Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ölkühler und Stahlflex?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 88 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 08.04.2025 08:08:16    Titel: Ölkühler und Stahlflex?
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen!
Durch einen Beitrag in Facebook bin ich daran erinnert worden, dass mal mein Motor hops gegangen war durch einen defekten Schlauch am Ölkühler.
Ich frage mich gerade, ob eine Verschlauchung mit Stahlflex-Leitungen da eine gewisse Sicherheit bringt.
Und wenn ja: welche Anschlüsse haben wir da?

Sowas in der Art:
https://www.dl-racing.com/Stahlflex-Oelleitung-fuer-Oelkuehler-Dash-8-AN-8-Schwarz?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw782_BhDjARIsAB... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2025 10:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jupp. Eigentlich sollte man auch darauf zurück greifen. Ja
Dieses Dash-System ist super, weil man es ohne Werkzeug montieren kann. Das klemmt mittels Druckverschraubung wie Sau. Dash-8 hat schon 12mm Schlauch - auch super.

https://www.turbozentrum.de/Dash-AN-Gewindetabelle

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.04.2025 15:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Davon mal ab fehlen mir beim verlinkten Angebot folgende Angaben:
- Nenndruck (mindestens)
- Berstdruck
..."robust" ist keine Druckangabe

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2025 15:52:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die einzige Einheit, die im Offroad_Sektor akzeptabel ist, heißt "HD".
HD Spurstange - > YES YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 88 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 08.04.2025 21:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber welche Anschlüsse hat der Patrol Y60 Serienölkühler?
ich habe keine Erinnerung mehr daran, ob am Ölfilterflansch einfache Bördel waren oder was Anderes. (ja ja, ich werde morgen mal unterm Auto schauen)
Ich hatte nach dem Kauf des Autos vor 13 Jahren einfache andere Ölschläuche montiert und mit Bolzenschellen montiert, was sich dann als eine wirklich blöde Idee herausstellte. Vermutlich hatte ich die so fest gezogen, dass das Gummi vom Schlauch beschädigt wurde.

@Flashman: nicht alles, wo HD draufsteht, ist auch HD drin Smile
In diesem Angebot stand bis vor kurzen HD drin (hatte das Ding vor langer Zeit gekauft und dann erstmal die Köpfe ersetzt)

https://www.ebay.de/itm/284897034262?fits=Make%3ANissan&_skw=Nissan+PAtrol+lenkstange&itmmeta=01JRBCX0TGNDA00KAYGBCY5RTQ... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.04.2025 05:55:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Berstdruck bei Dash Leitungen hängt vom Durchmesser und der Art ab.
Es gibt Stahl-ummantelte Gummi und Teflon Leitungen.
Bei Dash 6 Teflon liegst du bei weit über 100bar und sind deshalb auch für Servo-Leitungen geeignet.
Wobei mir eine Dash 8 Gummi schon durch eine kleine mechanische Verletzung geplatzt ist.
Ich verwende nur noch Teflon Leitungen, die aber teuer sind.
Die Anschlüsse musst du am Filteradapter an deinem Motor raus schrauben und messen.
Ab dort verlegst du die Leitungen neu.
Die Alten benötigst du dann nicht mehr.
Es gibt nahezu alle Adapter für viele Größen.
Du kaufts alles einzeln.
Dash 10 oder 12 Teflon Schlauch, dazu gerade oder gewinkelte Schlauch-Fittings und die Anschlussstücke dazu einzeln.

Persönlich hatte ich mit den chinesischen Kühlern keine guten Erfahrungen gemacht und habe deshalb Setrab umgebaut, die deutlich besser funktionieren und haltbarer sind!
Hatte 2 Platzer mit unterschiedlichen Fahrzeugen.
Ein Billig Kühler in Island mitten im Naturschutzgebiet und einen Schlauchplatzer mit dem C20XE kurz vor meiner Haustüre.
Da war der Schlauch minimal angescheuert, wodurch das Gewebe gerissen ist.
Mit den hochwertigen Teflonschläuchen passiert das nicht so schnell.
Kühler Setrab und Schläuche Teflon!
Dann hast du keine Probleme.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 88 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.04.2025 07:26:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Hinweis.
Einen Setrab Kühler werde ich wohl nicht verbauen. Der Serienkühler scheint mir absolut ausreichend ohne Motortuning. Also ich rede natürlich von dem Kühler, der vorne sitzt, nicht von dem Witz, der in den ersten Y60 verbaut war.
Teflon Schläuche:
https://www.rennsportshop.com/de/fahrzeug-technik/oel-kraftstoff-wasser-management/leitungssysteme/PTFE-Schlauchsysteme.html?srs... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.04.2025 20:07:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey, dass mit dem "HD" war doch ein Spass. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 88 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 11.04.2025 06:34:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas Blödes - wir sind doch im gleichen Alter (na ja, so fast) - und da verstehe ich den Witz nicht?
Ist mir jetzt echt peinlich. Aber hätte eigentlich klar sein müssen, dass von Dir das nicht ernst gemeint sein konnte. Nee nee nee, ich werde alt....

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen