Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 18.08.2006 23:51:18 Titel: |
|
|
Öhhh welchen??? | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.08.2006 23:54:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 18.08.2006 23:58:39 Titel: |
|
|
Ähhmmm...
Wenn ich jetzt mal was einwerfen darf... der hat in seiner "Lösung" für LPG (Liqified Petroleum Gas) einen Druckminderer für Acetylen verwendet...
Ich weiss ja nicht was die so für Teile verbauen... aber IMHO hat ein Acetylen Druckminderer eine Lock Funktion wenns nass wird.. also wenn Flüssigkeit durch den Druckminderer läuft... das liegt daran dass Acetylen in der Flasche in Aceton und Kolophonium gelöst ist und das Aceton auf keinen Fall raus darf... Flüssiggas durch so einen Druckminderer laufen zu lassen finde ich etwas dämlich... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.08.2006 00:01:55 Titel: |
|
|
Sagt er doch, er kriegt nix anderes in Canada...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 19.08.2006 00:18:49 Titel: |
|
|
Nein... Camping Gaz gibts überall...
und auch die Druckminderer für den Gartengrill...
Aber man kanns auch übertreiben... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...mit Blaulicht unterwegs...

Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 19.08.2006 03:12:30 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: |
Die "normalen" Dieselmotoren sind alle mit Luftüberschuss eingestellt. Das ergibt eine relativ effiziente Verbrennung die aber leistungsmässig noch nicht ausgereizt ist. Deswegen wird die Einspritzmenge an die vorhandene Luftmenge angepasst.
|
Ja, das meinte ich: Der Luftüberschuß ermöglicht das Verbrennen des Gases. Theoretisch wäre es dann optimal, wenn genau so viel Diesel, Gas und Luft zugeführt werden, daß kein Luftüberschuß bleibt --- aber eben nur theoretisch.
Zitat: |
Du vergleichst hier einen LKW Motor mit einem PKW Motor...
|
Nein, ich vergleiche nicht die Motoren, sondern die Emissionen. Auf die Emissionen kommt es vishnu ja an.
Nicht daß er jetzt einen Motor aus einem Golf in seinen F350 einbaut! Aber vielleicht einen Cummins ...
Zitat: |
Der NOx Wert bestimmt aber wieviel Stickoxide ein Motor ausstößt und dieser Wert steigt mit zunehmender Abgastemperatur.
|
Steigt er auch, wenn durch die Zuführung von Gas die Abgastemperatur steigt?
Zitat: |
mehr Hubraum??? krass... bei nem Benziner verteh ich das ja auch... aber bei nem Diesel ists irgendwann nur noch schwer  |
Schwer? Der Motor wird schwerer? Oder was meinst Du? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 19.08.2006 14:02:44 Titel: |
|
|
lee hat folgendes geschrieben: | Ja, das meinte ich: Der Luftüberschuß ermöglicht das Verbrennen des Gases. Theoretisch wäre es dann optimal, wenn genau so viel Diesel, Gas und Luft zugeführt werden, daß kein Luftüberschuß bleibt --- aber eben nur theoretisch.
|
Naja, dann kannste ja den Luftüberschuß gleich nutzen und die Dieselfördermenge erhöhen. Dann kann man sich das ganze Gasgerümpel gleich sparen.
Wenn man das Ding auf Gas fahren will, dann halt Zündstrahler. Alles dazwischen ist halt irgendwie "seltsam".
Wobei in der Praxis noch viel mehr einströmt. Nicht jedes Kraftstoffmolekül findet in der Kürze der Verbrennung (etwa 20° Kurbelwelle beim Dieselmotor) seinen Bindungspartner. Je ungünster der Brennraum, die Verwirbelung, die Temperatur usw., umso mehr un- oder teilverbrannte Rückstände entstehen. Darum besteht man auf einen größeren Luftüberschuß, damit der Mist zur Not noch im Auspuff abfackeln kann. Gas hätte den Vorteil, daß er nicht erst vergasen muß um zu brennen, da könnte die Menge der Unverbrannten weniger sein als dieselbetrieben, aber das weiß ich leider nicht. Da man Gasautos auch leicht riechen kann, gehe ich auch von einem gewissen Maß "unverbrannt" aus.
Zitat: |
Steigt er auch, wenn durch die Zuführung von Gas die Abgastemperatur steigt?
|
NOx entsteht durch hohe Verbrennungstemperatur aus der Luft, da muß noch gar kein Kraftstoff mitspielen. Üblicherweise besteht die Luft auf einem großen Teil Stickstoff und einem kleinen Sauerstoff. Die verbinden sich bei hoher Temperatur wie im Brennraum zu N mit unterschiedlicher Anzahl O.
Auch in den ach so tollen Wasserstoffmotoren entsteht NOx.
Einzig die Absenkung der Verbrennungstemperaturen verringert die Bildung von NOx. Da kommen dann so "geniale" Lösungen raus wie etwa, daß der Motor seinen eigenen Dreck ansaugen soll, um die Menge freier Os geregelt zu vermindern und damit die Brennraumtemperatur abzusenken. | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.08.2006 01:51:33 Titel: |
|
|
@vishnu
schau mal bei ,,gastronic.de,, .
ich glaub das könnte das sein was du meinst.
gruss siggi109 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.08.2006 08:57:42 Titel: |
|
|
GAstronomieelektronik??  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.08.2006 11:04:08 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | GAstronomieelektronik??  |
oh,mist,falsche adresse aufgeschrieben.
ich google noch mal.
sorry
gruss siggi109
hab gegooglet:,,GASOTRONIC.DE,, !
war ja fast richig  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...mit Blaulicht unterwegs...

Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.08.2006 13:13:14 Titel: |
|
|
Laß Dir aber vorher von denen erst die LPG Tankstelle bei Dir um die Ecke benennen:
"In heel Europa behalve Griekenland is de dekking van LPG stations inmiddels goed te noemen. LPG tanken zal in de praktijk geen problemen geven."
Es dürfte also kein Problem sein, Dir eine zu nennen ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 21.08.2006 13:32:41 Titel: |
|
|
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.08.2006 13:50:17 Titel: |
|
|
Ich nehm ne Gasflasche!
Platz dafür hab ich ja reichlich.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 21.08.2006 14:19:58 Titel: |
|
|
OK.  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...mit Blaulicht unterwegs...

Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 23.08.2006 15:27:44 Titel: |
|
|
LPG in Flaschen? In den Flaschen ist doch Propan oder Butan? Aber nicht LPG?
Oder ist das das gleiche?
LPG wird halt auf den Bohrinseln abgefackelt, weil sie nicht wissen, wohin damit ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|