Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schlechte trommelbremsen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 14:27:57    Titel: Schlechte trommelbremsen?
 Antworten mit Zitat  

Guten Tag,
ich habe eine Frage und komme jetzt öfter rotfl

Ich fuhr vor zwei Tagen gegen abends seelenruhig mit Kollege GaMbIt durch Berlin. Wir kamen irgendwie auf das Thema Burnout. An einer Ampel, die gerade Rot zeigte, trat ich etwas beherzter auf die Bremse und lupfte mit dem anderen Fuss etwas am Gaspedal. Das Fahrzeug verwandte sich um einige Grad in sich selbst und die hinteren Räder drehten umgehend im Stand durch. (Mein Granny hat auf Wunsch reinen Heckantrieb)

Was ich mich nun frage: Ist das normal, dass die Scheibenbremsen vorne soviel stärker ziehen und die Trommelbremsen hinten dem Motor kaum Widerstand liefern. Eigentlich vermute ich seit Jahren, dass meine hinteren Trommelbremsen nicht so der Bringer sind. Aber der TÜV befindet sie immer wieder für gut. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.07.2006 14:32:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist normal. daß die hinteren bremsen etwas weniger bremsen als die vorderen.

das rührt daher, daß die hintere achse ja die spurstabilisierende ist und wenn diese zu sehr .bzw. stärker als die vorderen blockieren würde, kähm der wagen schneller ins schlingern.

das ist auch der gleiche grund, warum man reifen mit dem besseren profil immer an der hinterachse montieren soll!
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 30.07.2006 14:59:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi ist nur mal so, auch im Motorsport werden versch. Einstellungen gefahren, um das Heck schon vor der kurve etwas in den Drift zu lupfen! Ja
Ach ja, in der Untersetzung dreht mein L200 auch die 37er bis zu Burnout und alles hat gehalten rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 15:01:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"...in der Untersetzung..." rotfl rotfl rotfl

Sowas ist auch keine Belastung für die Wellen. Ich (und andere ) sagen ja. Auf der straße ists egal, erst im Gelände wirds im Karton ruppeln rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 30.07.2006 15:17:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wird er auch mit der neuen Achsübersetzung ohne Untersetzzung nicht schaffen denn selbst der 2006er L200 mit 31er Serienbereifung schafft es nur mit Wiederwillen!
Jedoch ist die Belastung in der Untersetung auf die Wellen höher, aber ich weiss was du meinst, sie drehn auf der Straße gleichmäßig durch, ein plötzlich auftretender Grip, kann nicht entstehen Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 15:18:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 15:20:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bremsverteilung 70-80 zu 30-20 in etwa, also nicht nur "etwas" weniger hinten! Ist so gewollt....

Die 10" Bremsen vom ZJ sind nicht gerade unterdimensioniert, sollten also bei einigermaßen Zustand auch ausreichend Bremswirkung liefern - was aber immer erheblich weniger als vorne ist.

Übrigens: man kann sich diesen Umstand auch auf der Straße und im Gelände zu Nutze machen, jedenfalls bei Nässe, Glätte, losem Untergrund etc : Mit eingeschlagener Lenkung kann man das Heck kontrolliert zum Ausbrechen bringen und den Wendekreis erheblich reduzieren...

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 15:23:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

autoclaus hat folgendes geschrieben:
Übrigens: man kann sich diesen Umstand auch auf der Straße und im Gelände zu Nutze machen, jedenfalls bei Nässe, Glätte, losem Untergrund etc : Mit eingeschlagener Lenkung kann man das Heck kontrolliert zum Ausbrechen bringen und den Wendekreis erheblich reduzieren...


Das mache ich durchaus Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 09:18:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am Freitag habe ich hinten die Bremsklötze an meinem SJ machen lassen und bei der Geleghenheit die Achs/Getriebeöle getauscht.
Beim anschließenden Ritt über den Bremsenprüfstand konnte man sehen daß die Hinterradbremsen ca. 1/3 bis max 1/2 Bremsleistung als die vorderen Bremsen haben, allerdings war der SJ hinten komplett leer, d.h. bei Beladnung gehe ich davon aus daß der Lastregler mehr Power auf die Hinterachse gibt.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 23:59:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm... MEnsch Flöschi... hättest mich mal gefragt Supi

Die Bremskraft auf den Hinterachsen ist je nach Fahrzeug unterschiedlich... Dem MichaelZ sein Postbomber bremst hinten eher stärker als vorn... aber das muss nicht unbedingt originalzustand sein...
Bei meinem ists so ca. 15% hinten 85% vorn... beim langen ists wohl hinten ein bischen mehr...
BEi manchen Autos kann man auch die hintere Bremse weglassen ohne nen Unterschied zu spüren..
Ach ja @Holger_Schmitz...
Der Lastregler regelt die Bremskraft weg wenn die Hinterachse hoch geht...
Wenn Dein Auto beladen ist kommt somit natürlich mehr Bremskraft an die Räder...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.08.2006 00:25:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr seid mir sone Spezis. Nee, oder?

Beim Bremsen in Vorwärtsfahrt federt der Wagen schwerkraftbedingt
vorne ein, wird also mehr belastet. Das Heck hingegen hebt sich und wird entlastet.
Bei gleicher Bremskraft würden die hinteren Räder blockieren und keine Traktion
mehr bringen, das Fahrzeug wäre unkontrollierbar und würde ausbrechen.

Beim letzten Terrano-TÜV: vorne rd. 470 daN, hinten rd. 110 daN -> ohne Mängel!

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 01.08.2006 09:34:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:

Ach ja @Holger_Schmitz...
Der Lastregler regelt die Bremskraft weg wenn die Hinterachse hoch geht...
Wenn Dein Auto beladen ist kommt somit natürlich mehr Bremskraft an die Räder...


Habe ich doch auch so geschrieben ... : allerdings war der SJ hinten komplett leer, d.h. bei Beladnung gehe ich davon aus daß der Lastregler mehr Power auf die Hinterachse gibt Knuddel

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen