Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mal EBEN TÜV und Getriebewechsel an meinem MD21
Ich individuallisier meinen MD21 KingCab mit Z24

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oldie Enthusiast
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Laupheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 190E 2.3
2. Mercedes 190E 2.6
3. Mercedes 190E 2.3-16V EVO2
4. 3,5 Nissan MD21 Z24,KA24,VG30
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 15:26:16    Titel: Mal EBEN TÜV und Getriebewechsel an meinem MD21
 Antworten mit Zitat  

Hallo, nachdemich nu seit fast 2 Jahren hier angemeldet bin, und ja, auch recht schnell viele Fragen gestellt hab, und um Hilfe gebeten habe, will ich Interessierte mal an dem Kleinen Vorhaben teilhaben lassen.

Vielen Dank dafür nochmal.

Wie oben beschrieben sollte garnicht viel passieren, wie das Leben so spielt, kommt Es öffter anders als mann denkt Nee, oder?

Wer das in der Vorstellung etwas verfolgt hat, der Letzte Stand var folgender.

_________________
Ein(en) Laster braucht man im Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oldie Enthusiast
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Laupheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 190E 2.3
2. Mercedes 190E 2.6
3. Mercedes 190E 2.3-16V EVO2
4. 3,5 Nissan MD21 Z24,KA24,VG30
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 15:42:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[/img]


Dann musste erstmal aus Sicherheitsgründen eingestellt werden, da das über Winter abgestellte Fzg. erstmal weichen muss.

_________________
Ein(en) Laster braucht man im Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
_dirk
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. G500
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 16:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohne dein Fahrzeug zu schmälern, der mercedes wäre, wenn es das ist wie er ausschaut interessanter ;-)

_________________
gr
dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oldie Enthusiast
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Laupheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 190E 2.3
2. Mercedes 190E 2.6
3. Mercedes 190E 2.3-16V EVO2
4. 3,5 Nissan MD21 Z24,KA24,VG30
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 16:04:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem das geschafft war einen Geschlossenen Transport zu organisieren und der Benz den Standort gewechselt ht, kam das was ich nieerwartet hätte traurig ,

der blaue Rahmen wurde um 5mm falsch geschweißt, so dass die Drehstabaufnahme hinten nicht mehr passte. Ebenso fraß sich vom Vorgänger durch Chemisches Entrosten verbliebene Säre munter durch die Längsträger.Headbanger Sehr traurig

Um den Frust zu bekämpfen, schleicht sich hin und wieder (öffter) der Kaufrausch und ein Hauch von Ungeduld ein.
Es folgte ein V6

Da nicht Alles was Spaß macht erlaubt ist, habe ich dierekt begonnen den Roadlegal umzurüsten.


Das war mir aber nicht sicher genug, also kam mal wieder die Ungeduld durch, denn ich wollte unbedingt wieder KingCab fahren. YES
Also holte ich mir einen alltagstauglicheren KA24 ohne Kat Love it

Nach verherendem Hagelschaden und einer unschönen Stelle am Rahmen, imBereich der Ersatzradhalterung, kam auch hier die Vorübergehende Stilllegung.
Schicksal, oder Bewährungsprobe?

_________________
Ein(en) Laster braucht man im Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oldie Enthusiast
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Laupheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 190E 2.3
2. Mercedes 190E 2.6
3. Mercedes 190E 2.3-16V EVO2
4. 3,5 Nissan MD21 Z24,KA24,VG30
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 16:08:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

_dirk hat folgendes geschrieben:
ohne dein Fahrzeug zu schmälern, der mercedes wäre, wenn es das ist wie er ausschaut interessanter ;-)


Danke, wie es links unter dem Usernamen steht, ein 2.3-16 EVO II,
ein Traum seit ich 16 war. Bei Bedarf kann ich mal Paar Bilder einstellen.

_________________
Ein(en) Laster braucht man im Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oldie Enthusiast
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Laupheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 190E 2.3
2. Mercedes 190E 2.6
3. Mercedes 190E 2.3-16V EVO2
4. 3,5 Nissan MD21 Z24,KA24,VG30
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 17:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vor der Stilllegung gönnte ich dem Roten noch n Face-Lift (ohne Botox)
Love it

Gut erkennbar, der V6 wurde schon etwas zerlegt, um vorwärts zu kommen.
Zu dieser Zeit standen 2,5 zerlegte KingCab auf 50qm in der Halle. Viel Muskelkater vom Drübersteigen war die Folge.


An Vernünftiges Arbeiten war so nicht zu denken.

Also ist Outsurcen das Stichwort. Dank an den Azzurro, der muss echt was leisten. Tröst



Zurück zum Eigentlichen KorpusDelikti,
für diverse Anpassungsarbeiten, habe ich den Grauen 5Mal Zerlegt und Zusammengebaut. Sprich Karosse, Antriebsstrang drauf und runter.

Für den Bodylift (3,5" Delta) wollte ich die Bremsleitungen nicht einfach Strecken. 15m 4,75mm Bremsrohr waren die Leitungen dann auf den Bodylift und das 4" Trailmaster Fahrwerk angepsst. Die Getriebeentlüftungen (Rohrleitungen aus 6mm Bremsrohr) natürlich auch. Wenn schon. Ja


Jetzt werden Sich wahrscheinlich einige fragen: Wo soll dieses Durcheinander hinführen?
Das dachte ich mir dann auch zwischendurch, und machte mir Gedanken über ein Etappenziel:


Der Aufwand soll ja sichtbar sein, bin auch der Meinung dass schöne Autos mehr als Mattschwarz verdienen, deshalb finde ich die einzige angebotene Farbe beim EVO II unvorteilhaft, da Sie die Konturen schluckt, außer vom Spoiler.

_________________
Ein(en) Laster braucht man im Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oldie Enthusiast
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Laupheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 190E 2.3
2. Mercedes 190E 2.6
3. Mercedes 190E 2.3-16V EVO2
4. 3,5 Nissan MD21 Z24,KA24,VG30
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 19:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier nochmal ein Paar Bilder zu den Leitungen, wobei mich manch eine Leitung hat sehr kreativ werden lassen.


Fast vergessen, der Zielmotor und das Tauschgetriebe sind endlich drin.


Und noch ein Bisschen Leitungssalat. Supi



Das Gesamte Leitungsbündel das am re Längsträger verläuft war schon im letzten Winter gefertigt worden, aber leider keine Bilder mehr.
Nachdem ich kein Vergasermensch bin und Null Plan davon habe, und ebenfalls keinen Plan von Direkteinspritzung oder Tuning habe, war es Zufall dass der Überholsatz aus den USA passte. Verklebtes Schwimmerkammerventil war die Ursache für das Überlaufen.

Dank diesem Forum und viel Rumstöbern Ich las das soeben nach, ehrlich wurde mir auch klar, wrum die Kardanwelle des V6 nicht übernommen werden kann, Sie ist 4cm Kürzer.

Dann ist Es endlich soweit, Hochzeit gelaufen, mal sehen, ob das Alles harmoniert.

Erste Fahrt aus eigener Kraft, bei eingelegtem Allrad, und dennoch nur mit Frontantrieb (sag nur 4cm, war mir da nicht klar). Zustand nach der Anpassung.


Der Azzurro wirkt wie ein Modellauto


Wer hätte es gedacht, es folgt die Scheidung traurig

Nun kommt das Leidigste Thema: Rostbeseitigung, und Finishing.
Zwillinge wieder vereint.
Querlenkerbolzen sitzt fest Wut

Ne Einbauanleitung wäre gut. Vertrau mir
Das hat Spaß gemacht.


Hoffe das ist OK, wenn ich hier soviel auf Einmal reinposte, hab ja was nachzuholen.

_________________
Ein(en) Laster braucht man im Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 09.10.2025 19:37:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So viele Bilder sind es doch gar nicht. Da stellen andere viel mehr ein.

Das 4" Trailmaster-Fahrwerk; ist das irgendwo eingetragen?

Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das den Erbsenzählern gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oldie Enthusiast
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Laupheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 190E 2.3
2. Mercedes 190E 2.6
3. Mercedes 190E 2.3-16V EVO2
4. 3,5 Nissan MD21 Z24,KA24,VG30
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 20:19:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Drehstäbe wurden nicht gestrahlt, sondern mit nem Schleiffliess bearbeitet.
Das Ergebnis sieht dann so aus.


Bei Vernachlässigung sieht es dann auch mal so aus Obskur Nee, oder?



Wiedermal das altbekannte Problem: Platzmangel

Nicht lange, und wieder geht ein Rahmen zum Strahlen

War auch meine 1. Verkehrskontrolle bei der ich fast nicht hätte weiterfahren dürfen, Ladungssicherung wurde angezweifelt. Ging ja dann doch gut.


Zwischenabnahme Klick, geblitzt

Die Rückkehr der Rahmenritter


Konservieren nicht vergessen, waren ja zum Glück 35 °c, trotzdem nochmal in den Ofen


Der Kleinkram hält mega auf und lässt auch etwas Zweifel aufkommen, ob ich durchhalte, da in dieser Zeit kein wirklicher Fortschritt erkennbar ist.



_________________
Ein(en) Laster braucht man im Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oldie Enthusiast
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Laupheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 190E 2.3
2. Mercedes 190E 2.6
3. Mercedes 190E 2.3-16V EVO2
4. 3,5 Nissan MD21 Z24,KA24,VG30
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 20:26:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
So viele Bilder sind es doch gar nicht. Da stellen andere viel mehr ein.

Das 4" Trailmaster-Fahrwerk; ist das irgendwo eingetragen?

Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das den Erbsenzählern gefällt.



Ja, allerdings. In dem gelben VG30 ist es eingetragen. Samt nem 3" BodyLift, kommt aber in meinen Grauen.
Wobei ich nicht den BodyLift von Taubenreuther nehme, sondern den von Delta, da hab ich wenigstens Papiere. Und mir gefallen die 40er Stahlrohre als Schubfixierung.

_________________
Ein(en) Laster braucht man im Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oldie Enthusiast
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Laupheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 190E 2.3
2. Mercedes 190E 2.6
3. Mercedes 190E 2.3-16V EVO2
4. 3,5 Nissan MD21 Z24,KA24,VG30
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 21:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bevor doch noch zu viele Bilder Kommen, Welche allerdings mehr als 1000 Worte sagen, versuche ich oberflächlich zu bleiben.

Zusammenfügen was zusammen gehört
(Falls Jemand Ahnung von diesem 4"Fahrwerk hat, Hilfreich wärs)
Füge das nämlich nur mit gesundem Menschenverstand zusammen Nee, oder?
Kurzer Achsabriss, und warum ich das Diff nicht öffnen will (Hilfethread)
35°c und Vollschutz mit Vollmaske in Praller Sonne, 3 Tage lang:

Einbrennen des Rostumwandlers hab es auf 70°c gebracht, Not macht erfinderisch

Finish

Achse, die 2.


Love it Love it YES , schee schasut`s aus, find I.

Beginn der Endmontage:


Dieser Portalkran hat Sich wirklich bezahlt gemacht.

Für die Grundeinstellung der Drehstäbe habe ich tatsächlich 2 Anläufe gebraucht.

Der Adler ist gelandet, und die Stützräder sind weg.

YES Supi
Das waren die Letzten 3 Jahre, wobei ich Alles dieses Jahr nochmal gemacht habe, da Die Rähmen ja oft misshandelt wurden.

Viel Spaß beim Lesen, und sorry wegen der 2 Bilder. Grüße

_________________
Ein(en) Laster braucht man im Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 11.10.2025 00:13:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht wirklich sauber aus! Ja
Ist nur etwas schwierig, bei dem Teilepuzzle den Überblick zu bewahren... Grins

Aber blöde Frage:
Was willst Du bei dem Fahrwerk und dem heftigen Bodylift für eine Reifengröße fahren??? Obskur
Da stellt sich nämlich die Frage, ob der schmale Z24-Vergaser das noch angemessen bewegen kann.
Erst recht, wenn Du da einen V6 in der Ecke hast.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.10.2025 08:20:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MD21 in hoch ist schon cool!
35iger sollte doch gehen.
Und wenn wir ehrlich sind.
Mit solch großen Reifen fährst du nicht ins Gelände, ohne das an der Vorderachse was kaputt geht.
Ich glaube auch nicht, das die Bunte Lackierung im Gelände eingesaut werden soll.
Respekt für die Arbeit die du dir machst.
Mit den Farben an der Technik kann ich leider gar nichts mehr anfangen.
Es muss aber auch nur einem gefallen.
Übertreibe es nur nicht mit der Motorleistung.
Die Antriebswellen haben mit großen Reifen viel zu tun.
Und für die Eintragung muss das Abrollverhalten zum Motor +- 8% passen.
Also die Achsübersetzung nicht auser Acht lassen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oldie Enthusiast
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Laupheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 190E 2.3
2. Mercedes 190E 2.6
3. Mercedes 190E 2.3-16V EVO2
4. 3,5 Nissan MD21 Z24,KA24,VG30
BeitragVerfasst am: 11.10.2025 08:22:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, und danke.

Also der Z24 hat mit den 31ern schon keine 120sec auf der Viertelmeile gebracht. Da das allerdings ein Oldtimer wird sind mir sämtliche Fähigkeiten, sei es Im Gelände oder auf der Straße erstmal egal. Er muss technisch sicher sein. Als ich den Grauen in Dresden Probegefahren bin, waren nichtmal Schrauben in den Schiebestücken der Lenksäule, konnt ich ja nicht wissen, dass Jemand so ein Auto auf der Straße bewegt.

Auf deine Frage habe ich keine konkrete Antwort.

Sinnig wäre, weiterfahren was Eingetragen ist: 31x10,5 R15 auf 10J,
(vor Arbeitsbeginn sah das ja mehr als schick aus Love it , außer dieser Keilform rotfl )

da ich die allerdings n bissl klein finde dachte ich an max 32x11,5 oder 33x10,5 auf jeweils 10J x15.
Und ja, der noch Größere Abrollumfang macht Es nicht besser, allerdings fahre ich ja eh nur 80km/h Reisegeschwindigkeit.

Optisch würden mir die Räder des V6 sehr gut gefallen, sehen auch am stimmigsten aus finde ich. und es ist immer massig Platz im Radkasten.


Egal was der Verkäufer mit diesem Auto gemacht hat, gut ausgesehen hat Er. Raptorlack, nicht meins, wer`s braucht, aber egal.

Aber das:

ist auch mir als Opticfanatiker zu viel ROHE GEWALT am Fahrwerk. 35 12,5x15 auf 10J Alcoas.
Kommen also nicht in Frage.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung.

Und wenn ich lese und höre dass das mit der Abnahme des Fahrwerks ein Problem wird, ist mir ja quasi vorgegeben was ich zu fahren habe. Und das wird nicht besser da ich ja nur das Halbe Fahrwerk verbaue.
keine Distanzblöcke verbaut.

_________________
Ein(en) Laster braucht man im Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.10.2025 08:30:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei die Distanzblöcke weniger Probleme als die Feder ohne Gutachten macht.

Kennst du nicht jemanden, der das 4" in den Papieren eingetragen hat?

Hast du schon einen Prüfer den du mit im Boot hast?
Ich kann dir sagen, das mit dem fertigen Auto einen Prüfer abzuholen immer schlecht ist.
Frühzeitig sich in Verbindung setzen ebnet den Weg für so manche schwierige Eintragung.
Denn das schafft Vertrauen.
In der Qualität die du hier an den Tag legst, sollte das doch irgendwie TÜV bar sein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.345  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen