsweise auch das von Ravenol "5/4 HP Fluid". (nur als Hinweis)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 06.02.2022 14:35:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mogX hat folgendes geschrieben:
Wo finde ich denn diese Sperrenrad?


Sperrklinke und Rad befinden sich im Verlängerungsgehäuse.



mogX hat folgendes geschrieben:
Und dass das VTG überholt werden muss dachte ich mir schon, dementsprechend kann sich nun das Automatikgetriebe anschliessen. Das ist mir schlüssig.

Jedoch verstehe ich nicht wieso das Automatikgetriebe keinen Gang einlegt wenn man den Hebel auf "D" stellt?

Würde ungern beide Getriebe überholen um dann festzustellen dass die eigentliche Problematik nicht behoben wurde.


Wenn du den rechteckigen Revisionsdeckel vom VTG entfernst, hast du einen freien Blick auf die drei Wellen und die Schaltnabe.



Evtl. kannst du jetzt erkennen, dass irgendwo Zähne fehlen? Zunächst solltest du jedoch überprüfen ob der VTG Schalthebel nicht etwa doch auf N steht!

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen