Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.08.2006 16:43:36 Titel: Diff an Achse versetzen ?! |
|
|
ich hole mir am freitag einen satz achsen ab, von einem netten herren hier aus dem forum
gesetz dem falle, diese sind zu verwenden habe ich das problem, dass das vorne nicht wie gewünscht links sondern rechts sitzt...
wie aufwendig ist es, das zu versetzen und die achsrohre zu kürzen bzw zu verlängern...
es handelt sich vorne um eine dana44 und hinten um XXX (das ist noch geheim!)
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.08.2006 16:48:44 Titel: |
|
|
Bei der hinteren, wirste dass aber nicht versetzen müssen.
Vorne: Rohr-Halter-Punkte mit Flachfräser rausnehmen, Rohe mit brachialer Gewalt herausziehen (mehr Kraft, as mit nem Hi-Lift nötig) und mittels Presse andersrum wieder einstöpseln. Neu festschweissen.
Also janz einfach  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.08.2006 16:53:03 Titel: |
|
|
hinten
dann bring mal ne rohrpresse mit  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 23.08.2006 16:54:47 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Bei der hinteren, wirste dass aber nicht versetzen müssen.
Vorne: Rohr-Halter-Punkte mit Flachfräser rausnehmen, Rohe mit brachialer Gewalt herausziehen (mehr Kraft, as mit nem Hi-Lift nötig) und mittels Presse andersrum wieder einstöpseln. Neu festschweissen.
Also janz einfach  |
Werden die Achsen nicht so hergestellt, dass sie zusammengesteckt, geschweisst und dann die Lagerbohrungen etc. in einem Arbeitsgang (also ohne umspannen) gefräst, gedreht werden damit man bestimmte Lagetorleranzen einhalten kann? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.08.2006 16:55:11 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | hinten
dann bring mal ne rohrpresse mit  |
Hast Du da! - Schramm Metallbau
Also, kann der Umbau los gehen?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.08.2006 16:56:12 Titel: |
|
|
Stratowski hat folgendes geschrieben: | Werden die Achsen nicht so hergestellt, dass sie zusammengesteckt, geschweisst und dann die Lagerbohrungen etc. in einem Arbeitsgang (also ohne umspannen) gefräst, gedreht werden damit man bestimmte Lagetorleranzen einhalten kann? |
Was für Lager haben denn mit den Rohren zu tun?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.08.2006 16:56:31 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | hinten
dann bring mal ne rohrpresse mit  |
Hast Du da! - Schramm Metallbau
Also, kann der Umbau los gehen?  |
wenn dein rallyegranny fertig ist  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.08.2006 16:57:05 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | wenn dein rallyegranny fertig ist  |
Unser
Ansonsten:  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 23.08.2006 17:14:54 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Stratowski hat folgendes geschrieben: | Werden die Achsen nicht so hergestellt, dass sie zusammengesteckt, geschweisst und dann die Lagerbohrungen etc. in einem Arbeitsgang (also ohne umspannen) gefräst, gedreht werden damit man bestimmte Lagetorleranzen einhalten kann? |
Was für Lager haben denn mit den Rohren zu tun?  |
Die Dana44 haben Kreuzgelenke vorne oder? Ist da direkt hinter den Kreuzgelenken in der Achse kein Lager? Wenn nicht, müsste doch zumindest die Postion der Lager für die Achsschenkel relativ präzise definiert zu der Diffdeckelfräsung (Wenn das bei der Achse am Deckel befestigt ist) sein oder nicht?
Ich nehme mal an, dass Du sowas schonmal gemacht hast, oder welche kennst die das gemacht haben, dewegen war das eher als Frage zu verstehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 23.08.2006 17:38:49 Titel: |
|
|
Ich denke mal, mit am schwierigsten wird das verzugfreie Schweißen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.08.2006 17:54:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 23.08.2006 18:02:36 Titel: |
|
|
Nur mal so:
Wie stellst Du Dir die Anlenkung der UCAs vor??? | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.08.2006 18:31:50 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Vorne: Rohr-Halter-Punkte mit Flachfräser rausnehmen, Rohe mit brachialer Gewalt herausziehen (mehr Kraft, as mit nem Hi-Lift nötig) und mittels Presse andersrum wieder einstöpseln. Neu festschweissen.
Also janz einfach  |
Also ich habs schonmal mit ner Patrolachs eversucht dabei hab ich die Rohrhalterpunkte 2 mm größer aufgebort als nötig, damit ja auch alles vom verschweißten weg ist, dasm Das diffgeheuse erwärmt, und dann das rohr rausgezogen, dabei ist das geheuse gerissen, Also wars nichs,
Daher schweißt der Micha ja jetz meine Achse um, Wäre sonst meine Empfehlung, da man zum zusammenbauen eine Richtbank braucht, und das digggeheuse um richtigen winkel zu den gelenken sitzen muß, werdet ihr da nicht drumrumkommen auch sowas zu bauen, oder so, denn die rohre dürfen ja auch nicht schief drinnsitzen! etc...
Und ihr kennt ja seine arbeiten an Achsen ! | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.08.2006 18:54:30 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Nur mal so:
Wie stellst Du Dir die Anlenkung der UCAs vor??? |
inwiefern? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 23.08.2006 19:04:31 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Nur mal so:
Wie stellst Du Dir die Anlenkung der UCAs vor??? |
Wofür steht UCA? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|