Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Geländewagen für Viehtransport

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6945 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 19.08.2006 17:23:37    Titel: Geländewagen für Viehtransport
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ein Bekannter von mir ist Viehhändler und hat einen drei Jahre alten Hyundai Terracan mit 140PS und ich glaube ca. 2,7L Diesel.
Zuerst war das Getriebe defekt, nun gehts mit dem Motor los, denn das Auto wird sehr stark belastet.

Nun möchte er ein neues Auto kaufen, mit dem er seinen Viehanhänger ziehen darf.
Das AUto sollte mindestens 150PS haben und am besten 5 oder 6 Zylinder.
Ich denke mal, dass so 2,5L Hubraum schon Minimum sind.
Das Auto muss 3,5t ziehen dürfen und sollte dementsprechend groß sein. Es gibt ja auch fast kein AUto, welches kein Geländewagen ist und 3,5t ziehen darf.
Er braucht sowieso Allrad, weil er ja auch aufs Feld muss.

Einen Neuwagen kann er sich nicht leisten (nach eigenen Worten), also etwas gebrauchtes UNTER 20.000€!

Welche Geländewagen stehen unter diesen Kriterien zur Auswahl und sind so Robust gebaut, dass sie diese, für ein Auto extreme Belastung aushalten, d.h. zuverlässiges Getriebe und Motor.

Ich muss dazu sagen, dass er wirklich nicht schonend fährt, denn da ist Zeit=Geld.

Was gibts da so?
Ihr könnt ja mal anfangen, aufzuzählen.

Vielen Dank

Arne

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.08.2006 17:51:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht ein Nissan Patrol 3.0 Di ???

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.08.2006 18:01:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

patrol ist sicher nicht verkehrt... aber ich würde den 2,8TD vorziehen.
aber auch der schleppt nicht schadlos pernament 3,5t übern acker.
wie wärs mit nem 6,5tonner?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.08.2006 18:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin...

ein gw darf 3,5 to ziehen....stimmt
ist aber leider nicht darauf ausgelegt, dies als dauerbelastung zu tun...

ich wuerde mir nen 7,5 to lkw kaufen...die sind aufs gewicht ausgelegt und machen locker zw 500tkm und 1 million

da wird sich auch unter 20k oecken was finden...zb truckscout oder mobile

und ne wiese oder ein acker, aus der ein gw ein 3,5 to haenger zieht, sollte auch von nem zwillingsbereiften klein-lkw zu schaffen sein

mit nem gw wird er auf dauer nicht gluecklich
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.08.2006 18:05:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bluevibes hat folgendes geschrieben:
Patrol ist sicher nicht verkehrt... aber ich würde den 2,8TD vorziehen.
aber auch der schleppt nicht schadlos pernament 3,5t übern acker.
wie wärs mit nem 6,5tonner?


Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling ... hab ich wohl 3 min zu lange geschrieben
Nach oben
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6945 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 19.08.2006 18:10:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das mit dem klein-LKW hat mein Vater ihm auch vorgeschlagen, jedoch möchte er mit seinem Auto aufs Feld, weil er ein wenig Landwirtschaft hat, also ohne Anhänger, das schwierige macht er mit Traktor, keine Frage.
Und sein Auto wird auch Privat genutzt, er möchte aber nicht zwei verschiedene Fahrzeuge, sonder eins, dass diesen Anhänger ziehen kann.

Vor dem Terracan hatte er einen Patrol, der hat dieser Last standgehalten, jedoch hatte der nachher über 200tkm runter und er hat den Hyundai gekauft.
Ihm wurde erzählt, dass der neue Patrol nicht so einen guten Qualitätsstandard hat, den er leider braucht.

Wie langlebig und rpbust wäre ein Pajero 3,2 Di-D mit ich glaube 165PS?

Vielen Dank

Gruß
Arne

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.08.2006 18:21:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verstaue das Rind immer zuerst in meinem Magen und transportiere das Ganze dann in einem Jeep Cherokee - ich zweifle jedoch an der universellen Anwendbarkeit dieser Idee...
Unsicher

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6945 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 19.08.2006 18:27:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das sind natürlich sehr hohe Ansprüche an ein Auto, weil er diese Last auch ungefähr 30tkm oder mehr im Jahr mit Anhänger hat und etwa 15tkm ohne.

Wie siehts aus mit:

Nissan terrano
Mitsubishi Pajero


Danke

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 19.08.2006 18:36:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bevor ich Deinem Bekannten einen Pajero empfehlen würde kommen vorher noch einige andere... Ein Pajero ist ein SUV der ebenso wie andere SUV's nicht für eine dauerbelastung mit 3,5 Tonnen Hänger ausgelegt sind...

Meine Empfehlungen...

Nissan Patrol 3.0 Diesel
Toyota Land Cruiser J7 oder evtl. grad noch der J8... mit "bärenstarkem" Diesel...
Santana PS10... vielleicht gebraucht schwer zu bekommen...
Land Rover Defender 110 evtl. auch 130 aber mit TD5 Motörchen...
Mercedes G aber eben ein älterer mit dem robusten Diesel... keine Ahnung welcher das jetzt genau ist... der 300 GD glaub ich...
dann sind da noch die Exoten...

IVECO Turbo Daily 4x4
Mercedes Sprinter 4x4
Dodge F3500 Pick Up
Ford F350 Pick Up
Unimog
MAN TGM 13.240 4x4

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 19.08.2006 19:56:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES YES Bis 4,5t und 160PS aus 2,7l
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6945 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 19.08.2006 20:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und in den Transporter fünf

http://www.rind-bw.de/images/Limpurger/Ochse_Ehmann_schrag_vorne_10.jpg

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 19.08.2006 20:35:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeep grand Cherokee ZJ/ZG bzw Z (alles einer) V8 für um die 7000 ocken, hat 3,5t (wenn nicht ohne probleme erhöhung der zugalst möglich)

oder

jeep grand Cherokee WJ (nachfolger des ZJ), den gibts auch unter 20t ocken und als 2,8 diesel ist der auch motortechnisch auf der höhe, den gibts aber natürlich auch als 4,7er V8 Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 19.08.2006 20:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wir arbeiten mit 2 Viehhändlern

der eine fährt einen Audi Allroad vor dem grossen Anhänger durch jeden Acker (Bergeseil immmer dabei aber bisher erst einmal benutzt)

der andere fährt einen schicken BMW X5 vor dem Hänger mit einer schicken MT-Bereifung und der fährt überall
dann haben sie noch einen Patrol mit dem sie auch überall hin fahren

will jetzt nicht sagen welches Fahrzeug besser geeignet ist.Ich sage nur wie die beiden es bei uns machen. Und die nutzen ihre Fahrzeuge auch privat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.08.2006 09:32:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Nun möchte er ein neues Auto kaufen, mit dem er seinen Viehanhänger ziehen darf.
Das AUto sollte mindestens 150PS haben und am besten 5 oder 6 Zylinder.
Ich denke mal, dass so 2,5L Hubraum schon Minimum sind.
Das Auto muss 3,5t ziehen dürfen und sollte dementsprechend groß sein. Es gibt ja auch fast kein AUto, welches kein Geländewagen ist und 3,5t ziehen darf.
Er braucht sowieso Allrad, weil er ja auch aufs Feld muss.




Ein F250 oder F350.

Dieser Wagen erfüllt alle Kriterien und wird als LKW zugelassen, da GEsamtgewicht über 3,5 Tonnen.

Ich selbst habe jetzt einen F350 XL für die Pferde, ist das beste was ich je hatte in Hinsicht auf Ladekapazität, Power, Qualität, Spritverbrauch usw.

7 Liter Dieselmotor, um die 13 Liter Verbrauch.

Gibt es als 2x4 und als 4x4.

Und die Kiste geht auch noch wie Harrt, drehmoment über 450 Nm.

Gibt es mit einfacher Kabine, 1,5 Kabine und Doppelkabine, wo eine 5 Köpfige Familie mehr Platz findet als z.B. in meinem Disco oder einem anderen grossen GelÄndewagen.

Die LAdefläche fasst etwa 1,5 Tonnen Heu, je nach Pressung.






Meiner ist Bj. 85 und hält sicherlich noch weitere 20 Jahre. Ist ein unkaputtbarer Workaholic.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 12:40:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als zugfahrzeug würde ich nen Toyota HDJ 80 vorschlagen.
Die HD J7 sind zu schwach und die SUV J7 sid nix für Dauerfeuer.

Der HDJ80 hat permantentallrad, drei Sperren, geiler Motor (4,2l TD, 6Zylinder, 170PS) viel Komfort UND Langlebigkeit.

Aber für 20.000€ würd es nur sowas um die 250tkm geben....(kenn aber einen der hat 560tkm drauf)

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen