Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vorstellung und Kaufberatung - Bulli-Ersatz mit Allrad
Suchen familientaugliche 4x4 Alternative zum Bulli

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hzj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Weissenborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Ford Ranger 2AW
3. Nissan D401
4. Ssangyong Rodius 4WD
BeitragVerfasst am: 08.09.2025 16:03:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Staria gab’s noch bis 2024 als Diesel, auch als Allrad, in der EU aber nur als Van mit wegen der Airbags schwierig herausnehmbaren hinteren Sitzen, meines Wissens gibt es die Nachfolger nur noch als Hybrid 2WD
Andere Ausführungen als Camper oder Transporter haben es wohl nicht in größeren Stückzahlen auf den EU Markt geschafft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Staria
Der H1 Allrad Starex basierte auf dem Mitsubishi L400 und hat es in der Allrad Version nie nach Deutschland geschafft, allerdings in andere EU Länder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 08.09.2025 21:46:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PfadfinderWW hat folgendes geschrieben:
Danke für die Blumen!


In welchem Thread kann man das sehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PfadfinderWW
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Wohnort: Montabaur


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder R51
2. Nissan Terrano 2,7
3. Nissan Terrano 3,0
BeitragVerfasst am: 09.09.2025 09:10:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

https://offroad-forum.de/viewtopic.php?t=96910&postdays=0&postorder=asc&start=15
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DanielG
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Öhringen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WH, Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 10.09.2025 10:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mitsubishi L300 und 4x4:









Derzeit als Wohnmobil zugelassen, Gutachten nach §23 StVZO (Oldtimer-Zulassung) für H-Kennzeichen wird wohl noch diesen September fertig werden.

idS Daniel

_________________
Fährt Geländewägelchen jetzt nur noch zum Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LucasRpunkt
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2021
Wohnort: Ahlen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 14 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Multivan Highline BiTdi 2WD
2. Hyundai Kona Elektro
3. VW New Beetle '99
BeitragVerfasst am: 10.09.2025 14:50:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Zusammen und danke für die Denkanstöße.

Wie es das Schicksal so will wurde aus einem mittelfristigen Ersatz nun ein Kurzfristiger.
Letzte Woche Freitag hat's das DSG von unserem Bulli zerlegt... Voll besetzt mit 2t Anhänger dahinter auf dem Weg ins Zeltlager...

Getriebespezialist meint komplette Getrieberevision inklusive beider Kupplungen, Mechatronik, ZMS und wahrscheinlich wenigstens rechter Antriebswellenflansch muss neu -> 4000€

Auch wenn ich die letzten Wochen noch viel Zeit in den Bulli gesteckt habe, steht für uns inzwischen eigentlich fest: jetzt reichts. Der Bulli soll also mit Getriebeschaden weg...

Da das jetzt doch spontaner kam, als erwartet, wird es wahrscheinlich auf eine Übergangslösung hinauslaufen.

Ford Tourneo Custom (2WD) haben wir uns schon angesehen, hier fand ich die Verarbeitung nicht dem Preis entsprechend (Hartplastik bekomme ich als Frankreich günstiger) und die Variabilität bei den Sitzen war auch wenig gegeben. Keine Schienen, nur Fixpunkte und man kann eigentlich nur Wählen zwischen Sitzreihe drin und draußen (obwohl mir gut gefällt, dass man die Rückenlehnen einzeln klappen kann).

Eigentlich ist VW raus, ich habe mich aber trotzdem hinreißen lassen, etwas zu schauen, aber das was ich allenfalls Fahren würde (150PS, Handschalter, Multivan) mit und ohne Allrad ist leider sehr selten und teuer (wahrscheinlich nicht ohne Grund).
Einzig mit BiTdi DSG Bullis wird man aktuell zugeworfen (Ich weiß garnicht warum...)

Einen Vito Tourer (2WD) haben wir uns auch angeguckt, mit Sitzschienen, der war auch ganz ansprechend, wobei dieser explizite mehrere vertuschte Unfallschäden hatte. Ändert nicht daran, dass das Modell gut passen würde. Die preisliche Differenz bei gleichen Laufleistungen und Alter zwischen Vito Tourer (mit Schienen) und V-Klasse ist allerdings relativ gering.

Da aber aktuell für die "wenn dann, dann richtig" Lösung etwas Wenig Euros in der Urlaubskasse sind, wird es wohl auf einen "Übergangsbulli" hinauslaufen. Mit ziemlicher Sicherheit dann auch ohne Allrad.

Schade...

Etwas weiter oben wurde der Renault Trafic genannt.
So einen in Minimalstausstattung (Handschalter, 90PS, aber mit Klima) als L2H1 könnten wir im Bekanntenkreis relativ Kostenneutral zum hoffentlichen Verkaufspreis des kaputten T5 bekommen.
Sogar schon etwas höhergelegt mit AT-Reifen drauf.

Gibt es hier Leute, die Ahnung von dem Fahrzeug haben, oder zumindest Grob wissen, ob es bei Renault auch so schöne "technische Fettnäpfchen" gibt, wie bei VW?

2l Diesel, 66kW, 6Gang Handschalter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 10.09.2025 19:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weniger Transporter als nen Trafic oder Ducato gibts nicht. Billiger kann man so eine Karre nicht bauen. Könnten die aufs Differential verzichten, würden die einen 4x1 bauen. Sprinter 4x4 mit mindestens 160 PS. kurz, flach, Automatik. Ist nicht viel grösser als ein T6, kann aber alles besser und das länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 10.09.2025 19:49:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LucasRpunkt hat folgendes geschrieben:
Moin Zusammen und danke für die Denkanstöße.

Wie es das Schicksal so will wurde aus einem mittelfristigen Ersatz nun ein Kurzfristiger.
Letzte Woche Freitag hat's das DSG von unserem Bulli zerlegt... Voll besetzt mit 2t Anhänger dahinter auf dem Weg ins Zeltlager...

Getriebespezialist meint komplette Getrieberevision inklusive beider Kupplungen, Mechatronik, ZMS und wahrscheinlich wenigstens rechter Antriebswellenflansch muss neu -> 4000€

Auch wenn ich die letzten Wochen noch viel Zeit in den Bulli gesteckt habe, steht für uns inzwischen eigentlich fest: jetzt reichts. Der Bulli soll also mit Getriebeschaden weg...

Da das jetzt doch spontaner kam, als erwartet, wird es wahrscheinlich auf eine Übergangslösung hinauslaufen.

Ford Tourneo Custom (2WD) haben wir uns schon angesehen, hier fand ich die Verarbeitung nicht dem Preis entsprechend (Hartplastik bekomme ich als Frankreich günstiger) und die Variabilität bei den Sitzen war auch wenig gegeben. Keine Schienen, nur Fixpunkte und man kann eigentlich nur Wählen zwischen Sitzreihe drin und draußen (obwohl mir gut gefällt, dass man die Rückenlehnen einzeln klappen kann).

Eigentlich ist VW raus, ich habe mich aber trotzdem hinreißen lassen, etwas zu schauen, aber das was ich allenfalls Fahren würde (150PS, Handschalter, Multivan) mit und ohne Allrad ist leider sehr selten und teuer (wahrscheinlich nicht ohne Grund).
Einzig mit BiTdi DSG Bullis wird man aktuell zugeworfen (Ich weiß garnicht warum...)

Einen Vito Tourer (2WD) haben wir uns auch angeguckt, mit Sitzschienen, der war auch ganz ansprechend, wobei dieser explizite mehrere vertuschte Unfallschäden hatte. Ändert nicht daran, dass das Modell gut passen würde. Die preisliche Differenz bei gleichen Laufleistungen und Alter zwischen Vito Tourer (mit Schienen) und V-Klasse ist allerdings relativ gering.

Da aber aktuell für die "wenn dann, dann richtig" Lösung etwas Wenig Euros in der Urlaubskasse sind, wird es wohl auf einen "Übergangsbulli" hinauslaufen. Mit ziemlicher Sicherheit dann auch ohne Allrad.

Schade...

Etwas weiter oben wurde der Renault Trafic genannt.
So einen in Minimalstausstattung (Handschalter, 90PS, aber mit Klima) als L2H1 könnten wir im Bekanntenkreis relativ Kostenneutral zum hoffentlichen Verkaufspreis des kaputten T5 bekommen.
Sogar schon etwas höhergelegt mit AT-Reifen drauf.

Gibt es hier Leute, die Ahnung von dem Fahrzeug haben, oder zumindest Grob wissen, ob es bei Renault auch so schöne "technische Fettnäpfchen" gibt, wie bei VW?

2l Diesel, 66kW, 6Gang Handschalter


https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/hyundai-gebrauchtwagen/starex/?fromExpiredAdId=1992650898

Ganz ehrlich - was zur Hölle soll eine Höherlegung & AT-Reifen bei einem Trafic bringen?
M.M.n. völlig sinnbefreit.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen