Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wastegate und Gasrädchen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 18:34:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das genau machen doch die billig Dampfräder Vertrau mir

Je nach Einstellung: Ja - etwas - Nein Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 18:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso,ich dachte die kämen komplett zwischen Turbo und Druckdose,ohne T-Stück.
Mit T-Stück würde die Druckdose ja doch entlüftet.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 18:45:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Dampfrad aus Chrom, was Grafe und ich mal bei eBay gekauft hatten, war ja selbst ein T-Stück. Drei Anschlüsse insgesamt. Aber war wie gesagt "Rotz" rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 22:04:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Caruso hat folgendes geschrieben:
Bei D&W und Isar-Racing finde ich die Dinger nicht.
Bei Ebay sind nur die verchromten,die du als Schrott bezeichnet hast.
Was tun?


Klar findest Du die bei ISA-Racing. Habs vor genau 5min durchgeblättert! Hier, glotz mal: http://www.isa-racing.de/20061/kuehler/seite-213.htm


Ich dacht das Funktioniert nur bei Benzinern!!!!!!!!! Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 22:06:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine nur den Artikel TAS 4317 und 4317-1 Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 22:09:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann ist ja alles im grünen Bereich!!!!!!! Ja Supi

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 23:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo gibts denn günstig Abgasthermometer?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 22.08.2006 06:51:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Günstig nirgends.

Der Fühler ist extrem teuer, da er die agressiven Abgase ja aushalten muss.

Meins hab ich von Ex-Tec, aber vielleicht gibts das direkt von VDO günstiger, musst nur ne Quelle finden.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 22.08.2006 09:34:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja,das Quellefinden ist schon so eine Sache.
Ob das ein Fühler aus dem Kraftwerk nicht mitmacht?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 23.08.2006 12:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sers,

mal eine ganz einfache Möglichkeit um das ganze zu testen:

Zieh einfach den Schlauch vom Wastegate komplett ab und verschließe ihn.
Jetzt hast du überhauptkeine Reglung mehr, d.h. der Turbo wird seinen maximalen Druck aufbauen, bis das PopOff-Valve aufmacht, wird wohl bei etwa 1,5-1,7bar sein.
Jetzt mal VORSICHTIG beschleunigen und anschauen was passiert, dann hast du eine Ahnung davon, was man mit einem Dampfrad anstellen kann.
(Vorsicht, der Druck steigt schlagartig, was zu merkwürdigem Fahrverhalten führen kann!!!!!!!)

Ich würde zu einem Dampfrad mit elektronischer Taktung raten,
hierbei wird der Zustrom an Luft zum Wastegat-Ventil einfach reduziert, so läßt sich, nachdem eine Turbodruck-Anzeige eingebaut ist, der Druck manuell und stufenlos steuern.
Sinnvoll ist es dann an der Wastegate Einstellschraube den Druck auf fast Null zu reduzieren, sprich das Ventil macht sofort auf, der Turbo baut so gut wie keinen Druck auf.
In dieser Stellung läßt sich sehr schön Sprit sparen, z.B. auf der Landstrasse.
Braucht man jetzt Leistung, läßt sich der Druch beliebig erhöhen.
Wird noch mehr Leistung abgefragt, sollte das Pop-Off-Valve blockiert werden.
(was aber zu Lasten des Motors geht)

Was die Rennleitung dazu sagt, brauch ich wohl nicht zu erwähnen!!

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.08.2006 12:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
sers,


Sinnvoll ist es dann an der Wastegate Einstellschraube den Druck auf fast Null zu reduzieren,


Wenn ich an diese Kackschraube drabkäme,müßte ich keine Experimente mit Ventilen machen.Außerdem möchte ich schon erst ein Thermometer haben.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 23.08.2006 15:02:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da kommst du genausogut ran wie ich.

Mit nem HAndspiegel, den legst du drunter auf den Krümmer, so dass dui die Stange etc. siehst, und dann beide Arme brechen...und nen 10er Maultierschlüssel, ne Zange und los geht es.

Ich brings mittlerweile in ein paar Minuten zustande.

übung formt die Unterarme und die Finger.

Aufpassen!

Der Sicherungssplint ist tricky und besitzt einen eigenen Willen.

Um den zu entfernen empfiehlt es sich unter das Auto ne weisse Plane zu legen, und du brauchst irgendwas gebogenen scharfes dafür.

Mit ner Spieszange komm ich da mit meinen Bärenpranken nicht ran.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 23.08.2006 15:49:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
Da kommst du genausogut ran wie ich.

Mit nem HAndspiegel, den legst du drunter auf den Krümmer, so dass dui die Stange etc. siehst, und dann beide Arme brechen...und nen 10er Maultierschlüssel, ne Zange und los geht es.

Ich brings mittlerweile in ein paar Minuten zustande.

übung formt die Unterarme und die Finger.

Aufpassen!

Der Sicherungssplint ist tricky und besitzt einen eigenen Willen.

Um den zu entfernen empfiehlt es sich unter das Auto ne weisse Plane zu legen, und du brauchst irgendwas gebogenen scharfes dafür.

Mit ner Spieszange komm ich da mit meinen Bärenpranken nicht ran.

Winke Winke






Das ist die Methode, die ich dem "Dampfrad" deutlich vorzeihen würde.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.08.2006 15:59:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab schon ein paarmal davorgestanden und wußte nicht,wie ich da mit Werkzeug zwischen kommen sollte.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 23.08.2006 16:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Luftfiltergehäuse weg und dann so wie oben beschrieben.

DU musst von der Seite drunterfassen.

Ohne Spiegel keine Chance.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen