Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der Patrol 6x6 Bastelfred
Der

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.08.2006 15:47:04    Titel: Der Patrol 6x6 Bastelfred
 Antworten mit Zitat  

Chrissy hat es so gewollt...

Nachdem die technische Umsetzung des Mini-Isländers soweit geglückt ist, geht in nicht allzu ferner Zukunft die Evolution des Patrols weiter.
Bereits seit ca. 4 Jahren beschäftige ich mich mit dem Umbau des Patrols zum 6x6. Warum? Nunja, jeder Versuch hier rationelle Gründe anzuführen würden vermutlich im lächerlichen enden, somit beschränke ich mich damit hier den Geilheitsfaktor anzuführen und vielleicht noch das große Interesse am technisch machbaren.
Das der Umbau TÜV bekommen soll versteht sich wohl von selbst, oder?

Nun gibt´s aber erstmal ein paar Eckdaten zu dem geplanten Umbau:
-Fahrzeug-Gesamtlänge ca. 6m
-Bereifung bleibt bei 325/80-16
-Luftfederung an beiden Hinterachsen (Druckluftbeschaffungsanlage Onboard)
-Beide Hinterachsen jeweils an 4 Längslenkern und Panhardstab geführt
-Seriensperre in beiden HA
-Antrieb einer der beiden Hinterachsen abschaltbar
-Antrieb der 2. HA über eine Art Verteilergetriebe an erster HA mit Welle zur zweiten HA
-Karosserieumbau zum DoKa Pickup mit separater Ladefläche
-Hydraulikwinde (mind. 4,5t) am Heck
-SwiftLift Ladekran
-elektrische Hilfswinde (ca. 2,5-3t) auf Ladefläche montiert (mit möglicher Umlenkung über Kranausleger)
-Anhängelast weiterhin mind. 3500kg
-geplante Zulassung als So.KFZ "Bergefahrzeug" mit zul. Gesamtmasse von 3490kg
-Zuladung mind. ca. 400kg
-Verwendung möglichst vieler Serienteile aus dem Nissan-Regal

Ideen und Verbesserungsvorschläge sind natürlich immer gern gesehen und gelesen.

Das Bild zeigt eine frühe Betaversion am PC mehr schlecht als recht zurechtgebastelt.

Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 12.08.2006 16:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso denn bzw. was meinste damit??
-Antrieb der 2. HA über eine Art Verteilergetriebe an erster HA mit Welle zur zweiten HA

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.08.2006 16:46:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry Stefan aber ich versteh deine Frage nich ganz?
Meinen tu ich damit dies:

[/img]
Nach oben
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 12.08.2006 17:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch

Das klingt nach ner schwierigen Aufgabe.
Bloß nicht die Bilder vergessen. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.08.2006 18:05:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein äusserst interessanter Weg, um von der Hubraumbesteuerung Abstand zu nehmen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.08.2006 18:09:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...solang sich der Umbau nicht in einem Kostenbereich bewegt der die Hubraumsteuer der nächsten 15 Jahre beinhaltet....

Wahnsinns Ding. Gibt es irgendwo einen 6x6Patrol? Google fand nichts.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.08.2006 18:38:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was den finanziellen Aufwand für den Umbau angeht schweige ich mich lieber mal aus, nur soviel: Die Kalkulation steht, realitätsnah. Die Hubraumsteuer war 2002 (dem Jahr des Planungsbeginns) noch kein Thema. Jetzt ist es zwar eins, aber nur unter dieser Prämisse würde sich sowas nicht lohnen.

@Bondi:
Geben tut es solche 6x6 Patrols vor allem in Australien. Dort haben sie den Sinn Ladegut durch schweres Gelände zu befördern wo LKW kaum hinkommen (oder als Suzentransporter rotfl ).

Hier mal ein Bild von Phil seinem Schmuckstück (mein heimlicher Favorit):
Nach oben
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 12.08.2006 20:00:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf der 2005er Breslau hatten wir einen Toyota 6x6 mit dem fuhr der KOS-Krüger Klaus tägliche Vortour als Beifahrer. Also vieleicht mal da nachfragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.08.2006 20:27:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War´s ein roter? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 12.08.2006 20:43:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

6x6 finde ich auch immer geil. YES Nicht wegen dem Nutzfaktor, sondern eher wegen der techn. Umsetzung einiger Projekte.

Der T-Rex hier ist sicher bekannt: http://www.urbansurvivors.com/trex/gallery.asp
Oder das Untier von F-350 YES : truckworld.com
Die eine oder andere Anregung bekommt man eventuell auch von: http://usa6x6.com/




Überlegt hatte ich auch schon mal ....... na ja, nicht ganz ernsthaft Supi

Viel Spass und Erfolg bei dem Projekt !



6x6 test2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  68.73 KB
 Angeschaut:  5884 mal

6x6 test2.jpg



_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 12.08.2006 21:52:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Boah ist der T-Rex Dodge schön Love it

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.08.2006 21:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast ja Sachen vor Nee, oder? Grins



Das sieht nach ner Pendelachse mit Blattfedern aus ( so von Bewegungsablauf )
Nach oben
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 12.08.2006 21:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falk hat folgendes geschrieben:
http://usa6x6.com/


Der gelbe TJ-Umbau ist nicht schlecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 12.08.2006 23:51:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre es aber nicht besser das 2. verteilergetriebe, am ramen mit anzuflanschen, und dann mit kardernwellen von daaus zur 2. achse weiterzugehen??
Ich find das obere bild schränkt nen bissel die Beweglichkeit ein!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.08.2006 09:50:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du mal überlegt wie das gehen soll Stefan? In dem Falle müsste das getriebe zwischen den beiden Hinterachsen sitzen was ztur Folge hätte das die Kardanwellen, die dann ohnehin nen irrwitzigen Knickwinkel hätten, ultrakurz würden (ca. 40cm). Letzteres schänkt die Bewegungsfreiheit dann noch mehr ein. Die einzig realistische Möglichkeit sowwas durchzuziehen ist entweder meine oben beschriebene Möglichkeit mit dem V-Getriebe (so machen es die LR-Umbauer, die Aussis und auch usa4.4.com) oder durchtrieb durch die erste Achse was aber ausfällt weil ich dann die Sperre nicht mehr verwenden kann und auch ne andere Achse bräuchte was meinem Plan möglichst viele Serienkomponenten zu verwenden entgegen stünde.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen