Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wastegate und Gasrädchen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:08:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei D&W und Isar-Racing finde ich die Dinger nicht.
Bei Ebay sind nur die verchromten,die du als Schrott bezeichnet hast.
Was tun?
Muß die Druckdose entlüftet werden?Wird sie doch sonst auch nur,wenn der Turbo weniger Druck liefert.

_________________
autoteam-essen.de


Zuletzt bearbeitet von Caruso am 20.08.2006 01:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:09:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Kini: Ähmm...Was? Unsicher
Bei unserem Patrol hat der zusätzliche Ladedruck im oberen Drehzahlbereich affenmäßig mehr Power gebracht. Wir kamen von vorher 0.6bar auf nun bis zu 1.4bar Ja

Und Wastegategestänge ist ja was anderes als Dampfrad. Wobei wir konsequent waren. haben die Steuerdruckdose komplett lahm gelegt und das PoppOff auf einstellbare Feder umgebaut.

Und dass nicht jeder Diesel mit Sauerstoffüberschuss läuft, siehst doch, wenn die Kiste unter Vollast zu rußen anfängt Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:11:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Bei D&W und Isar-Racing finde ich die Dinger nicht.
Bei Ebay sind nur die verchromten,die du als Schrott bezeichnet hast.
Was tun?


Klar findest Du die bei ISA-Racing. Habs vor genau 5min durchgeblättert! Hier, glotz mal: http://www.isa-racing.de/20061/kuehler/seite-213.htm

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:12:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann hast nen Benziner!

Jeder dieselmotor läuft mit Sauerstoffüberschuss. Das gehört zum Motorprinbzip.

scheisse, der letzt schluck war schlecht.



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Dann hast nen Benziner!


Setz mal Deinen Alk ab. Ich glaube, ich erkenne den Unterschied zwischen Diesel und Benziner recht gut. Gerade, wenn ich mit so ner Kiste ne Rallye gefahren bin, den vorher umgebaut und getunt habe und nicht zuletzt, einige hundert Liter Diesel getankt habe rotfl

Der Luftüberschuss beim Diesel gilt nur für die normalen Drehzahlbereich, nicht für Vollgas. Da rußen viele Motoren, weil der Turbo zu degressiv arbeitet.

Oder möchtest Du jetzt gegen eine ganze Industrie argumentiern und die Arbeit vieler Ingenieure als sinnlos abtun? Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:18:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah Moment,heißt das ein Dampfrad ist ein 3/2 Wegeventil,welches beständig Luft abläßt,damit die bei der Druckdose nicht ankommt?
Aber ein Druckminderer reduziert doch auch nur den Querschnitt,oder?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:21:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub, ich muß mal den Alk wirklich absetzen.

Ich versuche jetzt mal auf jeden beitrag die Passende Antwort zu finden.

Ich bilde mir nämlich wirklich ein, eine klein Ahnung von Dieselmotoren zu haben.

Kini

PS: Fortsetzung folgt.

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:22:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Ah Moment,heißt das ein Dampfrad ist ein 3/2 Wegeventil,welches beständig Luft abläßt,damit die bei der Druckdose nicht ankommt?
Aber ein Druckminderer reduziert doch auch nur den Querschnitt,oder?


Eigentlich sollte es das sein (3/2 Wegeventil). Die meisten mindern aber nur den Querschnitt, was dann zu obskurem Laderverhalten führt. Ist ja nicht so einfach, wie Du gerade merkst. Eigentlich müßte man einen linearen Druckregler nehmen, der perfekterweise via Pilotdruck aus dem Cockpit gereget werden kann. Aber sowas hat kaum jemand. Die meisten Dampfräder setzen wirklich aufs Ablassen von Luftmengen, um den Druck an der Druckdose tiefer zu halten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:23:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flaschi:

du bist auf dem richtigen Weg!


Jezt muß ich weiterlesen.

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:24:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Ich bilde mir nämlich wirklich ein, eine klein Ahnung von Dieselmotoren zu haben.


Lass uns da mal morgen weiter drüber reden. Bilde mir das nämlich auch ein, so als Amateur-Physiker Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:26:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst du obskures Laderverhalten mal kurz beschreiben?
Mist ich muß mal schlafen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:28:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Kini hat folgendes geschrieben:
Dann hast nen Benziner!


Setz mal Deinen Alk ab. Ich glaube, ich erkenne den Unterschied zwischen Diesel und Benziner recht gut. Gerade, wenn ich mit so ner Kiste ne Rallye gefahren bin, den vorher umgebaut und getunt habe und nicht zuletzt, einige hundert Liter Diesel getankt habe rotfl

Der Luftüberschuss beim Diesel gilt nur für die normalen Drehzahlbereich, nicht für Vollgas. Da rußen viele Motoren, weil der Turbo zu degressiv arbeitet.

Oder möchtest Du jetzt gegen eine ganze Industrie argumentiern und die Arbeit vieler Ingenieure als sinnlos abtun? Vertrau mir




Natürlich argumentier ich nicht gegen eine Industrie, i




















ch lebe von denen!


Aber es ist nun ,al so, daß jeder Dieselmotor mit Luft-Überschuß arbeitet.

Und Du kannst auch den neuesten Dieselm otor zu Rauchen bringen.


Ales nur eine Frage der Belastung.



Und jetz nuß ich nachlesen, was Du noch ales gescjhriebenn ahst.


Kini

PS: Im Zweifelsfqalle musst Du mich halt anrufen.

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:29:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Kannst du obskures Laderverhalten mal kurz beschreiben?
Mist ich muß mal schlafen.


Würde man den Querschnitt wirklich nur verengen, dann braucht der Druck länger, um sich an der Druckdose aufzubauern und länger, um sich abzubauen. Dahingehend macht das Wastegate irgendwie, was es will. Wenn man voll durchtritt, hat man erst hohen Ladedruck, der dann aber wieder abfällt, weil das Wastegate nachregelt, wenn der Druck es endlich voll erreicht hat. Nimmt man den Fuss etwas weg vom Gas, bleibt der Druck ggf. etwas länger höher (ist aber egal), weil der Steuerdruck in der Druckdose nicht weg kommt. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:31:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siehste,gut das wir drüber gesprochen haben.
Danke,gut n8.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 01:36:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
PS: Im Zweifelsfqalle musst Du mich halt anrufen.


Wad? Wieso? Obskur

Ist doch ganz einfach. Bei den alten Dieseln, gibst Du mit dem Gaspedal mehr Diesel aus der Pumpe. Klar muss man Luftüberschuss haben, damit der Motor höher dreht (beschleunigt), was wiederum beim Turbo weiter den Druck erhöht.

Aber: Während Du die Fördermenge der ESP linear erhöhst, regelt sich der Turbo durchs Wastegate selber, der Luftüberschuss wird immer geringer. Dass begrenzt u.a. auch die maximale Drehzahl unter Last, wobei die Fördermenge der ESP das nat. primär tut.

Aber so fehlt einem irgendwann doch Sauerstoff und da ists gut, seine Ladedrucklimits etwas zu verbessern. Das Grundtuning beginnt deshalb erstmal beim ladedruck, ohne an der ESP rumzuschrauben. Erst, wenn man mit seinem neuen maximalen Druck das Potential des eingespritzten Diesel erschöpft hat, muss man auch an der ESP nachjustieren. Das ist dann der zweite Schritt, dem wieder eine Ladedruckerhöhung folgen muss.

Deine Aussage hinsichtlich des permanenten Luftüberschusses würde nur gelten, wenn es kein Wastegate gäbe, dass den ladedruck / die Luftzufuhr begrenzt.

Soweit OK? Winke Winke

@Caruso. Gute Nacht Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen