Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Technik, Tipps und mehr

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2006 23:02:59    Titel: Technik, Tipps und mehr
 Antworten mit Zitat  

Anscheinend Interessiert sich kein Mensch für die Elektrische Anlage.
Dann kann ich mir auch die Arbeit Sparen einen Beitrag zu Schreiben über Mechanik
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.08.2006 23:27:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, habe den Thread wegen Abwesenheit erst gerade
entdeckt. Mich interessiert das sehr, da ich auch ganz gerne
mal die Funken sprühen lasse. Heiligenschein

Mach bitte weiter! Vertrau mir

Ein bisserl verstehe ich von Elektrik [OT] und unter Strom
stehe ich ganz gerne mal! Supi [/OT]

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 31.08.2006 00:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Sehr geil... meinen Respekt

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 31.08.2006 00:14:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weitermachen bitte!!

Unbedingt. YES

Hier noch ergänzend zu den Anhängersteckdosen, damit auch jeder den richtigen Kontakt findet....

Zitat:
Stecker Belegung der 7 Poligen Steckdose
DIN 11446

Stromkreis ........................Leitung ................Kontakt

Blinkleuchte links ..............schwarz/weiß ........1 / L
Nebelschlussleuchte..........weiß...................... 2 / 54g
Masse................................braun.....................3 / 31
Blinkleuchte rechts............schwarz/grün..........4 / R
Schlussleuchte rechts........grau/rot..................5 / 58R
Bremsleuchte ....................schwarz/rot ...........6 / 54
Schlussleuchte links ..........grau/schwarz ........7 / 58L









Zitat:
Stecker Belegung der 13 Poligen Steckdose
DIN 11446

Stromkreis.......................Leitung............Kontakt

Blinkleuchte links..............schwarz/weiß..1
Nebelschlussleuchte..........weiß...............2
Masse (Stromkreis 1-8).....braun.............3
Blinkleuchte rechts..........schwarz/grün...4
Schlussleuchte rechts.......grau/rot..........5
Bremsleuchte..................schwarz/rot......6
Schlussleuchte links.........grau/schwarz...7
Rückfahrscheinwerfer......grün.................8
Dauerplus.......................rot...................9
Ladeleitung.....................gelb.................10
Masse (Stromkreis 10).....braun/weiß.......11
Nicht zugeteilt..................--....................12
Masse (Stromkreis 9........braun...............13




Zuletzt bearbeitet von vishnu am 31.08.2006 00:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 31.08.2006 00:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Handwerklich sehr, sehr ordentliche Arbeit! YES jepp weiter so! YES YES YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 31.08.2006 09:31:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Peter

Interessiert sicher doch sehr viele .... und mich als sogenannte "ElektrikNull" sowieso.
Es will nur sicher kaum einer diesen Thread mit Sinnlosbeiträgen wie dieser hier zumüllen Smile

Also bitte weiter machen ! YES

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 31.08.2006 14:08:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Merkwürdig ist, daß dieser Thread so wenige Aufrufe zeigt. Gestern waren es 19, jetzt 95 --- vergleich´ das mal mit anderen.

Wahrscheinlich übersieht man ihn, weil er angepinnt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2006 16:52:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte gerne den Terrano und den T4 jeweils
mit einer Zweitbatterie wg. der Standheizungen
ausrüsten und überlege, dies einfach mit einer
Umschaltung zwischen den beiden Batterien zu machen,
ohne Steuerelektronik. Gibt es derart starke
Umschalter oder besser ein Relais nehmen?

Im Terrano sollen auch noch ein 600W-Wechselrichter
und der BEARCOMP900P fest eingebaut werden. Auch hier
stellt sich mir die Frage, ob ich die Geräte mittels einfachem
Schalter oder Relais ansteuern soll.

Unsicher
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 31.08.2006 16:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab das im Patrol, primitiver Natur wie ich bin, mittels Natoknochen gelöst,
funzt seid fast 4 Jahren anstandslos

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 31.08.2006 19:44:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Touareg

Habe bei mir ein Relais verbaut das man an die Hauptbatterie macht und von da aus gehts an die Zusatzbatterie. Das Relais lässt die Zusatzbatterie erst laden wenn die Hauptbatterie voll geladen ist. So läufst du nie Gefahr,dass die Hauptbatterie entladen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 31.08.2006 21:07:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Gibt es derart starke
Umschalter oder besser ein Relais nehmen?


http://cgi.ebay.de/BATTERIE-SICHERHEITS-HAUPT-TRENNSCHALTER-12-24V-1000A_W0QQitemZ110025991234QQihZ001QQcategoryZ76001QQssPageNa... [Link automatisch gekürzt]

Am besten nimmst Du möglichst identische Batterien und schaltest sie permanent parallel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2006 21:21:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lee hat folgendes geschrieben:
http://cgi.ebay.de/BATTERIE-SICHERHEITS-HAUPT-TRENNSCHALTER-12-24V-1000A_W0QQitemZ110025991234QQihZ001QQcategoryZ76001QQssPageNa... [Link automatisch gekürzt]

Am besten nimmst Du möglichst identische Batterien und schaltest sie permanent parallel.

Na ja, ist aber kein Umschalter. Ich würde gerne + und - gleichzeitig von einer Batterie zur anderen umschalten! Grins
Und für die anderen beiden Aggregate reichen deutlich kleinere Schalter. Ja

Trotzdem Danke für den Link! Winke Winke

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.09.2006 02:50:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:

Ich würde gerne + und - gleichzeitig von einer Batterie zur anderen umschalten!


Sowas gibt es evtl. im Bootsbedarf: Batterie_um_schalter.

Das Problem dabei ist, den Strom während des Umschaltens nicht ganz abzuschalten, weil dadurch aufgrund der plötzlich wegfallenden Last an der Lichtmaschine Spannungsspitzen entstehen können, die der Laderegler nicht verträgt. Selbst wenn Du ausschließlich bei ausgeschaltetem Motor umschaltest, stellt sich die Frage, welche Auswirkungen das auf elektronische Geräte hat.

Mit so einem Batterieschalter würdest Du die Masseverbindung trennen. Wenn Du zwei solcher Schalter nimmst, kannst Du damit zwischen den Batterien umschalten, mußt aber immer die richtige Schaltreihenfolge beachten.

Ein Schalter, der 1000A verkraftet, ist schon richtig, wenn darüber auch der Strom fließen soll, der beim Starten gebraucht wird --- und bei Dir wäre das der Fall. ´Kleinere´ würde ich da nicht nehmen. Und die Kabel mußt Du da ja auch dranmachen: Bei kleineren sind die Anschlüsse kleiner, sodaß sich 50qmm Kabel da nicht gut anschließen lassen. Bei dem Schalter von ebay sehen die Anschlüsse schon brauchbar aus. Einen ´kleinen´ habe ich hier noch rumliegen, der paßt für 16qmm, aber mehr nicht wirklich. Die ´kleinen´ vertragen auch nur 50 oder 100A.

Ein Batterie_um_schalter, der 1000A verträgt, ist schwer zu finden, und die Dinger sind richtig teuer.

Was genau möchtest Du durch das vollständige Umschalten zwischen zwei Batterien erreichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.09.2006 07:32:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will eigentlich nur eine möglichst einfache Lösung ohne
irgendwelchen elektronischen Regelkrams zur Umschaltung.

Die Masseanschlüsse brauchen natürlich auch nicht umgeschaltet
zu werden, der + reicht.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.09.2006 12:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am einfachsten ist es, die beiden Batterien permanent parallel zu schalten.

Ansonsten google doch mal:

https://www.svb.de/cgi-bin/svb.pl?make=start_artsnr&artsnr=244 oder http://www.yacht-steel.com/schalter-batterieumschalter-c-165_168_402.html

Die Preise sind sogar erträglich.

Nur mußt Du vorher genau herausfinden, ob beim Umschalten (kurzzeitig) beide Batterien abgetrennt werden. Wenn das der Fall ist, darfst Du bei laufendem Motor nicht umschalten.

Schalte die Masse, dann hast Du weniger Probleme, die Anschlüsse am Schalter zu isolieren.


PS: Falls Du den Schalter [1] nimmst, da würden mich mal Bilder von den Anschlüssen interessieren.

[1]: http://www.yacht-steel.com/batterieumschalter-125x125x85mm-p-1687.html?osCsid=fd54633e6dbe6f4dc18b6525f2f5de3e
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.334  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen