Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vordere Kardanwelle/ Flansch am VTG


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bax66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2023
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260
BeitragVerfasst am: 02.09.2025 19:35:48    Titel: Vordere Kardanwelle/ Flansch am VTG
 Antworten mit Zitat  

Nächstes Problem:
leider habe ich meinen vorderen Flansch am VTG beim Ausbau eingerissen bekommen. Leider hat mein K260 ja die C200 vorne. Nun passt leider der neue Flansch am VTG nicht mehr zur Kardanwelle (Lochkreis zu groß). Leider habe ich keinen kleinen Flansch gefunden. Ein bestellter von einen K160 erwies sich als einer mit großem Lochkreis. Ich suche also gerade entweder eine passende Kardanwelle mit großer Aufnahme an der VTG-seite und Achsseite passend für C200, oder einen kleinen Flansch oder irgendeine andere Kardanwelle mit passendem großen Flansch und ich bastel mir eine kombinierte Kardanwelle zusammen.
Hat irgendjemand noch was rumliegen oder gar eine bessere Idee? Nach dem "großen" Anschluss habe ich geschaut aber nirgends etwas lieferbares gefunden, nur die Kreuzgelenke an sich sind lieferbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 03.09.2025 09:44:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht kann man den Flansch umbohren, wenn genügend Fleisch dran ist?

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.09.2025 10:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ Axel hat folgendes geschrieben:
Vielleicht kann man den Flansch umbohren, wenn genügend Fleisch dran ist?



oft sind das aber passbohrungen mit passschrauben................ Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 03.09.2025 13:22:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
oft sind das aber passbohrungen mit passschrauben................ Unsicher


Ja, und? Ein guter Zerspanungsbetrieb kann das :-)

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.09.2025 15:16:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ Axel hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
oft sind das aber passbohrungen mit passschrauben................ Unsicher


Ja, und? Ein guter Zerspanungsbetrieb kann das :-)



natürlich gibt's gute zerspanungsbetriebe,
einfach eine passende welle bauen lassen ginge auch ! Smile
es will ja immer keiner gute arbeit bezahlen........... Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.09.2025 17:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind ganz normale Bohrungen.
Natürlich müssen die auf dem Teilapparat gebohrt werden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bax66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2023
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260
BeitragVerfasst am: 04.09.2025 07:00:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen neuen Lochkreis zu Bohren wäre kein Problem, nur leider wären die Bohrungen genau am Rand, also bündig mit dem Beginn des Konus, wenn nicht sogar schon im Konus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 05.09.2025 00:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine gute Kardanwellenfirma hat den passenden Flansch auf Lager. Dann wird die Welle auch gleich
mal durchgecheckt und gewuchtet.
Kostet halt ein wenig Geld... Grins

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 05.09.2025 07:23:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du eine Teilenummer für den Flansch? Schon mal bei amayama oder partsouq geschaut?

Wenn die Kardanwelle - wie üblich - über den Bund zentriert ist und der Bunddurchmesser gleich, kann man normalerweise auch die Welle anlegen, die Löcher anmalen und unterm Auto liegend mit der Handbohrmaschine nachbohren.

Das ist wirklich keine Raketenwissenschaft mit Passschrauben und exakter Teilung - wenn doch Passchrauben drin sind, (habe ich noch nie gesehen) dann siehts anders aus. Teilapparat ist an der Stelle nett, aber nicht zwingend.

Kannst du nicht ggf Gewinde in den Flansch schneiden und Inbusschrauben verwenden? Dann muss keine Mutter auf der Rückseite dagegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bax66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2023
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260
BeitragVerfasst am: 05.09.2025 09:50:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teilenummer dürfte diese sein: 3321001J0B
amayama meinte das, dass Teil nicht lieferbar wäre.
Ich mache später mal ein paar Bilder, ansonsten Bohre ich halt einen neuen Lochkreis und entweder es hält oder nicht, wobei ich eigentlich keinen Bock auf Experimente habe, was Kardanwelle und rotierende Teile angeht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.09.2025 14:55:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Hast du eine Teilenummer für den Flansch? Schon mal bei amayama oder partsouq geschaut?

Wenn die Kardanwelle - wie üblich - über den Bund zentriert ist und der Bunddurchmesser gleich, kann man normalerweise auch die Welle anlegen, die Löcher anmalen und unterm Auto liegend mit der Handbohrmaschine nachbohren.

Das ist wirklich keine Raketenwissenschaft mit Passschrauben und exakter Teilung - wenn doch Passchrauben drin sind, (habe ich noch nie gesehen) dann siehts anders aus. Teilapparat ist an der Stelle nett, aber nicht zwingend.

Kannst du nicht ggf Gewinde in den Flansch schneiden und Inbusschrauben verwenden? Dann muss keine Mutter auf der Rückseite dagegen.


@Matthias

bei LAND ROVER z.b. sind es passschrauben Ja .
Ich fahre LAND ROVER seit 1992............ Smile

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 08.09.2025 08:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
@Matthias

bei LAND ROVER z.b. sind es passschrauben Ja .
Ich fahre LAND ROVER seit 1992............ Smile


Bei unserm Disco I ganz bestimmt nicht, die hatte ich erst letzte Woche in der Hand. Leider UNF-Mist, dennoch eine normale Schraube.

Wäre aber typisch britisch, das bei älteren Modellen so zu machen. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 08.09.2025 09:56:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte mal normale drinn und die haben sich immer nach
einiger zeit gelöst..........auch mit federringen drunter. Wut

dann mal orginale bestellt (die haben deutlich weniger spiel)
und eingebaut . die halten jetzt schon ewig.............. Ja .

und : ja,ist zöllich kram............. Smile

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.207  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen