Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pajero MK1 Cabrio V8 Motorumbau


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sarahode61
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2023
Wohnort: Berlin
Status: Offline


...und hat diesen Thread heute gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L040 Cabrio
2. BMW E30 M3
3. BMW M3 CSL
4. BMW X3M Competition
BeitragVerfasst am: 09.09.2025 09:13:12    Titel: Pajero MK1 Cabrio V8 Motorumbau
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Gemeinde,

viele von euch dürften meinen ersten Beitrag mit dem Motorumbau kennen. Die Überlegung damals war, in mein Cabrio einen neueren 4D56 Motor einzubauen. Da es an der Elektronik gänzlich zu scheitern schien und ich aus dem BMW-Fahrerlager komme, fiel mir nach reifer ( Hau mich, ich bin der Frühling ) Überlegung, die Entscheidung einen BMW-V8 Motor einzubauen, einfacher.

In diesem Beitrag möchte ich meinen Umbau dokumentieren und auch auf youtube eine Videoserie starten. Den Link hierzu poste ich demnächst.

Das Projekt wird von DEKRA begleitet und am Ende wird das Fahrzeug wieder eine Straßenzulasung erhalten!

Nun zu den Eckdaten des Fahrzeugs und der Antriebstechnik:

- Basisfahrzeug: Pajero Mk1 Cabrio 2,5TD aus dem BJ1986, Rahmen und Karosse rostfrei, Rahmen und Karosserie werden feuerverzinkt bzw. KTL-beschichtet und anschließend pulverbeschichtet bzw. lackiert.

- Motor ist ein BMW N62B48TU mit 4,8l Hubraum und 367 PS und 490 Nm, bestückt mit Supersprint-Fächerkrümmern und HJS-Katalysatoren und am Ende optimiert, sodass sicherlich saubere min 400 PS anliegen.

- Das Getriebe ist ein modernes 8-Gangautomatikgetriebe ebenfalls aus dem BMW-Regal, 8HP70X, welches mittels eines Adapters an das Mitsubishi-VTG angebunden wird. Und genau an dieser Stelle brauche wieder euer Fachwissen, weil es ein Mitsuteil ist. Das VTG im L040 hat ja kein Mittendiff, weshalb die Alltagstauglichkeit nicht gegeben ist. Ich brauche auf jedenfall ein robustes, möglichst zu sperrendes Mittendiff ohne großartige Elektronik. Es sollte möglich sein, die Elektrik des neuen Diffs mit einfachen Schaltern zu bedienen, weil ich einfach niemanden in der Mitsuszene kenne und auch gefunden habe, der alles passend programmieren kann. So wie ich herausfinden konnte, kommen eigentlich nur V20 VTGs in Frage, aber da seid ihr ja deutlich besser aufgestellt als ich.

Bin wirklich für jeden Tipp euch sehr dankbar. Wenn ich das Problem mit dem VTG geklärt habe, kann ich den Adapter fertigen und den Antriebsstrang schonmal ausrichten. Danach geht es ans Fahrwerk und die Bremse. Hinten wird auf Scheibenbremse umgebaut. Es wird die größtmögliche 4-Kolbenbremsanlage unter 15 Zoll Enkei-NSR Felgen realisiert. Aber soweit bin ich ja noch gar nicht. Es muss das Problem mit dem VTG geklärt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.09.2025 12:18:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, sehr, sehr interessant.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.09.2025 12:24:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der kurze Radstand wird Dir jedoch der (Geschwindigkeits) begrenzente Faktor sein.
Radstandverlängerung und weg vom Panhardstab macht die 400PS nutzbarer. Vertrau mir
Von den Antriebswellen und Diff fange ich nicht an. Du wirst schon wissen was die mehr als dreifache Leistung bedeutet.
Mit dem 3,5er mit "gefühlt" 170PS
Es war nicht die Motorleistung der Grund warum es nicht auf's Podium gereicht hat.
Ich hatte auch einen LS1 schon in der Werkstatt.
Die Wahl fiel dann auf den 6G74 DOHC.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sarahode61
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2023
Wohnort: Berlin
Status: Offline


...und hat diesen Thread heute gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L040 Cabrio
2. BMW E30 M3
3. BMW M3 CSL
4. BMW X3M Competition
BeitragVerfasst am: 09.09.2025 14:51:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erst einmal vielen Dank für die Teilnahme Robert. Ich möchte mit dem kurzen keine Hochgeschwindigkeitsfahrten machen. Ich werde ihn elektronisch bei max. 160 km/h begrenzen.

Bei den Gelenkwellen mache ich mir keine Sorgen, ich habe einen Gelenkwellenbauer, der mir Antriebswellen und Steckachsen in verstärkter Version bauen kann. Wenn ich ganz ehrlich bin, wird es ein reines Sonntagsauto und ein paar Fahrten auf unbefestigten Straßen. Gelände wird er glaube ich nie sehen, was aber nicht heißt, dass es nicht Gelände tauglich sein soll. Es soll es können, wird es aber nie zu Gesicht bekommen.

Deswegen würde ich euch bitten, denn Sinn und Unsinn des Umbaus nicht zu hinterfragen. Freue mich auf rege Beteiligung und Teilung eurer Erfahrungen. Jedoch hätte ich gerne eine Antwort auf meine Diff-Frage Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.198  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen