Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
große Inspektion, Filter vom Wasserabscheider Wechseln


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dirk123
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.10.2025 14:52:17    Titel: große Inspektion, Filter vom Wasserabscheider Wechseln
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

endlich habe ich "meinen" G gefunden. Ein 270 CDI. Der Wagen ist zwar scheckheftgepflegt, aber man weiß ja nie. Daher möchte ich alle Öle und Filter wechseln. So lernt man sich auch näher kennen.
Und schon eine Frage: Der G hat einen Wasserabscheider ab Werk verbaut. Gut versteckt unter dem Wagen. Alles recht eng. Wie wechselt man das Filterelement? Kann man irgendwo die Kraftstoffleitung abklemmen? Der Abscheider liegt tiefer als der Tank. Wenn ich den öffne läut mir wahrscheinlich der ganze Tankinhalt entgegen.
Wo ich schon dabei bin zu fragen. Kennt jemand die Drehmomente für die Ölschrauben am Motor, Verteilergetriebe und den Differentialen? Meine bisherige Suche im Netz war leider erfolglos.
Dank im Voraus
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christophlehmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 85250
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 07.10.2025 04:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Wasserabscheider haben i d R eine Ablassschraube, um das unten stehende Wasser ablaufen zu lassen.
Ist das dort nicht auch so?
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dirk123
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.10.2025 06:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genauso ist es. Ich muss aber das Gehäuse öffnen um den Filter zu tauschen. Wie stelle ich sicher, dass der ganze Tankinhalt nicht aus dem offenen Gehäuse läuft während ich den Filter austausche. Irgendwie bzw. Irgendwo muss ich den Zufluss vom Tank abklemmen. Oder gibt es einen „Absperrhahn“.
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Udo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Mercedes City
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J15 Nestle-Umbau
2. Toyota J15 "
3. normal"
4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5
BeitragVerfasst am: 08.10.2025 07:47:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Dirk,

einfach eine Schale oder so unter den Wasserabscheider stellen, Schraube (meist Kunststoffrad) öffnen, schauen was rausläuft und wenn sich die Farbe/Konsistenz ändert schnell wieder verschließen. Ich würde evtl. Einweghandschuhe tragen wenn du nicht wie ein Iltis stinken möchtest.

....wenn die Schraube nicht wieder dicht wird, dann 2. und 3. Gefäß holen.....und so weiter

Gruß Udo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dirk123
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.10.2025 17:04:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Udo,
Danke für den Tipp. Ich will aber nicht entwässern, sondern das Filterelement im Wasserabscheider wechseln.
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Udo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Mercedes City
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J15 Nestle-Umbau
2. Toyota J15 "
3. normal"
4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 14:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Dirk,

gleiche Prozedur....nur evtl. größeres Gefäß. Alles natürlich sauber in greifbarer Nähe vorbereiten.
Gruß Udo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 16:06:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klemm doch einfach eine Gripzange auf den Kraftstoffschlauch hinter der Pumpe. Dann kann nur noch der Rest Diesel aus der Leitung laufen. Nun den Filter wechseln und alles wieder zusammenschrauben und dann die Gripzange wieder von dem Kraftstofschlauch nehmen, fertig.

Grüße Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen