Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hintere Längslenker montieren!
90er TD5


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2006 18:50:05    Titel: Hintere Längslenker montieren!
 Antworten mit Zitat  

tach zusammen,

werd nächstes wochenende endlich meine gekröpften Längslenker hinten einbaun!! Smile
gibts da ne bestimmte vorgehensweise?? bzw. worauf man achten sollte?? Unsicher
beide seiten gleichzeitig oder nacheinander??
mit welchem drehmoment müssen denn die schrauben angezogen werden??? Unsicher

grüsse,,martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 10:11:42    Titel: Re: Hintere Längslenker montieren!
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
tach zusammen,

werd nächstes wochenende endlich meine gekröpften Längslenker hinten einbaun!! Smile
gibts da ne bestimmte vorgehensweise?? bzw. worauf man achten sollte?? Unsicher
beide seiten gleichzeitig oder nacheinander??
mit welchem drehmoment müssen denn die schrauben angezogen werden??? Unsicher

grüsse,,martin


Ja, alte abmachen. Neue ranmachen. Genau in der Reihenfolge. So war es bei mir zumindest.

Schrauben hab ich nach Gefühl angezogen. Ansonsten konnte ich keine besondere Vorgehensweise erkennen. Ich hab das im Zuge mit dem Fahrwerkswechsel gemacht. Erst die eine, dann die andere Seite. Gleichzeitig könnte schwierig werden ausser Du hast ein gutes Boxenteam


Ätsch
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 10:21:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi volker,

einzeln (nacheinander) dacht ich funzt ned, weil die neuen ja länger sind und sich damit die achse ja drehen soll!!
also muss ich ja beide komplett abmachen! Unsicher

lass mich überraschen!! Nee, oder?

drehomente wären schon ganz gut!! traurig

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 11:18:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anziehen bis nix mehr geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 11:31:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
hi volker,

einzeln (nacheinander) dacht ich funzt ned, weil die neuen ja länger sind und sich damit die achse ja drehen soll!!
also muss ich ja beide komplett abmachen! Unsicher

lass mich überraschen!! Nee, oder?

drehomente wären schon ganz gut!! traurig


Also bei mir war das so. Wagen mittig aufgebockt und unter beide Rahmenseiten dann Stützen drunter. Wagen ablassen. Dann hängt ja hinten alles frei und Du bringst auch die Achsen soweit gedreht. Müsste auch mit Federn und Dämpfern funktionieren.
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 11:39:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum so kompliziert?

Handbremse rein.

Einen Längslenker rahmenseitig lösen (grosse Mutter), dann den Bolzen an der Achsaufnahme raus, Längslenker nach unten drücken und vorne rausziehen.

Einbau des neuen in umgekehrter Reihenfolge.

Dann das gleiche Spiel auf der anderen Seite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 11:44:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
Warum so kompliziert?

Handbremse rein.

Einen Längslenker rahmenseitig lösen (grosse Mutter), dann den Bolzen an der Achsaufnahme raus, Längslenker nach unten drücken und vorne rausziehen.

Einbau des neuen in umgekehrter Reihenfolge.

Dann das gleiche Spiel auf der anderen Seite.


weil doch wenn die karre am boden mit handbremse steht sich die achse nicht drehen lässt und somit der neue "längere" Längslenker nicht platz hat!! Ja Ja

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 11:47:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
weil doch wenn die karre am boden mit handbremse steht sich die achse nicht drehen lässt und somit der neue "längere" Längslenker nicht platz hat!!


Glaub mir, das funzt so, ich mach das oft genug.

Der Unterschied ist nicht so gross, und die Achse "dreht" sich nicht, wird nur minimal nach hinten bewegt, schliesslich liegt der Haltebolzen für den Längslenker an der achse horizontal.

Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 11:49:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oiso guad, nachad mach i des so!!! Ätsch Ätsch

gruass, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 12:37:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Leben könnte so einfach sein.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.207  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen