Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ersatzakku für ameise hubwagen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 10 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 24.09.2025 22:01:02    Titel: ersatzakku für ameise hubwagen
 Antworten mit Zitat  

hallo zusammen
jetzt mal ne frage die nix mit offroad zu tun hat.
ich suche für niederflurfahrzeuge (elektrische hubwagen oder auch ameisen )
nen anbieter der neue akkus bzw. batterien dafür anbietet
wir haben bei uns im betrieb ca 15 - 20 solche ameisen am laufen.
mangels ausreichender pflege sind bei einem großteil davon die batterien kaputt bzw. am ende.
die letzten jahre haben wir halt immer neue fahrzeuge gekauft wenn die akkus im eimer waren
2- 3 jahre später waren die wieder kaputt .
ich möchte jetzt neue akkus kaufen und dann mal länger ruhe haben
hat jemand ne adresse von einem anbieter der solche akkus anbietet ?
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.09.2025 23:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einfach Google fragen staplerbatterien kaufen

oder die üblichen Hersteller, Varta, Banner, Hoppecke usw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.09.2025 19:37:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit der mangelnden Pflege ist echt ein Problem, wenn es im Betrieb niemanden interessiert.
Was etwas hilft, ist eine Betriebsanweisung und Konsequenzen mit Arbeiten, die niemand mag.

Auch bringen dir neue Ladegeräte mit Elektrolytumwälzung etwas, um die Batterie länger leben zu lassen.
Allerdings bringt das alles nichts, wenn keiner Wasser nachfüllt und ab und zu die Batterie sauber hält.

Ich war als Elektriker regelmäßig unterwegs und hatte da ein Auge drauf, um mir Arbeit zu ersparen.

Batterien findest du im Netz genug.
Angebot reinholen.
Bei 20 Batterien, kannst du schon gut verhandeln.
Oder einfach mal bei der Firma anfragen, die euch die Maschinen repariert oder verkauft hat.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 10 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 28.09.2025 23:58:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

batterie und akku pflege ist halt ein kapitel für sich .
der eine sagt so der andere anders
z.b.hat mir ein erfahrener betriesschlosser und auto schrauber gesagt destilliertes wasser gehört aufgefüllt wenn der ladevorgang zu 75 %abgeschlossen ist batterie dann noch ne zeitlang weiterladen
ein anderer der seit jaht´ren ne werkstatt betreibt hat gesagt wasser gehört nach dem laden gefüllt .

zum thema säure prüfen wurde mir gesagt das muss man machen wenn kein wasser gefüllt wurde weil das den wert verändert ( verfälscht) - klingt logisch
was ist jetzt richtig ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.09.2025 05:53:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wasser nach dem laden auffüllen. Davor fehlt immer Wasser, weil es sich durch die Ladung ausdehnt.
Füllst du zu früh auf, drückt sie es raus und das Wasser steht im Trog, was auch nicht gut ist.
Oftmals hängt auch eine Anzeige oder man erkennt sie nicht, vor lauter Dreck.

Eine Staplerbatterie kann problemlos 10-15 Jahre alt werden.
Die Älteste war über 25 Jahre alt die ich betreut habe.

Wichtig ist, das diese immer vollgeladen und nicht ständig halb entladen benutzt wird.
Übrigens sind vollgeladene Batterien frostsicher.
Dies nimmt mit der Entladung ab.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 10 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 01.10.2025 23:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ei teil der batterien die bei unseren ameisen verbaut sind sind sicherlich schon 15-20 jahre alt
oft ist es halt günstiger ne gebrauchte ameise mit guter batterie zu kaufen weil ne neue batterie gerne mal 800 euro kostet
bei mir im nachbar ort war mal ein betrieb der leasingrückläufer ausgeschlachtet hat der hat teilweise batterien entsorgt die noch besser waren wie 90 prozent von unseren batterien leider habe ich damals nicht schnell genug reagiert und jetzt hat der das ausschlachten wieder aufgegeben und macht wieder andere sachen . war wohl nicht rentabel.
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.185  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen