Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6959 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 14:45:32 Titel: |
|
|
Es gibt da keine oder nur sehr seltene Fachkunde, sondern größtenteils (staatlich finanzierte) Pseudoökobeschäftigungstheraphie.
Übrigens: Zu jedem FFH-Gebiet MUSS es ganz klare schriftliche Aussagen und Begründungen geben, warum dieser Status (FFH) überhaupt angewand werden kann. Gerne wird der (un)mündige Bürger mit dem Begriff "FFH" mundtot gemacht, ohne daß von ihm eine Begründung erfragt wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 14:53:32 Titel: |
|
|
Ich gehe jetzt lieber etwas Handwerkern, sonst platzt
mir gleich wieder der Kragen bei dem Thema (ist
ja bei meinem geplanten Projekt auch der Knackpunkt).
Bis später!
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6959 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 14:56:28 Titel: |
|
|
ich auch- fahre jetzt wieder ins Revier, um dort die vom Naturschutz geförderten abgestorbenen Borkenkäfer-Fichten zu zählen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ja ja, ganz fest....


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen |
|
Verfasst am: 25.09.2006 16:51:12 Titel: |
|
|
Ganz so einfach war das Gelände wohl dann doch nicht, es kippten einige Fahrzeuge um und ein Teil wurde geschlossen.
Muß man bei jedem Off Road Festival im Gelände fahren? Kann man sich nicht nur unterhalten, Bilder oder Filme ansehen, Leute kennenlernen die sich nicht in Off Road Parks rumtreiben.
Ich fahre auch viel und gerne im Gelände, man sollte aber auch für solche Bereiche offen sein.
Ich fand die Mischung sehr gut , es war mal was anderes, ich war auch schon beim Afrikafahrertreffen und fand es etwas einseitig.
Auch war es keine Messe, das Publikum konnte sich über alle Bereiche des Offroadfahrens informieren .
Wir stellen auch auf der Abenteuer Allrad aus, die intensiveren Gespräche führten wir aber bei dieser Veranstaltung in Ebern.
Das Publikum war ein bißchen anders.
Ich kann nur betonen das der Anfang sehr schwer ist, und gerade wir Off Roader sollten solche Veranstalter die mal was neues riskieren in jeder Beziehnung unterstützen. | _________________ www.allrad-profi.de
www.4x4-tyre.com
Der Spezialist für Geländewagen
Reifen, Felgen & Kompletträder |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 16:54:26 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | ich auch- fahre jetzt wieder ins Revier, um dort die vom Naturschutz geförderten abgestorbenen Borkenkäfer-Fichten zu zählen. |
Hab das Mistzeug auch schon wieder bei mir im Wald...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6959 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 16:57:28 Titel: |
|
|
Allrad-Profi, das war nicht negativ gemeint
komisch, dass es eben so unterschiedlich sein kann, denn Reichwalde und Jänschwalde und wie sie alle heißen sind durch die Bank weg ehemalige Armeegelände, da geht ja auch was in Sachen offroaden
und in Ebern stellen sich die Umweltleute so quer
es hat prima Voraussetzungen dort, viel Gelände, Unterkünfte könnte man herrichten, Zelten is eh kein Problem. Waschplätze sind reichlich vorhanden - also es ist wirklich ausbaufähig
in wiefern unterstützen, wie kann sowas gehn  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6959 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 17:02:02 Titel: |
|
|
@ Peggy, OT: Im Osten haben die Grünen den richtigen Stellenwert (weil sie sonst dort ganz untergingen...): dort wird mit den Eigentümern und Nutzern gearbeitet (und wesendlich mehr erreicht). Im Westen besteht Natur"schutz" größtenteils aus Polemik und wird von pensionierten und/oder arbeitslosen Lehrern/innen angeführt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6959 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 17:04:34 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | @ Peggy, OT: Im Osten haben die Grünen den richtigen Stellenwert (weil sie sonst dort ganz untergingen...): dort wird mit den Eigentümern und Nutzern gearbeitet (und wesendlich mehr erreicht). Im Westen besteht Natur"schutz" größtenteils aus Polemik und wird von pensionierten und/oder arbeitslosen Lehrern/innen angeführt. |
is ja auch makaber, wenn da vorher die Panzer durchgerollt sind , versteht doch keiner ... oder einfach nur ICH nicht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 25.09.2006 17:56:31 Titel: |
|
|
Das ist normal, Truppenübungsplätze sind heiß begehrt als Naturschutzprojekt.
Das leigt daran das die Panzer in der Regel recht selten rollen und sonst meist keiner zugang zu den Geländen hat. Die Flora und Fauna ist dort meist besser entwickelt als im Wald oder Wiese | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6959 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 19:52:55 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | Das ist normal, Truppenübungsplätze sind heiß begehrt als Naturschutzprojekt.
Das leigt daran das die Panzer in der Regel recht selten rollen und sonst meist keiner zugang zu den Geländen hat. Die Flora und Fauna ist dort meist besser entwickelt als im Wald oder Wiese |
und is das jetzt positiv oder negativ
also Verzicht, der Flora und Fauna zuliebe
oder bewirtschaften | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6959 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 19:57:53 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | Das ist normal, Truppenübungsplätze sind heiß begehrt als Naturschutzprojekt.
Das leigt daran das die Panzer in der Regel recht selten rollen und sonst meist keiner zugang zu den Geländen hat. Die Flora und Fauna ist dort meist besser entwickelt als im Wald oder Wiese |
Ich vermute da auch noch eine ganz andere Lobby.
Habe als Stadtmensch noch nie soviel Wild gesehen wie zu meiner BW Zeit.
Die Rehe schauen sich nur mal kurz um wenn man da mit dem VW Bus vorbei geknettert ist.
Wildschweine und den angeblich so seltenen Feldhasen ( doch, auch ich als Stadtmensch kann Hasen von Karnickeln unterscheiden ) habe ich da zu Hauf gesehen.
Ist doch ne prima Tummelwiese für die Grünröcke so ein ehemaliger Übungsplatz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 25.09.2006 20:38:03 Titel: |
|
|
Na das ist sicher auch eine Meinung wenn auch eine ohne Hintergrund meiner Meinung nach.
Die Jagtpächter haben mit dem Reh- und Schwarzwild schon so Ihre liebe Müh. Das sind eher zu viele als zu wenige und für den Schaden die Es in Agrakulturen anrichtet ist der Jäger verantwortlich. Also wird es den Bauern drumrum eher lieber sein das es nicht so viele sind.
Wie die anderen schon schrieben es wurde von den üblichen Querulanten alles getan die Veranstaltung zu sabotieren ohne Konsequenzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|