Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender nach 6 jahren ein einziger Rosthaufen!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 10:26:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Smile

Hey Mann, das ist ein Heuwagen.

Und wenn das Heu oder Alfalfa nass wird beim Regen, kannst du es auf die Müllhalde kippen.

Vertrau mir

Und es passen 25 Ballen rein oder 2 grosse mit über ner Tonne. YES YES YES


Du Pöser, mein Hardtop ist schön, auch wenn es wie ein Boot aussieht! Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 05.09.2006 11:25:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ich wollts ja nicht selbst aussprechen.
Aber der Ford in etwas kleiner mit der selben schnauze würd mir auch gefalln...

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 05.09.2006 12:33:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
Zitat:
aber ich glaube auch fast jedes andere auto, macht bei diesem extremtreatment die grätsche.



Grosser Einspruch!


Hier ist von 6 Jährchen die Rede......was ist das schon??

Es geht auch anders.

Meiner einer F350 z.B., seit 20 Jahren nur als Arbeitsgerät in Betrieb, die ersten 10 Jahre in USA bei Handwerkern, die anderen 10 Jahre in D beim Messebau.

Wer im Messebau schon mal tätig war weiss wie es da zugeht.

Von guter Behandlung keine Rede.

Immer draussen, keine 7Meter Garage, keine Liebe... Unsicher

Trotzdem steht er gut da, nix durchgerostet oder sonstirgendwie nennenswert verschlissen.

Die Amis wissen halt wie's geht!! YES YES

Verzinkte Karroserie und dickes Material.

Ich musste eigentlich nur den Flugrost vom Leiterrahmen entfernen und lackieren.

Die Türscharniere schauen aus wie neu, obwohl da auch ständig das Wasser drüberläuft.

Salz hat er massig gesehen, da er hauptsächlich in Süddeutschland unterwegs war.



Love it





Eisdielenposer, cantabrischer.................... rotfl

Mein BJ40, Baujahr 1980 hat auch so gut wie nix an Rost gehabt, im Fußraum 2x ein kleines Loch, aber ansonsten nur leichtes Karies, mit Proxxon und Hamerlite alles in den Griff bekommen.
Diesen Monat steht ITV auf dem Programm, echt blöd, alle 6 Monate da rumzustehen....

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen