Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Samurai LongBody

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6936 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 11:24:18    Titel: Samurai LongBody
 Antworten mit Zitat  

Suche einen technisch einwandfreien und gepflegten Suzuki Samurai LongBody (geschlossen, mit Hardtop) ab ca. BJ 2000 mit unter 100TKM als DIESEL ( am liebsten grün Smile ) !!!

Vielleicht hört, sieht oder weiß ja jemand mal was.......

Danke!!!

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 11:27:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur ein Hinweis:
ab ca.BJ2000 bedeutet Renault?
bis 99 wurde Peugeot, dann Renault verbaut.
Nach oben
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6936 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 11:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
nur ein Hinweis:
ab ca.BJ2000 bedeutet Renault?
bis 99 wurde Peugeot, dann Renault verbaut.


Ist Peugeot besser als Renault ?????

_________________
Gruss,
Axel


Zuletzt bearbeitet von Axel am 28.07.2006 11:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 11:49:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Falle des Samu eher nein.
Der Peugeot ist ein Turbo 1,9l 63PS, der Renault ist ein Sauger 1,9l 64PS.
Trotzdem hat der Renault mehr Durchzugskraft, gibt einen test von 4wheelFun gegeneinander muss mal sehen ob ich den noch hab hier. Peugeot trotz Ruf der Robustheit war problembehaftet. Hat nur Euro2, der Renault (vieltausendfach im Kangoo, Megane und Clio verbaut) Euro3.
Auch der renault hat überschaubare Kinderkrankheiten die aber ohne Probleme in den Griff zu kriegen sind.
Diskussionen findest Du wenn Du im Suzukiforum wenn Du "Diesel" in die Suche eingibst.
Bezeichnung für den Renault ist FQ8
Nach oben
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6936 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 11:52:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also sollte man nach einem Renault Diesel suchen .... Danke für den Tip!

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 11:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt- lies Dich evtl. noch mal ein in die Materie. Kinderkrankheiten Renault kannst direkt nach Beiträgen von Holger_Schmitz oder mir schauen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 28.07.2006 11:57:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den da.....



Baujahr 99, 100 Tkm
Zubehör: Standheizung, OME-Fahrwerk +7, Colway-Bereifung neuwertig, Zusatzölkühler, Zusatzscheinwerfer......

kein Rost, unfallfrei


.....kann ich dir für 6.900,- EUR abgeben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 12:01:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diesel?
Nach oben
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6936 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 12:11:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht gut aus .... Bis auf die komischen Scheinwerfer da aufm Dach :-) ..... Aber ich glaube mich zu erinnern, dass das ein Benziner ist, oder?? Welche Reifengrösse hat der drauf?

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 28.07.2006 12:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soviel ich weis, hatten nur die diesel nen aufkleber neben den tankdeckel

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 12:30:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Diesel?


nö, leider nicht, hatte ich Chrissy schonmal gefragt,
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=6081&start=0
mir gefällt der nämlich auch Love it
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 28.07.2006 13:13:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Axel,

wenn Du den Diesel von mir mal Probefahren möchtest bist Du gerne nach MG eingeladen (neben dem Kaffee).

Ich würde auf jeden Fall zum Renault tendieren, die Peugeots haben wohl thermische Probleme am Turbo die zum Riß des Zylinders/Kolben führen (sollen), abgesehen von Euro 3.

Man kann sich mit dem Wagen und der Qualität arrangieren, an die Langlebigkeit, Ersatzteilbeschaffung ist nicht so gut wie die der alten SJ.

Abgesehen davon ist der Wagen bei den Suzi-Händlern kaum dokumentiert, Ersatzteilbeschaffung der Elektronik/Sensorik etc. ist ggf. haarig und die wenigsten Werkstätten kennen sich aus... (eine sehr gute habe ich aber an der Hand).

Man muß sich darüber im Klaren sein daß es ein Fly-by-Wire Fahrzeug mit riesigem "Boardcomputer" ist, nach der ersten ordentlichen Wasserdurchfahrt leuchteten alle (!) Lampen im Armaturenbrett, nach Reinigung des Motorraums hat die Karre selbstständig die Motordrehzahl ausgesucht und so Späßchen. Gut nach Trockenlegung des Gaspotis und Reinigung dessen lief alles wie gewohnt.

Vom Spritverbrauch tut sich zum Benziner auch nicht viel : 7,8 bis 8,2 Liter Diesel auf 100 km.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 28.07.2006 13:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur Ich fahre den Jimny unter 7l Diesel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 13:47:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das schaffst mitm FQ8 und der Schuhkartonkarosse vom Samu nicht. Zwischen 7,5 und zehn nach Reifen und Dachberödelung. Gut mitten in den Dünen gehen auch 16, aber thats another story Grins

Elektronikprobleme hatte ich nach 3 Tunesientouren Hitze heftiger Einsandung nie. Das Steuergerät arbeitet einwandfrei.
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 28.07.2006 14:17:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

10 Liter ?? Das hat selbst meine Freundin noch nicht geschafft und die fährt "sportlich"

Zu denm Reifen 215/75R15 ist ein gutes Maß samt Freigbae von Suzuki, alles größere macht den Wagen noch langsamer.
Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen