Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hat wer nen Oil-Catch-Tank verbaut?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6898 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 18:39:53    Titel: Hat wer nen Oil-Catch-Tank verbaut?
 Antworten mit Zitat  

Heute ist Fragetag rotfl

Hat jemand von Euch im Defender einen Catchtank fürs Öl der kurbelgehäuseentlüftung verbaut?

Die Entlüftung des Nockenwellendeckels findet serienmäßig derart statt, daß die Öldämpfe wieder in den Luftansaugkanal vor dem Turbolader geleitet werden. Abgesehen von der tatsache, daß ich mir nicht permanent den LLK zusauen möchte will ich auch vermeiden, daß mir im falle eines Umfalles das Öl in den Ansaugtrackt läuft. Der Catchtank würde das vermeiden, da das Öl dort aufgesammelt wird. nun stellt sich mir die Frage, wie ich das Ganze baue: als "offenes System", sprich Leitung zum Catchtank und diesen nicht am Luftansaugkanal anschließen, sondern auf die 2. Öffnung des catchtanks nur einen Luftfilter? oder als geschlossenes System, wo der Tank nur "eingeschleift" ist und der 2. Anschluß des Tanks an dem Entlüftungsventil vor dem Turbolader endet. Das entlüftungsventil ist ein Unterdruckbegrenzungsventil- heißt das, ich brauche zunächst einmal einen Unterdruck, damit die Kurbelgehäusentlüftung überhaupt funktioniert???
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 18:42:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES


IMG_0700.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  48.89 KB
 Angeschaut:  5444 mal

IMG_0700.JPG



IMG_0699.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  42.22 KB
 Angeschaut:  5444 mal

IMG_0699.JPG



_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6898 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 18:53:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hurra, ich bin nicht allein .rotfl. Aber Du hast nen Sauger- verhält es sich vom technischen Prinzip beim Turbodiesel genau so? Und wohin geht Deine zweite Leitung (die, die im untergrund verschindet)?
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 18:57:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Geht das denn in wasserdicht?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6898 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 19:00:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Geht das denn in wasserdicht?


Good point- also ggfls, fall nicht zurück zum Ventil, Schläuchlein entlang des Schnorchels legen?
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 19:59:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denke daß das wasserdicht ist.
Die Leitung die im Untergrund verschwindet, endet zwischen Innenkotflügel und Rahmen als Abluft/Überdruckableitung.
Im Sammler bleibt nur das Öl, die Luft entweicht dort. Sind ca. 30 - 40 cm die der Schlauch nach unten geht, nachdem ja "Druck" drauf ist, denke ich nicht, daß Wasser durch den Schlauch hochwandert.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 20:37:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Kommt da den saubere Luft raus? Dann könnte man das ja wieder an den ursprünglichen Platz zurückführen.

Wenn beim 90er mal wieder ein Zylinderkopf gerissen ist, schwoltert immer so viel Schaum aus Wasser und Öl in den Vergaser, dass er anfängt zu stottern. Ich ziehe dann den Schlauch ab und verlänger ihn nach untern. Im Wasser war ich so noch nicht.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6898 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 20:44:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Knud: Schau mal hier, ab dem beitrag von Desertrover:
http://www.viermalvier.de/forum_php/showflat.php?Cat=0&Board=landrover&Number=321205&Searchpage=1&Main=320708&am... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 21:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Boah ey, den hab ich total vergessen und die Fragen nicht beantwortet. schäm.
Wies bei efi ist, weiß ich nicht. Bei mir funzts

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 21:23:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ja, ist ein Filter zwischen, nur wenn Kühlwasser im Öl ist, ist der Überdruck so groß, dass dieser Öl/Wasser-Schaum in den Vergaser dringt. Ansonsten schnüffelt der das schon mit weg. Verkokt ist der Motor nicht.

Ich hab den Sandtler Katalog hier und mir den auch schon mal angesehen, weil so ein kleines Ölkrümelein ja im Vergaser für Fehler sorgen kann. Da gibt es einen Ölsammler und einen Filter. Aber eben offen.

@Stephan: Wo ist der her? und könnte man die Luft dann nicht an den Vergaser zurückführen, um das System wieder abzudicht?

Obwohl letzt war Sand hinterm Luftfilter, auch nicht schön.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 21:31:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist von ibäh, aber frag mich bitte nicht wie der Verkäufer hieß.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 21:35:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ach so:

http://cgi.ebay.de/Oil-Catch-Tank-Olsammelbehaelter-SIMOTA_W0QQitemZ280020923028QQihZ018QQcategoryZ33597QQssPageNameZWDVWQQrdZ1Q... [Link automatisch gekürzt]

Steht sogar in der Artikelbeschreibung, dass der Ölsammler in die Leitung eingeschleift wird. Hast du die Montageanleitung nich gelesen, pöser Pube.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen


Zuletzt bearbeitet von Knud am 24.08.2006 21:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 21:41:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chenau von dem is meina och

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6898 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 22:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Hat wer nen Oil-Catch-Tank verbaut?


JA! Ich ! rotfl rotfl rotfl



Alu oil-catch-tank ROADRUNNER UK ->

2xDash10 IN
1xM10 OUT
1xSchaurohr
1xEntlüftungsfilter


Winke Winke Winke Winke Winke Winke


Zuletzt bearbeitet von am 24.08.2006 22:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6898 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 22:15:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud, ist der nicht zu klein ? Weil, wenn schon so ein Teil, dann solls auch den Sinn erfüllen möglichts viel Öl bei stabiler Seitenlage aufzufangen... Und bei deinem einsatz...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.948  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen