Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 14:50:02 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Ohne das TM zu kennen - ich hab von OME noch nix Schlechtes gesehen. |
Hmmm ... nun ja .... kenne Leute, die mit OME sehr zufrieden sind ... habe aber auch schon mit Leuten gesprochen, die weniger begeistert waren ..... von den neueren Trailmaster Produkten hab ich eigentlich noch nichts negatives gehört .... Aus eigener Erfahrung kenne ich beide Linien leider nicht ..... | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 05.09.2006 14:51:08 Titel: |
|
|
Bin letztens nen Jimny mit Trailmaster gefahren, war schön hoch.....aber das härteste Fahrwerk was mir bis jetzt untergekommen war, der Wagenbesitzer war auch nicht ganz glücklich damit.
Also wenn es geht irgentwo mal Probefahren | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.09.2006 14:55:52 Titel: |
|
|
@Nitrox: Sind die Dämpfer, die sind wirklich sehr hart. Ich mags, andere nicht. Aber da hat man ja die freie Wahl am Markt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:17:44 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | ptisches und kein funktionales Problem welches sich mit einem Spacer beheben lässt.
Bin glücklich, gute Wahl. |
Spacer??? Bei ner Blattfeder??? Wie das??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:19:45 Titel: |
|
|
Zusatzblöcke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:20:37 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Metallklotz
Federlage
Federlage
Federlage
Federlage
so etwa im Aufbau. |
Ach so...damit legst Deinen Hubs aber tiefer...das geht nur bei .....und serienmässig hat der Hubs aber SPUA | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:23:36 Titel: |
|
|
angleichen der schieflage | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:24:28 Titel: |
|
|
wenn er schief steht gibts ja zwei möglichkeiten, entweder die eine seite höher oder die andere tiefer...
bondi meint scheinbar variante 2  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:25:06 Titel: |
|
|
die andere seite höher geht ja nicht.....oder doch?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:26:03 Titel: |
|
|
Die "Fahrerseitenschäkel" da wos tiefer ist kommen längere Schäkel rein  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:38:06 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | die andere seite höher geht ja nicht.....oder doch?  |
Na ja, ein Add-a-leaf vielleicht noch.
Aber optimal ist das nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:39:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:46:54 Titel: |
|
|
Wenn ich mich recht entsinne, so war es bei meinem OME-Fahrwerk so beschrieben,
das die Anti-Friction-Pads* gegen dickere sogenannte Trimpacker ausgetauscht werden können um das Fahrzeug gerade zu stellen.
*siehe Bild
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:51:01 Titel: |
|
|
vielleicht habe ich da was nicht verstanden - aber wenn ich andere Federn einbaue und er steht dann seitlich schief (?) dann ist ja wohl was faul. Wenn einer mit 3 Zentner auf der Waage das auslöst - dann ok aber wenn das Auto nur so da steht und ist schief ? Dann würde ich sagen sind die Federn Müll würde ich sagen...
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:53:56 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | er bleibt schief. |
Warum durch das AAL wird die Krümmung der Feder verändert, d.h. man könnte im cä. Maß ausgleichen, aber wie gesagt nicht optimal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|