Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol K160 L28 Batterie wird nicht geladen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tyhmian
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 87 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 L28
2. BMW E34 530i
BeitragVerfasst am: 05.04.2025 12:09:54    Titel: Patrol K160 L28 Batterie wird nicht geladen
 Antworten mit Zitat  

Moin,
Mein Patrol mit L28 Motor hat ein Ladeproblem.
Am + von der Lichtmaschine (LR 160 82B) liegen bei Leerlauf 18 V an, bei der Batterie kommt nichts an.
Die Ladekontrollleuchte ist leicht an, sobald man etwas Gas gibt dimmt sie mehr ab geht aber nicht ganz aus.
Weiß jemand woran das liegen könnte?

Mfg Timo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 06.04.2025 17:37:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist die Batterie in Ordnung?
Das mit der dimmenden Ladekontrolleuchte hatte ich vor kurzem auch. Bei mir waren die Batterien (SD33 24V) fertig.
Sonst vielleicht mal ein neues Kabel legen und schauen ob es geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 07.04.2025 00:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim L28 gehe ich mal von einem 12V-System aus. Da sind 18V absolut tödlich.
Bei meinem hat die Lima mal 16V rausgehauen und die Batterie gegrillt.
Kontrolle hat auch nur leicht geglimmt.
Ich vermute, bei Dir sind Laderegler und Schmelzsicherungskabel zur Batterie platt.
Das Sicherungskabel sitzt oben an der Batterie. Meist ist das Kabel durchgeschmort, die Isolierung
nach außen hin aber intakt.

Bei mir war das Kabel (leider) noch ok, dafür war die Batterie hinüber.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tyhmian
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 87 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 L28
2. BMW E34 530i
BeitragVerfasst am: 08.04.2025 20:06:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So,
Fehler Nummer eins schonmal gefunden, ein Kabel hat sich aus einem Stecker gerappelt während der Fahrt, Strom kommt bei der Batterie an.
Nun zum 2. Problem, 18V an der Lichtmaschine.
Ich habe heute eine 2. Lichtmaschine eingebaut die beim Auto dazubekommen hab, Originales Neuteil (auch LR160-82B) diese knallt aber auch mit 18V direkt raus.
Auf der Lichtmaschine steht IC Reg Build in was für mich soviel bedeutet wie Spannungsregler in der Lichtmaschine verbaut.
Laut Werkstatt Handbuch müsste aber auch einer an dem rechten Kotflügel verbaut sein, bei mir ist aber keine zu finden im kompletten Motorraum.
Weiß da vielleicht auch noch jemand weiter?
Die Schmelzsicherungen gucke ich mir morgen mal an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 08.04.2025 23:38:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Hitachi Limas, die ich kenne haben alle einen integrierten Regler.
Seperater Regler im Motorraum wäre schon sehr old school. Das kenne ich noch von Gleichstrom-Limas
aus den 60ern.
Wenn die 18V an der Batterie ankommen ist die Schmelzsicherung ok.
Wenn die Lima mehr als 14,5V abgibt, ist der Regler platt.
Hatte ich auch schon bei zwei hintereinander... Nee, oder?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.499  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen