Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zuverlässiger Geländewagen zum täglichen Gebrauch gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Haz3t
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 77 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.07.2025 05:57:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach vielem Lesen und eigener Überlegung wären für mich zwei Fahrzeuge in näherer Auswahl:
Mercedes G 290 und Toyota Land Cruiser BJ75.
Der Benz wäre dann ohne Turbolader, womit ich bequem und locker leben könnte.
Preislich lägen wohl beide Fahrzeuge im Budget. Die Entscheidung fällt nicht leicht,
aber bis Dez./Jan. ist ja noch ein wenig Zeit, Markt und Fahrzeuge zu beobachten.
Ab Oktober geht es dann auf die Pirsch, wer noch Empfehlungen zu anderen Toyota
Dieselmotoren hat, gerne her damit.


Gruß!
Haz3t
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 05.07.2025 10:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde den B Motor ja gut aber eine sechziger Jahre Konstruktion muss man mögen. Abgesehen davon, ein Fahrzeug in einigermassen gutem Zustand zu bekommen. Den 4,2 Vorkammermotor bekommt man schon eher, der kann auch alles besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.07.2025 14:38:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marcboessem hat folgendes geschrieben:
Ich finde den B Motor ja gut aber eine sechziger Jahre Konstruktion muss man mögen. Abgesehen davon, ein Fahrzeug in einigermassen gutem Zustand zu bekommen. Den 4,2 Vorkammermotor bekommt man schon eher, der kann auch alles besser.



den BJ75 gibt's als 4,2l und als 3,5 vorkammerdiesel Smile
beide haben simpel technik wie der 2,9 mercedes sauger auch !

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.07.2025 09:30:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
den BJ75 gibt's als 4,2l und als 3,5 vorkammerdiesel Smile


Auch wenn das jetzt sehr spät kommt, ein BJ75 hat immer einen Motor der B-Serie. Eigentlich nur den 3B (bis Aug. '88, Reiheneinspritzpumpe, 90PS) und 3B-II (ab Aug. '88, Verteilereinspritzpumpe, 95PS) und beide haben 3,4l Hubraum bei 4 Zylindern.
Mit dem neuen Jahrzehnt gab es dann den 3,5l 5 Zylinder 1PZ Motor und den bekannten 4,2l 6 Zylinder 1HZ Motor.
Die Typenbezeichnungen sind dann aber durch ihre Motoren geprägt. Damit heißen die Modelle mit diesen Motoren PZJ75 oder HZJ75.
Und technisch genauer sind diese Aggregate Wirbelkammerdiesel.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hydro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Ba-Wü
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1. Großer Geländewagen 2. Kleiner Geländewagen 3. Mittlerer Straßenwagen
BeitragVerfasst am: 04.08.2025 10:03:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin ja LC Prado und G Vitara Fahrer .
Aber die Gs gefallen mir auch gut . Son kurzer 461er mit OM606 - jaaaaa däd ich auch nehmen !
Gruß Hydro

_________________
Grüße Oli /Hydro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 04.08.2025 12:13:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tonito hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
den BJ75 gibt's als 4,2l und als 3,5 vorkammerdiesel Smile


Auch wenn das jetzt sehr spät kommt, ein BJ75 hat immer einen Motor der B-Serie. Eigentlich nur den 3B (bis Aug. '88, Reiheneinspritzpumpe, 90PS) und 3B-II (ab Aug. '88, Verteilereinspritzpumpe, 95PS) und beide haben 3,4l Hubraum bei 4 Zylindern.
Mit dem neuen Jahrzehnt gab es dann den 3,5l 5 Zylinder 1PZ Motor und den bekannten 4,2l 6 Zylinder 1HZ Motor.
Die Typenbezeichnungen sind dann aber durch ihre Motoren geprägt. Damit heißen die Modelle mit diesen Motoren PZJ75 oder HZJ75.
Und technisch genauer sind diese Aggregate Wirbelkammerdiesel.


Du hast den HJ 75 (4 Liter Reihensechser) vergessen, den gab es auch (in EU aber nur vereinzelt). Und in FR gab es wohl auch schon mal einen nicht sehr sinnigen Umbau auf den 13 B-T im 75er.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.08.2025 05:55:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim 290iger G muss ich an Wanderdüne denken.
Aber abgesehen vom Rost und der blöden Kurbelwellenabdichtung am Riemenscheibenrad, ganz solide.
Fahre den 290iger in meinem Radlader.
Sind sehr haltbare Motoren, was leider an der Leistungsarmut liegt.
Persönlich würde ich lieber im Baujahr jünger werden und einen 4.2er fahren!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hydro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Ba-Wü
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1. Großer Geländewagen 2. Kleiner Geländewagen 3. Mittlerer Straßenwagen
BeitragVerfasst am: 05.08.2025 09:37:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 240GD is ne Wanderdüne - aber der Motor auch sehr haltbar.

_________________
Grüße Oli /Hydro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.08.2025 11:19:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scap hat folgendes geschrieben:
Du hast den HJ 75 (4 Liter Reihensechser) vergessen, den gab es auch (in EU aber nur vereinzelt). Und in FR gab es wohl auch schon mal einen nicht sehr sinnigen Umbau auf den 13 B-T im 75er.


Ein HJ75 ist so selten und idR ein Rechtslenker aus Australien, dass ich eine Erwähnung in dem Kontext hier als irrelevant erachtete (gleiches für den HDJ78). Ein 13B-T im 75er ist, wie du ja schon schreibst, ein Umbau - ganz so unsinnig finde ich den aber nun nicht. Hau mich, ich bin der Frühling
Worauf ich klugscheisserisch hinaus wollte ist, dass ein BJ75 von der Bezeichnung her ab Werk keine 4,2l und eigentlich auch noch keine 3,5l Hubraum hat, was sich auf eine Aussage weiter oben bezog. Das wären dann halt HZJ und PZJ.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.08.2025 14:47:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tonito hat folgendes geschrieben:
Scap hat folgendes geschrieben:
Du hast den HJ 75 (4 Liter Reihensechser) vergessen, den gab es auch (in EU aber nur vereinzelt). Und in FR gab es wohl auch schon mal einen nicht sehr sinnigen Umbau auf den 13 B-T im 75er.


Ein HJ75 ist so selten und idR ein Rechtslenker aus Australien, dass ich eine Erwähnung in dem Kontext hier als irrelevant erachtete (gleiches für den HDJ78). Ein 13B-T im 75er ist, wie du ja schon schreibst, ein Umbau - ganz so unsinnig finde ich den aber nun nicht. Hau mich, ich bin der Frühling
Worauf ich klugscheisserisch hinaus wollte ist, dass ein BJ75 von der Bezeichnung her ab Werk keine 4,2l und eigentlich auch noch keine 3,5l Hubraum hat, was sich auf eine Aussage weiter oben bezog. Das wären dann halt HZJ und PZJ.




dann hat er eben 3,4l hubraum und trotzdem 90ps !
Und ob der HDJ, HZJ oder wie auch immer heißt ist
mir völlig egal.......... Grins

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.08.2025 15:21:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht hilft die Info ja anderen Leuten, die es eher interessiert. Könnte nämlich sein, dass hier im Unterforum "Kaufberatung" tatsächlich jemand schmökert, der einen Toyota kaufen möchte und dann aber gar keinen 4,2l BJ75 findet.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.08.2025 16:36:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt eben einfach den BJ 75 mit 90 (95)ps
und den HDJ 75 mit 130 ps !

derjnige der sowas sucht wird das schon auseinander klamüsern................

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 05.08.2025 17:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Siggi.
Auch ein HDJ 75 gibt es nicht....
Die Toyota Welt ist nicht ganz soo einfach zu durchschauen. Kein Vergleich zu LR....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.08.2025 23:51:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Stückle hat folgendes geschrieben:
@Siggi.
Auch ein HDJ 75 gibt es nicht....
Die Toyota Welt ist nicht ganz soo einfach zu durchschauen. Kein Vergleich zu LR....


ok,ist der HZJ 75.............. Nee, oder?

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 06.08.2025 17:54:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch, eigentlich einfach, B, PZ HD, F, FZ, H, HZ, Motoren. 40,42,43,44,45,46,55,60,61,62,70,71,73,74,75,78,79,80,81,82 Radstände und Baureihe ,mit Überschneidungen, 40, 42/ 80,81 gleicher Radstand, teilweise anderer Motor usw.

So mal aus dem Gecächtnis. Ich finde die Bezeichnungen auch super. Du weisst was drin ist und wie lang der ist. Hat selbst Mercedes nicht so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen