Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.08.2006 09:05:18 Titel: |
|
|
Zitat: | Aber so fehlt einem irgendwann doch Sauerstoff und da ists gut, seine Ladedrucklimits etwas zu verbessern. Das Grundtuning beginnt deshalb erstmal beim ladedruck, ohne an der ESP rumzuschrauben. Erst, wenn man mit seinem neuen maximalen Druck das Potential des eingespritzten Diesel erschöpft hat, muss man auch an der ESP nachjustieren. Das ist dann der zweite Schritt, dem wieder eine Ladedruckerhöhung folgen muss. |
Absolut korrekt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.08.2006 11:24:59 Titel: |
|
|
Ich hab an der Spaßschrauben der ESP gedreht,weil ich das Turboloch nicht mehr ertragen konnte.Jetzt hat er keinen Sauerstoffüberschuß mehr aber genug Potential um auch Steigungen vernünftig zu nehmen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.08.2006 13:12:53 Titel: |
|
|
An welchen Schrauben?
Starwheel (Stössel), Teillastschraube, Gesamteinspritzmengenregulierschraube??
Wieviel Umdrehungen an jeweils welcher Schraube?
Hast du ein Pyrometer verbaut oder wenigstens im Extremvollastversuch eins angeschlossen?
Das ganze geht nämlich ohne Temperaturkontrolle im Krümmer schnell in die Hose.
Will nicht den Teufel an die Wand malen, hab aber beruflich damit zu tun und seh einige "Tuningleichen" in unserer Werkstatt Mit Motorschaden und verzogenen Köpfen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 20.08.2006 14:56:08 Titel: |
|
|
Ich stell das mal jetzt so in den Raum:
Eine reine Ladedruckerhöhung bringt keine Leistungssteigerung.
Erfahrungswert vom Prüfstand.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 20.08.2006 15:48:28 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
irgendwie blick ich des jetzt nich mehr.
Um die Leistung zu erhöhen, muß ich da jetzt zuerst den Ladedruck erhöhen und dann die ESP oder gleichzeitig?
Wie erhöhe ich den Ladedruck von sagen wir mal 0,7 auf 1bar am besten? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 20.08.2006 18:24:00 Titel: |
|
|
Um die Leistung zu erhöhen, brauchst zuerst mehr Sprit im Brennraum.
Wenn dann zuwenig Luft da ist, wirds Dir Dein Auto sagen, indem es zu rußen anfängt. DAnn kannst den Ladedruck erhöhen, damit mehr Luft reinkommt.
Aber bitte moderat! Der Motor ist nicht dafür ausgelegt, plötzlich die doppelte VErdichtung zu verkraften.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 20.08.2006 18:31:52 Titel: |
|
|
Und wie erhöhe ich den Ladedruck? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.08.2006 19:52:40 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Und wie erhöhe ich den Ladedruck? |
Hey Moment mal, Du wirst jetzt brav den Thread nochmal von vorne lesen. Diese Frage wurde schon zu oft beantwortet  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.08.2006 23:26:06 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: |
Aber bitte moderat! Der Motor ist nicht dafür ausgelegt, plötzlich die doppelte VErdichtung zu verkraften.
Kini |
Hmmm... die Verdichtung ist doch fest... oder irre ich da??? | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.08.2006 23:31:54 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | Kini hat folgendes geschrieben: |
Aber bitte moderat! Der Motor ist nicht dafür ausgelegt, plötzlich die doppelte VErdichtung zu verkraften.
Kini |
Hmmm... die Verdichtung ist doch fest... oder irre ich da??? |
es geht wohl darum, dass Du ja mit einem höheren ladedruck, auch ein höheres Luftvolumen (hinsichtlich der entspannten gasmenge) in den Zylinder gedrückt hast. Und wenn der Kolben nun hoch kommt, hat man einen höheren Kompressionsdruck. Die Verdichtung als Verhältnis bleibt nat. gleich.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.08.2006 11:07:59 Titel: |
|
|
Ah.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 21.08.2006 11:21:29 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | Kini hat folgendes geschrieben: |
Aber bitte moderat! Der Motor ist nicht dafür ausgelegt, plötzlich die doppelte VErdichtung zu verkraften.
Kini |
Hmmm... die Verdichtung ist doch fest... oder irre ich da??? |
Solange du den Kopf nicht planst schon. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 21.08.2006 18:24:29 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Aber: Während Du die Fördermenge der ESP linear erhöhst, regelt sich der Turbo durchs Wastegate selber, der Luftüberschuss wird immer geringer. |
Hm, räusper, ähm, Einwand!
Die ESP wird durch den Ladedruck nachgeregelt! Spätestens bei Begrenzung des Ladedrucks ists mit der Linearität der ESP vorbei!
Ausserdem: Kraft kommt vom Kraftstoff - und der braucht zum verbrennen Luft. Und darum greift man beim Tuning immer in beide Bereiche ein.
Und das beste Tuning fängt bei der Ladeluftkühlung an! | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.08.2006 18:27:55 Titel: |
|
|
Kein Einspruch
Aber ich bin mir ganz sicher, dass die ESP an unserem mit TD absolut keinen Schimmer vom Ladedruck hat
Allerdings kann dass gerade beim Landy nat. anders sein, weshalb ich nicht interveniere  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 21.08.2006 18:33:20 Titel: |
|
|
Nochmal eine Billigüberlegung,für Leute mit ohne Geld:
Wenn ich in die Steuerleitung der Druckdose ein T-Stück einbaue mit einem einfachen Ventil dahinter,über das ständig Luft abbläst,wird dann zur Druckdose noch genug Luft gelangen,um das Wastegate zu betätigen? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|