Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 27.07.2006 20:57:28 Titel: |
|
|
jetzt hört auf, sonst kommt der landmann wirklich wieder mit dem bär. | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 27.07.2006 21:35:39 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Eigentlich ganz einfach, das Fahrzeug hat 2 Sperren, einmal für Mitteldiff und einmal für die Hinterachse, da es ein Mitteldiff hat, werden, können 2 von 4 Reifen Kraft übertragen, da er aber noch eine Hinterachssperre hat, können nun 3 Reifen angetriben werden!  |
Genau das ist falsch!
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 21:37:17 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Strada hat folgendes geschrieben: | Eigentlich ganz einfach, das Fahrzeug hat 2 Sperren, einmal für Mitteldiff und einmal für die Hinterachse, da es ein Mitteldiff hat, werden, können 2 von 4 Reifen Kraft übertragen, da er aber noch eine Hinterachssperre hat, können nun 3 Reifen angetriben werden!  |
Genau das ist falsch!
Kini |
Warum?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 21:37:56 Titel: |
|
|
Gut, Kraft übertragen war doof gesagt, Räder drehen ist besser  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 21:49:56 Titel: |
|
|
Ich fahre 3x4.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 27.07.2006 22:29:27 Titel: |
|
|
Du fährst erst dann 3x4, wenn drei Räder hoffnungslos durchdrehen. Bis dahin fährst Du 4x4.
Es kriegen bei nem wirklich 4 Räder Drehmoment. Ein (für den Betrieb auf festem Untergrund notwendiges) Differrentialgetriebe hat den unangenehmen Nebeneffekt, daß es dem Rad, das mehr Drehzahl machen kann, auch mehr Drehmoment kriegt. Wenn an den Rädern kein Drehzahlúnterschied ist, ist auch kein Unterschied im übertragenen Drehmoment.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 27.07.2006 22:36:47 Titel: |
|
|
Bei voll gesperrten Diffs... und zusätzlich einer offenen Freilaufnabe... drehen sich nur 3 Räder... und können auch nur 3 Räder Drehmoment übertragen... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 28.07.2006 08:58:07 Titel: |
|
|
DArum wollte ich wissen, wie er drauf kommt.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.07.2006 12:56:59 Titel: |
|
|
"Allrad" schalte ich erst zu, wenn die Hinterachse eine miserable Traktion hat.
Wenn es mal wirklich drauf ankommt, wenn man mit dem regulären Heckantrieb
nicht mehr frei kommt, der Vorderrandantrieb zugeschaltet ist und dann noch die
Hinterachse gesperrt ist, dann kann man sich nur auf 3x4 verlassen.
In der Hälfte aller Situationen fehlte mir die gewünschte DiffSperre an der
Vorderachse als Waffe, um auf den Greifzug oder fremde Hilfe zu verzichten.
Aus diesem Grund plädiere ich für ein VA-DiffSperre gegenüber manuellen
Freilaufnaben. Ich kenne nur die automatischen vom , die sind solide!
Flo  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Da ist der Haken


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.07.2006 13:11:47 Titel: manuelle Freilaufnaben |
|
|
Hallo,
ich hab auch (schwarze) manuelle drinnen (Y61).
Die dinger haben noch den großen Vorteil, daß wenn ich mit Untersetzung fahre, ich keine Zwangssperre mit der Vorderachse habe. Da kann ich schön langsam ohne Antriebsverspannungen auf Asphalt mit der Untersetzung rangieren.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 28.07.2006 13:21:01 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | "Allrad" schalte ich erst zu, wenn die Hinterachse eine miserable Traktion hat.
|
Den schaltet man zu, bevor man in die Gefahr kommt, sich fest zu fahren...
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 28.07.2006 13:50:15 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | "Allrad" schalte ich erst zu, wenn die Hinterachse eine miserable Traktion hat.
In der Hälfte aller Situationen fehlte mir die gewünschte DiffSperre an der
Vorderachse als Waffe, um auf den Greifzug oder fremde Hilfe zu verzichten.
Flo  |
Hättst Ihn gleich zugeschaltet, wärst vielleicht garnicht in die Situation gekommen,
sorry, aber so eine Denke kann in Extremsituationen auch gefährlich werden.
Möglicherweise bin ich zu blöd um diesen ganzen Fred zu kapieren, aber ich glaub ich kenn mich technisch bei Allradlern halbwegs aus, deshalb erklärt vielleicht mal einer dem Overflow den Unterschied, bzw. die Funktion einer Sperre, und einer Freilaufnabe, ob Automatisch, manuell, oder wie auch immer
Gruss,
murph. | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.07.2006 14:26:18 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | "Allrad" schalte ich erst zu, wenn die Hinterachse eine miserable Traktion hat.
Wenn es mal wirklich drauf ankommt, wenn man mit dem regulären Heckantrieb
nicht mehr frei kommt, der Vorderrandantrieb zugeschaltet ist und dann noch die
Hinterachse gesperrt ist, dann kann man sich nur auf 3x4 verlassen.
In der Hälfte aller Situationen fehlte mir die gewünschte DiffSperre an der
Vorderachse als Waffe, um auf den Greifzug oder fremde Hilfe zu verzichten.
Aus diesem Grund plädiere ich für ein VA-DiffSperre gegenüber manuellen Freilaufnaben. Ich kenne nur die automatischen vom , die sind solide!
Flo  |
Hallo,
ich les auch schon die ganze Zeit mit..
ich hab beides, also manuelle FN und VA-Sperre..
und was mach ich nun..
hab nen "Zuschalter" also ohne Mitteldiff, mit man. VA-Sperre und manuellen Freilaufnaben..hinten dann auch ne man. Hecksperre..
vielleicht hab ich ja was überlesen.. ..
ich les mal weiter mit..also nichts für ungut..
Gruß
Sandman  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|