Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anhänger: Auflaufbremse testen
.......... wegen Tüv


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 09:50:37    Titel: Anhänger: Auflaufbremse testen
 Antworten mit Zitat  

Ich muss demnächst mit unserem gebremsten Anhänger zum Tüv.
Wie könnte ich denn die Auflaufbremse testen?

Danke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aelbler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 10:12:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach's wie mein TÜV-Prüfer. Er hat sich an den Straßenrand gestellt und
ich mußte direkt vor Ihm eine Vollbremsung machen.

Er war erst zufrieden, als die Räder dabei blokierten. Der Hacken war,
daß wir die Bremse beim letzten mal mit leerem Anhänger eingestellt hatten,
jetzt hatte ich das Dachzelt aber drauf und den Hänger voll. Somit haben die
Räder jetzt natürlich nicht blokiert. Wir mußten dann halt nachstellen. Haben
wir gleich an Ort und Stelle behoben.

Martin

_________________
Älbler zwecks em Überblick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 11:26:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder kennst jemand mit nem Bremsenprüfstand.

Es geht auch ganz gut mit aufgebocktem Hänger und dem Handbremshebel.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 14:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann das auch bestätigen:
Bei der Dekra haben die es bei mir so gemacht, dass ich eine Vollbremsung machen musste und die Räder blockieren sollten.
Die Handbremse haben sie getestet indem ich mit angezogener Bremse fahren musste und die Räder ebenfalls blockieren sollten.
Kann man also ohne Probleme selber vorher mit 2 Leuten testen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 14:21:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns wird brav auf den Bremsenprüfstand gefahren und dort ein bischen mit dem zugfahrzeug nach hinten in die Bremse geschoben.
Nach oben
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 17:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
Bei uns wird brav auf den Bremsenprüfstand gefahren und dort ein bischen mit dem zugfahrzeug nach hinten in die Bremse geschoben.


Hm, habt Ihr da spezielle Prüfstände für Tandemachsen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 22:17:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kenne es auch so..
wie bereits beschrieben. Ja

TÜV`tler stellt sich irgendwo auf den Hof, ich muß vorbeifahren mit dem Tandemanhänger und auf gleicher Höhe, in die Eisen steigen. Supi

Handbremse prüfen die, in dem ich rückwarts "gegen" den Anhänger mit angezogener Handbremse fahren muß. Da darf sich dann kein Rad drehn.

und halt den Allgemeinzustand...Licht, Reifen etc...mal unter den Anhänger geschaut..das war`s

is ne Sache von 20 min.. Supi

Gruß
Sandman Winke Winke
Nach oben
A N D R E A S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: MA/LU
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi '98
2. Sankey 3/4to wide axle
3. Sankey 1to
BeitragVerfasst am: 31.08.2006 13:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann auch die Schubstange anschauen. Anhand der Laufspuren (Schmutzrand, Fettspuren) sieht man, wie weit die Auflaufbremse eingedrückt wird. Wenn noch ein kurzes Stück übrig bleibt, ist es gut.

A N D R E A S

_________________
Auch hier - Das Rübenschwein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.18  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen