| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Urlaub
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 757 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.10.2023 18:28:28    Titel: Steckachsen vorne im Y60 |  |  
				| 
 |  
				| | Jetzt kommt ne ganz blöde Frage: drehen sich die Achsen mit, wenn der 4x4 NICHT drin ist?
 
 Ich überlege ja immer noch an dem Grund, warum die Achsdichtungen vorne schon wieder hinüber waren, obwohl extrem selten 4x4 Nutzung.
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2016
 Status: Offline
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.10.2023 20:10:04    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Urlaub
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 757 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.10.2023 20:19:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die Serienmäßigen. natürlich auf Auto und nicht locked |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Großröhrsdorf
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI2. Ex SUZUKI LJ 80
 3. QEK Junior
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.10.2023 20:35:18    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich kann nur von meinen Erfahrungen vom Zuki reden aber wenn die Achsdichtungen kaputt waren, lag es an verschlissenen Achsschenkellagern. |  | _________________
 
  	  | sebbo hat folgendes geschrieben: |  	  | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz. durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
 | 
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Urlaub
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 757 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.10.2023 20:37:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Dann wäre aber irgendeine Vibration oder ein loses Rad zu merken. Und alle beiden zur gleichen Zeit - sehr unwahrscheinlich
 Ich habe ja wieder alles zerlegt und da hat nix gewackelt.
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T2. Defender 130
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.10.2023 22:46:22    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wenn die Freilaufnaben eine Fehlfunktion haben könnten die Wellen auch mitdrehen. 
 Kannst du einfach testen. Versuch beim Fahren den allrad einzuschalten. Schaltet es sich leicht und unauffällig in den Allrad lief der Antrieb vorne mit. Wenn es laut wird und evtl richtig scheppert war alles in ordnung.
 
 Oder die Vordere Kardanwelle mit ner dünnen schnur festbinden. Wenn das die Fahrt übersteht drehte sich wohl nix.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Urlaub
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 757 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.10.2023 07:05:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Na, die Idee mit dem Scheppern gefällt mir nun nicht wirklich.... Aber die Sache mit dem Festbinden werde ich gleich machen
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2016
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y612. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.10.2023 12:53:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @Trooper:  das wäre dann aber Y60-spezifisch?  Also bei mir scheppert da nix - was natürlich Anlass geben könnte, mal ein Schnürchen dranzuknüppern  |  | _________________
 Big Blue "The Mighty" Patrol
 Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
 
 Sag' nicht "Jeep" dazu!  ...und nein, es heißt nicht Pättrol.  Wirklich nicht!  Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T2. Defender 130
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.10.2023 16:19:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Also wenn du bei voller Fahrt den Allrad zuschalten kannst wird der antrieb sich wohl dauerhaft mitdrehen. 
 Das ist nicht  spezifisch sondern bei allen Fahrzeugen mit Freilaufnaben so.
 Deshalb muss man auch anhalten und während des stehens den Allrad zuschalten.
 
 Wenn man im VTG zu dickes Öl fährt kann es passieren das Über das Öl der vordere Antrieb mitgedreht wird und dann die Freilaufnaben reinscheppern.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2008
 Wohnort: Schönerlinde
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.10.2023 17:15:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Beim  kann man den Allrad auch während der Fahrt zuschalten |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.10.2023 17:18:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nicht mit Automatik Naben, wenn sie auf automatik stehen. Dann knallts, weil die Welle steht und das VTG nicht synchronisiert ist.
 Das geht nur wenn sie gesperrt sind.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Urlaub
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 757 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.10.2023 06:10:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Gut, also wenn ich richtig verstehe, laufen die Steckachsen vorne im Naben-Auto-Modus ohne eingeschalteten 4x4 nicht mit? |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.10.2023 07:58:39    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Richtig. Auf lock laufen sie mit und dann kannst du auch wehrend der Fahrt jederzeit zwischen H2 und H4 wechseln.
 Nur für low4 musst du anhalten.
 Bzw beim langsamen rollen geht das auch sehr gut.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Urlaub
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 757 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.10.2023 08:19:43    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich fragte mich halt, ob die Achsdichtungen kaputt gehen können, wenn die Steckachse so gut wie nie dreht, weil die Belastung dann immer 100% gleich ist. |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2007
 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan MD21 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.10.2023 11:31:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Trooper hat folgendes geschrieben: |  	  | Wenn die Freilaufnaben eine Fehlfunktion haben könnten die Wellen auch mitdrehen. 
 Kannst du einfach testen. Versuch beim Fahren den allrad einzuschalten. Schaltet es sich leicht und unauffällig in den Allrad lief der Antrieb vorne mit. Wenn es laut wird und evtl richtig scheppert war alles in ordnung.
 
 Oder die Vordere Kardanwelle mit ner dünnen schnur festbinden. Wenn das die Fahrt übersteht drehte sich wohl nix.
 | 
 
 
 
 
   
 Der war gut! ... "war alles in Ordnung."   Danach nämlich nicht mehr.  Schneller kann man das VTG nicht kaputt machen.
  |  | _________________
 Ich komme lieber etwas später ...  als zu früh.
 
 Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |