Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
110er HT - 130er Federn + Dachzelt
was geht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.07.2006 22:06:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doc Plato hat folgendes geschrieben:
Sowat hier?
http://www.offroad-manufaktur.com/store/catalog/product_info.php?products_id=132&osCsid=b0ed11b9cccf4daa9756ec7bf0f32573


ja genau- einfach und effektiv und preiswert. Kannst aber auch nen Kompass mit Krängungsanzeige nehmen- wobei die Kompassfunktion im Auto etwas "ungenau" ist- aber die Neigungsanzeige zumindest ist kaum zu beeinflussen und Du hast es dann beleuchtet...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.07.2006 22:09:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gudi gudi Smile also, Popometer eichen und dann zur Sicherheit auffe Anzeige achten Supi
Edit: Ne, von den Kombigeräten halte ich quasie NULL, dat kleine Dingen soll reichen!
Nach oben
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 14:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du dich auf dieses Ding mit dem Kügelchen verlässt , bist du verlassen . Da kannst du dir genau so gut ein Brötchen auf den Bauch legen .

Mache dir einfach nicht so viel Sorgen , und versauf das Geld für dieses "Gerät" lieber .

Die 45- 50 KG vom Dachzelt schränken die Neigungsfähigkeit deines 110 bei weitem nicht so ein , daß er kippt , bevor dein Popometer sich massivst bemerkbar macht .

das Foto mit dem G ist zwar ganz lustig , aber der LR ist von der Neigung noch nicht mal im gelben Bereich , wenn der G schon kippt .

Allerdings kannst du 45 Grad auch knicken , das kann der Wagen nicht . Ich gehe mit dir allerdings jede Wette ein , daß du bei ca. 25 Grad schon ein neues Höschen brauchst .


Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.07.2006 15:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der LR kippt schneller als der G weil schmäler.
Neigungswinkelmesser ist ein Gimmick- nix zum sich drauf verlassen weil der untergrund eine riesige Rolle spielt.
Sand, Schlammetc ganz anders als fester Untwergrund.
Schau dass Du keinen Kilo mehr als das Zelt aufs Dach lädst- dann bist Du auf der relativ sicheren Seite. Meist fällt ein Auto weil es "abschmiert" o.Ä.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 15:12:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Der LR kippt schneller als der G weil schmäler.
Neigungswinkelmesser ist ein Gimmick- nix zum sich drauf verlassen weil der untergrund eine riesige Rolle spielt.
Sand, Schlammetc ganz anders als fester Untwergrund.
Schau dass Du keinen Kilo mehr als das Zelt aufs Dach lädst- dann bist Du auf der relativ sicheren Seite. Meist fällt ein Auto weil es "abschmiert" o.Ä.


Ja Ja Ja

Du klingst schon wie Autoclaus rotfl

Zitat:
Allerdings kannst du 45 Grad auch knicken , das kann der Wagen nicht . Ich gehe mit dir allerdings jede Wette ein , daß du bei ca. 25 Grad schon ein neues Höschen brauchst .


Die Wette halte ich und verspreche, bis über 35 Grad zu fahren, ohne meine Hose zu beschmutzen Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 15:18:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Fladschy
Dafür wirst du quieken wie eine Sau rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 15:24:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@Fladschy
Dafür wirst du quieken wie eine Sau rotfl


Wofür? - Bondi mit Autoclaus verglichen zu haben oder bei 35 Grad? Unsicher Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 15:36:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beides rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 16:02:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Der LR kippt schneller als der G weil schmäler.
Neigungswinkelmesser ist ein Gimmick- nix zum sich drauf verlassen weil der untergrund eine riesige Rolle spielt.


mercedes hat nen kippwinkel von 54%, der Defender von 58%

Klugscheissmodus aus. Hau mich, ich bin der Frühling

Mit dem Rest haste latürnich völlig Reschd. ;-)

In die Hose macht man sich definitiv schon viel früher. Die darauf folgende Panikreaktion macht die Katastrophe meist perfekt.....

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 22:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Der LR kippt schneller als der G weil schmäler.


Nö , der G kippt eher .

@Flash , die Wette halte ich , sage nur wann und wo , ich bin da. Respekt
....und trotzdem , bei jedem "Otto Normaloffroader" steht der Bolzen bei 25 Grad (nicht %) schon so weit raus , daß sich zwei Vögelchen ganz bequem darauf niederlassen können .


Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.07.2006 22:53:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also 58 halt ich für ein Gerücht. Wenn man Kippwinkel Defender in Google eingibt kommt aus verschiedenen Quellen immer wieder der Wert 30 Grad.....ich recherchier das morgen.
Wenn überhaupt gelten diese Werte aber ohnehin für das Dachträgerfreie Leerfahrzeug auf griffigen trockenen Betontestrampen. Unsicher
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.07.2006 22:58:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondi- er sprach von PROZENT, nicht GRAD!!! Vertrau mir
Ansonsten alles schöne graue Theorie, weil hier eh kein Serienauto herumfährt...

38 GRAD gehen übrigens problemlos... (breitere Reifen, 3" Fahrwerk etc...)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.07.2006 23:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

achso, ich sprach/dachte Grad. Hier mal ein echt guter Auszug aus der Auto Bild:

Da ist es gut, dass Schrägfahrten aus der Perspektive des Fahrers deutlich kniffliger aussehen, als sie es von außen betrachtet sind – schließlich darf die Gefahr des Kippens nicht unterschätzt werden. Weniger hilfreich sind dagegen die beachtlichen seitlichen Kippwinkel, die einige Geländewagenhersteller angeben. Dabei handelt es sich nämlich um den statischen Kippwinkel, der sich auf den stehenden Geländewagen bezieht.

Da es aber im Gelände nicht ums Parken, sondern ums Fahren geht, ist dieser Wert reine Theorie. Entscheidend ist vielmehr der dynamische Kippwinkel, der deutlich niedriger liegt als der statische. Verantwortlich dafür sind Bodenunebenheiten, die beim Überfahren den Rädern auf der Hangseite einen Stoß versetzen und dadurch das seitliche Umkippen auslösen können.

Nun lässt sich natürlich das Überfahren von Unebenheiten bei einer Geländetour nicht verhindern. Aber die Stärke des Impulses kann verringert werden: Je niedriger das Tempo, desto schwächer der vertikale Stoß. Deshalb ist Kriechgeschwindigkeit das einzig angemessene Tempo bei kniffligen Querpassagen. Hier gilt immer die Grundregel: Quer zum Hang nur im ersten Gang der Untersetzung fahren. Darüber hinaus hat auch die Bodenbeschaffenheit Einfluss auf den Kippwinkel des Geländewagens.

Auf lockeren (Schotter, Sand etc.) und glatten (Schlamm, feuchte Wiese etc.) Böden kommt das Fahrzeug leicht seitlich ins Rutschen – und kippt dann genau in dem Moment um, in dem die Räder wieder Seitenführung aufbauen, indem sie beispielsweise an einem Stein oder einer Wurzel hängen bleiben. Doch auch dieses seitliche Abrutschen kann man verhindern.

Man muss nur dafür sorgen, dass die Reifen seitlichen Halt in Querpassagen finden: entweder indem man eine Spur für die hangseitigen Räder schaufelt oder einen bereits ausgefahrenen Pfad sucht und in diesem fährt. Auch die Beladung des Fahrzeuges beeinflusst den Kippwinkel. So verlagert beispielsweise ein voller Dachträger den Schwerpunkt des Geländewagens nach oben, wodurch die ganze Fuhre früher kippt. Also müssen alle schweren Gepäckstücke möglichst weit unten im Fahrzeug verstaut werden.
Nach oben
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 23:14:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....also , nur zum Verständnis , hier wird von 58 % nicht von Grad gesprochen .

..wie jeder wissen sollte entsprechen 100 % gerade mal 45 Grad

Ich meine , daß ein Serienmäßiger Defender irgendwas um die 30 Grad kann .

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 23:15:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...shit , der Maulwurf war schneller.

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen