Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tankanzeige W461
Nadel spinnt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eidgenosse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch GE 230 (W461)
2. Polaris 570 6x6
BeitragVerfasst am: 07.07.2024 18:43:07    Titel: Tankanzeige W461
 Antworten mit Zitat  

Ist das normal, dass die Nadel der Tankanzeige wie wild hin und her springt, je leerer der Tank ist?

_________________
Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.07.2024 16:23:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eventuell am Schleifer ein wenig Korrosion, wenn es so ein Drahtwendelgeber ist?

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Drumlix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Niederkirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara-R.I.P
2. LJ80(in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 09.07.2024 10:18:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Eidgenosse,
vorweg- ich kenn mich mit Mercedes nicht aus...
Aber normalerweise sind bei so alten Autos Drehspulinstrumente/Anzeigen verbaut, die bauartbedingt sehr schnell reagieren (ähnlich einem analogen Multimeter), d.h. wenn der Sprit im Tank umher schwappt, reagiert deine Anzeige darauf. Deshalb ist da normalerweise ein Dämpfungsglied eingebaut, um die Anzeige träger zu machen.
Um das zu finden müsstest du mal im Schaltplan schauen, das sollte zu finden sein (wahrscheinlich auf der Platine? ). Kabelweg verfolgen dürfte zu aufwendig sein...

Viel Erfolg !
Gruss Achim

_________________
Eljot - first time, first love...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eidgenosse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch GE 230 (W461)
2. Polaris 570 6x6
BeitragVerfasst am: 09.07.2024 12:39:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten.
Mein Händler meinte auch, das sei "normal".
Vielleicht liegt es auch daran, dass er sehr lange gestanden ist..
Ich behalte das jedenfalls mal im Auge, wenn der Tank zur neige geht.

_________________
Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chris33161
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.07.2024 07:31:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
prüfe auch mal die Stromanschlüsse am Tank sowie die die Masseverbindung vom Kombiinstrument. Das sind Schwachstellen am G, die gerne mal korrodieren und dann auch zu Problemen führen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jkoerner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2021
Status: Offline


Fahrzeuge
1. G 461 kurz
2. Yamaha Ténéré 700
3. Yanmar Vio25
4. Bergradl
5. Long John(Lastenfahrrad)
BeitragVerfasst am: 18.07.2024 15:48:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Tankanzeige im G ist mit geradem Widerstandsdraht gemacht. Der im Gehäuse befindliche Schwimmer stellt die Verbindung her und je nach Stellung dieses Schwimmers wird der mit mehr oder weniger Widerstand geänderte Wert an's Instrument geliefert.

Auch ich vermute Kontaktschwierigkeiten. Oben am Tankgeber sind 3 kleine Stehbolzen aus Messing. Diese Oxidieren gerne und durch den sich dort sammelnden Dreck wird das Ganze noch beschleunigt. Im Bereich über dem Tank ist die Zugangsöffnung zum Tankgeber mit 4 Schrauben montiert. Viel Spaß beim reinigen und konservieren Ätsch
PS Der Klumpen Dreck (rechts oben) war in der Schwimmerröhre Obskur







Ich habe die Radikalkur gemacht, einen Reed-Geber von VDO gewählt und in eine Edelstahlkonstruktion mit sämtlichen Anschlüssen verpackt. Das als 1:1 Ersatz in den Tank montiert und eine dazu passende Tankuhr von VDO in's Cockpit geschraubt. Falls der Tankgeber defekt ist kann ich den mit 5 Schrauben aus seinem Gehäuse ziehen und ersetzen. Diese Eigenkonstruktion hat sich seit 2019 bewährt.





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eidgenosse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch GE 230 (W461)
2. Polaris 570 6x6
BeitragVerfasst am: 18.07.2024 18:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Bilder und die Anleitung.. Hammer!
Na da freu ich mich doch drauf Hau mich, ich bin der Frühling
Smile

_________________
Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eidgenosse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch GE 230 (W461)
2. Polaris 570 6x6
BeitragVerfasst am: 10.09.2024 13:03:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kleiner Nachtrag..
Bin noch nicht dazu gekommen, das Teil auszubauen..

Aber das Hauptproblem war wohl, dass der G zu lange gestanden hat.. Jedenfalls nach paar mal Tank leerfahren (bis zur Reserve) zittert nichts mehr..

Ich werde hinten aber trotzdem mal aufschrauben, um ein Auge voll zu nehmen ;-)

_________________
Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen