Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6918 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 13.08.2006 09:54:19 Titel: Jimny Diesel oder Benzin??? |
|
|
Hallo
Bei mir steht derzeit ein neues Auto an. Neben vielen Möglichkeiten die ich im Kopf habe gibts auch die Variante mir einen Jimny zu kaufen.
Die Frage ist Diesel oder Benziner.
Deshalb bin ich interessiert an Erfahrungsberichten von Leuten die entweder die aktuellen Versionen schon gefahren sind oder gar besitzen.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 13.08.2006 22:30:35 Titel: |
|
|
Besitze zwar weder noch Bin aber sowohl Diesel neu/alt und benziner ausgiebig probe gefahren und kann die von der Leistung her den neuen Diesel ohne einschränkung empfehlen. Schickes Motörchen mit ausreichen Leistung für den Zwergen.
cu | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 14.08.2006 09:04:29 Titel: |
|
|
Es kommt ein bischen darauf an, was du mit dem Jimny machen willst.
Fährst du viele Straßenkm. bist du sicher mit dem Diesel besser dran. Für Kurzstrecken und Gelände finde ich den Benziner besser. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.08.2006 10:42:50 Titel: |
|
|
Ähm, 86PS Turbodiesel in einem 1100kg schweren Auto sind im Gelände mit Sicherheit die Wucht schlechthin. Drehmoment ohne Ende und dank Turbo auch Kraft nach oben raus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.08.2006 10:46:47 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Ähm, 86PS Turbodiesel in einem 1100kg schweren Auto sind im Gelände mit Sicherheit die Wucht schlechthin. Drehmoment ohne Ende und dank Turbo auch Kraft nach oben raus. |
Aber das Gewicht
So ein Motor wiegt doch bestimmt......., wenn nicht sogar noch mehr  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.08.2006 11:04:06 Titel: |
|
|
@Henning:
Erfahrungsberichte wird galub ich schwierig, doch hatte Jimnyboy nicht einen? Und von der OffRoad gibt es einen Langzeittest der wegen Totalschaden- Unfall vorzeitig beendet wurde, der Redakteur war damit öfters hier.
Der Finanzmeister unseres Mutterkonzerns hat einen, allerdings den mit 64PsS und Turbo- seit ca. 2 Jahren und ist sehr glücklich. Zieht damit permanent viel zu schwere Lasten. Seh das Auto mit 2,5Tonnen Hänger voll beladen....er hält und hält. Vermutlich werden die Kreuzgelenke früher fällig sein. Aber das Auto ist bisher Pannenfrei. Erkundige mich jede Woche wenn er da ist weil ich ihm den Wagen empfohlen habe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 14.08.2006 11:30:52 Titel: |
|
|
Ich kenne den Diesel-Motor. Ist doch der K9K-Motor von Renault (wir habe den gleichen im Micra).
Grundsätzlich ist der gut. Leise, wartungsarm, hat nur manchmal Probleme mit der Elektronik.
@bondgirl: "Die Wucht schlechthin..." ist aber übertrieben.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.08.2006 11:37:37 Titel: |
|
|
Ich dachte das wäre der FQ9, Nachfolger des FQ8. Ich urteile ausgehend von meinem 64PS Sauger der mich trotz ungünstiger VTG-Untersetzung leicht überladen überall hinbrachte wo MB 300GE, MB G 350TD, LR 300TDi genauso kämpften.
Da stelle ich mit 86PS Turbo mehr als ausreichend vor. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.08.2006 11:41:08 Titel: |
|
|
Benziner hat auf jeden Fall die Peggy und evtl kann der Gabor zu beiden was sagen- der arbeitet damit und darunter  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 14.08.2006 12:07:02 Titel: |
|
|
Also ich habe den 80PS Benziner und bin sehr zufrieden damit.
Ich fahre zwar 30iger Mt und ein 4.16:1 VTG aber damit komme ich mit 1000U/min überall rauf!
Leider kann ich dir nicht sagen wie das ganze im Originalzustand ist mit Serienreifen und übersetzung da ich meinen sofort umgabaut habe Aber der Motor ist schon gut, der kann viel abhaben, und den Drehzahlbegrenzer habe ich noch nicht gefunden das ist das einzige was mir sorgen macht, den er Drehte schon mal gute 7000U/min und laut Suzuki ist der Begrenzer bei 6500  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 14.08.2006 12:49:12 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Ähm, 86PS Turbodiesel in einem 1100kg schweren Auto sind im Gelände mit Sicherheit die Wucht schlechthin. Drehmoment ohne Ende und dank Turbo auch Kraft nach oben raus. |
Nunja - genau genommen wiegt der Diesel bereits leer mindestens 1230 kg (Limousine), was die Zuladung auf bescheidene 270 kg (!) reduziert. Die Eigenschaften des alten 1.9er Diesels dürften auch nicht ohne Weiteres übertragbar sein, hat der DDIS doch nur 1.5 Liter Hubraum. So gesehen sind 86 PS schon eine recht hohe Literleistung - das geht nur über viel Druck, was wiederum das nutzbare Drehzahlband einschränkt.
Beim Benziner habe ich rein subjektive keine Unterschiede zwischen dem "alten" 16V und dem VVT spüren können.
Also ich wär' für den Benziner...
Gruß
Derk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 14.08.2006 12:58:32 Titel: |
|
|
Ich habe den neuen 86 PS Diesel Jinmy. Der ist echt ne Wucht. Zieht ab 1500Touren souverän durch mit ordentlich Drehmoment für den Kleinen und das bei nur 1500cm³. Im Gelände echt Klasse, wühlt sich durch wo andere schon Sperren brauchen. Probegefahren beim Händler bin ich vorher den aktuellen Benziner, kein Vergleich zum Diesel, aber es geht. Der alte Benziner mit 80Ps ist aber noch viel schlimmer, keine Drehmoment und fährt wie am Gummiband, trotz steigender Drehzahl und hohem Lärmpegel entsteht irgendwie kein Gefühl der Beschleunigung (mein Freundin fährt jetzt seit 3 Wochen den alten Benziner mit 80 PS allerdings als Automatik). In Sontra fragte mich Gernots Freundin (die auch Jimny Benziner fährt) warum mein Jimny bei der Steilauffahrt hoch auf das Plateau nicht gebrüllt hätte. Meine Gegefrage: Wieso soll der bei 2. Gang Halbgas brüllen? Ihr Gesicht: . Ihre Antwort: Mein Benziner wäre da nur 1. Gang Vollgas hochgekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6918 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 16.08.2006 22:04:00 Titel: |
|
|
Hallo
Die Sache hat sich erledigt.
Da auf EU Fahrzeuge derzeit eine Lieferzeit von 6-9 Monate ist wird das nächste Auto kein Jimny.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 17.08.2006 08:18:06 Titel: |
|
|
@ suzimog: Du hast Poscht von de Christel in de Postlux. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 17.08.2006 10:56:33 Titel: |
|
|
Suzimog hat folgendes geschrieben: | Hallo
Die Sache hat sich erledigt.
Da auf EU Fahrzeuge derzeit eine Lieferzeit von 6-9 Monate ist wird das nächste Auto kein Jimny.
Gruß
Thomas |
Aber doch nicht auf den Benziner. Soll ich dir einen kurzfristig besorgen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|