Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 19.09.2006 13:29:52 Titel: |
|
|
@peggy : Wenn Du es so siehst hat er auch kaum Chancen bei einem LKW, Panzer, Trecker oder GW mit Ramme dran, wohl aber bei einem Crash mit einem Fußgänger oder wenn er sich durch Selbstüberschätzung auf die Nase legt.
Bordsteinkanten sind gefährlicher als man denkt ... und sie sind immer in der unmittelbaren Nähe.
Natürlich kann man seine Kinder nicht vom Helm überzeugen wenn man nicht selbst Vorbild ist (leider sind auch viele Rennradprofis keine Vorbilder diesbezüglich).
Bei den Rallys dängelt man zwar aufgrund des dicken Helmes schonmal an, das tut aber um längen weniger weh als ohne Helm.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 19.09.2006 13:34:23 Titel: |
|
|
Sommer 2006,
ein Kollege fährt an der Isar um ca. 22:00 mit Beleuchtung als er auf einen Gegenverkehr ohne selbige trifft.
Er versucht noch auszuweichen und zu bremsen, kann sich aber nicht mehr an weiteres erinnern.
CRASH
Ergebnis: 2. Halswirbel gebrochen, Bandscheibe kaputt, mittlerweile bei einem Spezialisten in Norddeutschland versteift worden.
Läuft jetzt noch mind. 5 Wochen mit Halskrause rum.
Ein wenig mehr und das wär´s gewesen!
Think about!!!!
ciao myvatn | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 14:10:05 Titel: |
|
|
@Vera: schien ein schicksalsträchtiges WE mit Fastkatastrophen gewesen zu sein.
Von mir hier ein "Kopf Hoch" an euch.
1979 ist mein Grossvater in jenem französischen Bergdorf in dem wir ein Haus haben von einem 18jährigen Radler der fullspeed downhill kam hinter einer Kurve getroffen worden und 6 Wochen später an den Folgen (Lungenperforation durch gebrochene Rippe, Schädelbasisbruch mit schwerem Hirntrauma) im Krankenhaus Grenoble/ La Tronche verstorben.
Für den 18jährigen, Sohn eines Freundes war das die Hölle.
Will mit der Geschichte sagen dass Fahrräder im ungünstigsten Fall genauso Menschen töten können wie Autos. Dessen sollte man sich immer bewusst sein wenn man ein Fahrrad benutzt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 14:24:27 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |
Bordsteinkanten sind gefährlicher als man denkt ... und sie sind immer in der unmittelbaren Nähe. |
wem sagst Du das, wurde mir selbst schon zum Verhängnis , nur gab es da noch keine Fahrradhelme bei uns und ich bin auf die volle Breitseite vom Gesicht entlanggeschmettert - Helm wäre kein Schutz gewesen
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Natürlich kann man seine Kinder nicht vom Helm überzeugen wenn man nicht selbst Vorbild ist |
der würde auch keinen aufsetzen, wenn ich ihm hier Vorbild wäre
aber ich verstehe doch, was Du sagen willst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 14:27:06 Titel: |
|
|
Immer Helm auf!!!
hatte mal nen fahrradunfall als es noch keine Fahrradhelme gab ( neee daher kommt nicht der Schaden).
Wäre nix passiert mit Helm, so allerdings Krankenhaus , schwere Gehirnerschütterung, Platzwunde , etc...
Seit dem habe ich einen Helm, fahre immer mit Helm , dadurch kann ich auch meinem Sohn sagen er MUSS einen aufsetzten.
Leider haben wir NUR EINEN KOPF!
So ein Helm kann Leben retten..
Viel Glück trotzdem und hoffe Dein Sohn lernt es zu verkraften..
LG millie
PS: Fahrrad ohne Licht wird mit recht hohen Busgeldern bestraft in Deutschland! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 TinkyWinkyDipsyLaaLaaPo


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Duisburg
...und hat diesen Thread vor 6915 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 14:34:36 Titel: |
|
|
@Anna: wünsch Dir auch für Lena und ihren Opa alles Gute.
Ich glaube die meisten Leute denken gar nicht darüber nach in was für schwere Unfälle auch Fahrräder verwickelt werden können, ohne das ein Auto im Spiel ist..........
Auch ich habe bisher nicht wirklich darüber nachgedacht. Mein Sohn fährt bereits seit 3 Jahren jeden Tag 10 km mit dem Rad zur Schule und zurück, was in Holland völlig normal ist.
@Millie: Meine Kinder leben in Holland, dort sind die Geldstrafen bei Verstößen im Straßenverkehr bedeutend höher als ich Deutschland........... | _________________ Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
Stanislaw Jerzy Lec
06.03.1909 - 07.05.1966
polnischer Satiriker |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 19.09.2006 14:36:39 Titel: |
|
|
@Millie:Was nützen Bussgelder,wenn niemand die Radfahrer kontrolliert. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 19.09.2006 19:19:45 Titel: |
|
|
@Vera
schöner Mist, alles Gute für den Jungen...........
@all
Mal ein Statement bezüglich der Helme:
Sie sind sinnvoll bei Kindern bis etwa 12/13 Jahren und bei Geschwindigkeiten über 40 km/h.
Bei Erwachsenen die langsamer fahren, können sie eher schaden.
Liegt an den unterschiedlichen Fallgewohnheiten von Erwachsenen und Kindern.
Gerade bei Kindern ist der Kopf im Verhältnis zum Rest deutlich schwerer, daher auch die häufigeren Kopfverletzungen beim Kind.
Dies passiert bei Erwachsenen erst bei höheren Geschwindigkeiten.
Dafür haben Erwachsene eher Kinn bzw. Unterkieferverletzungen, oder gebrochene Schlüsselbeine/ Unterarme.................. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 20:26:42 Titel: |
|
|
Besser als nix ist es allemal
und außerdem sind unsere Köpfe eh sooooooo schwer...
damit haben wir die gleiche Geschwindigkeit!
Verzeiht den Witz bei so einem Ernsten Thema, aber ich kenne 2 Personen die gerne einen Helm aufgehabt hätten als sie einen Fahrradunfall hatten und sie waren älter als 35 ...
Also lieber Helm auf und Kiefer gebrochen als einen Schädelbasisbruch, oder ne Kopfplatzwunde mit Gehirmerschütterung!
Sorry | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 20.09.2006 08:53:36 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: |
Mal ein Statement bezüglich der Helme:
Sie sind sinnvoll bei Kindern bis etwa 12/13 Jahren und bei Geschwindigkeiten über 40 km/h.
Bei Erwachsenen die langsamer fahren, können sie eher schaden.
Liegt an den unterschiedlichen Fallgewohnheiten von Erwachsenen und Kindern.
Gerade bei Kindern ist der Kopf im Verhältnis zum Rest deutlich schwerer, daher auch die häufigeren Kopfverletzungen beim Kind.
Dies passiert bei Erwachsenen erst bei höheren Geschwindigkeiten.
Dafür haben Erwachsene eher Kinn bzw. Unterkieferverletzungen, oder gebrochene Schlüsselbeine/ Unterarme.................. |
Ich schreibe zwar nicht viele Beiträge, aber das kann ich schlicht und einfach nicht unkommentiert lassen.
Sorry Maddoc, aber das kann wohl nicht Dein Ernst sein, oder? Falls doch, muss ich sagen, dass ich noch selten so einen Schwachsinn gehört habe. Es mag vielleicht zutreffen, dass Erwachsene bessere Sturzreflexe haben können (was ich nicht beurteilen kann). Was aber schlicht und einfach falsch ist, dass ein korrekt aufgesetzter Helm eher schadet als das Fahrradfahren ohne Helm. Wenn sich ein Erwachsener eine Sturz-Situatioin kommen sieht, vermag er vielleicht eher auszuweichen bzw. die Folgen eines Sturzes durch seine Erfahrung oder durch antrainierte Reflexe abzufedern. Bei unvorhergesehenen Stürzen (und das wird wohl der Hauptfall sein) hingegen kann auch ein Erwachsener seinen Kopf nicht einfach "einziehen". Auch bei einem Erwachsenen ist der Kopf der schwerste Körperteil, und auch bei einem Erwachsenen folgt der Kopf den Gesetzen der Schwerkraft.
Deine Aussage mag vielleicht noch für Tempi bis 10 oder 15 km/h zutreffen. Danach hingegen reichen Kraft und Reflexe von Durchschnittsbürgern schlicht und einfach nicht mehr aus, um die Fallrichtung zu bestimmen und gefährdete Körperteile effizient zu schützen.
Hinzu kommt, dass der Durchschnittsbürger nur selten 40 km/h auf dem Fahrrad erreicht. Profis erreichen (ob mit oder ohne Doping, sei dahingestellt) anlässlich ihrer Wettkämpfe Durchschnittstempi von knapp über 40 km/h. Einfach nur mal so als Vorstellung, wie schnell 40 km/h eigentlich ist.
Ich selbst bin genügend lange Rennen gefahren und habe genug Erfahrungen mit Stürzen gemacht. Und nicht nur einmal hat mir der Helm wahrscheinlich das Leben gerettet. Ein einziges Mal war es Selbstverschulden, alle anderen Male wurde ich unverschuldet angefahren, überfahren, geschnitten, etc. Diese Situationen kommen derart überraschend, dass man meist gar nicht erst merkt, dass man stürzt. Und dann nützen auch die besten Reflexe und die maddoc'schen Theorien nichts mehr. Das einzige, was dann noch helfen kann, ist ein guter Helm.
Also bitte Maddoc, nicht mehr so einen Schwachsinn verzapfen!
Kopfschüttelnde Grüsse vom
Hilti | _________________ Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Mit dem Santana quer durch Afrika |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 20.09.2006 09:13:37 Titel: |
|
|
@Hilti
sorry, aber ich komme arbeitstechnisch aus diesem Bereich.
Habe u.a. 2 Jahre Kieferchirurgie hinter mir, dort werden solche Leute wieder
zusammengeflickt.....................
Es gibt gerade zum Sturzverhalten von Radfahrern sehr interessante Untersuchungen.
Mein damaliger Chef war/ ist begeisterter Radler, daher kennt man dann auch
eine Menge an Literatur dazu.
Das Problem ist aber, daß ich hier eine ungewöhnliche, aber absolut richtige Meinung vertrete........................ | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 09:19:34 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: |
@all
Mal ein Statement bezüglich der Helme:
Sie sind sinnvoll bei Kindern bis etwa 12/13 Jahren und bei Geschwindigkeiten über 40 km/h.
Bei Erwachsenen die langsamer fahren, können sie eher schaden.
.... |
merci  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 20.09.2006 09:36:40 Titel: |
|
|
sorry...aber nen Helm der schützen soll und KEINEN Kinnschutz hat ist für meine Begriffe am Thema vorbei.
Klar immer noch besser als gar nix, aber muß sonen Helm auch wirklich passen !
Wie oft hab schon gesehen, daß die Helme schlecht sitzen oder zu groß sind...dann werden die wirklich zu Gefahr !!
Wenn der Kopf nach hinten gedrückt wird und dann der Helm nicht genügend Platz zum Nacken hin bietet, hebelt man sich ganz schnell die Halswirbel aus und das wars denn !!
Und der Kinnschutz ist ebenso wichtig..was bringt es einem, wenn die Hirnschale in Ordnung ist aber man darunter im Kreis grinsen kann
Und die 40km/h beziehen sich glaube ich auf die Summe zweier beschleunigter Verkehrsteilnehmer die sich treffen !! | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 20.09.2006 11:31:05 Titel: |
|
|
"Schwachsinn" kann durchaus überzeugend sein....
Helm hin oder her, nur wird bei der Diskussion das Wesentliche vergessen:
Viel wichtiger als die Reduzierung von Unfallfolgen ist die Vermeidung von Unfällen. Aber was sind heute für Radfahrer unterwegs?! Erstklässler morgens im Berufsverkehr, leichtsinnige Jugendliche, alte Leute, die sich vor ein paar Jahren der Gesundheit wegen ein Fahrrad zugelegt haben und alle paar Wochen ein wenig radeln, rasende Radsportler auf der Fahrbahn, Radkuriere bei Rot quer auf der Fahrbahn....
Fahrzeugbeherrschung, Konzentration und Umsicht sind oft extrem mangelhaft - das sehe ich tagtäglich bei einem Blick aus dem Fenster, besonders am Wochenende - mit Massenstürzen auf der Fahrbahn, weil fast jeder aus der Ausflugsgruppe nicht mal vernünftig absteigen kann... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 20.09.2006 11:51:37 Titel: |
|
|
@AC
...da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen....
 | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|