Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Problem mit einer Fachwerkstatt
Es geht um Geld und reichlich Pfusch

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6902 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 02.10.2006 10:18:48    Titel: Problem mit einer Fachwerkstatt
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

folgendes Problem tut sich zwischen meiner ehmaligen Fachwerkstatt und mir auf:

1. Ich habe der 78km entfernten Fachwerkstatt (sagen wir Fa. 1 dazu) eine ARB- Sperre zum Einbau gebracht.
Die Sperre hab ich zwei Tage davor von Taubenreuther (Tbr) gekauft.

2.Die Sperre war nach dem Einbau der Fa. 1 nur etwa ein Monat dicht.
Nach zwei weiteren Monaten warten auf einen Termin wurde mir die Sperre gegen eine große Rechnung wieder gerichtet
(angeblich waren die Dichtungsringe verformt)

3.Ich mit Tbr telefoniert weil von denen ja die Sperre war.
Und laut Aussage von Tbr kann es fast unmöglich sein das die Dichtringe nur ein Monat halten und das zu 90% ein Einbaufehler vorliegt.

4. Nachdem die "reparierte" Sperre wieder gegangen ist stellt ich nach etwa zwei Wochen ein "singen" des Diffs fest.
Die Sperre war natürlich wiede nicht dicht.
Nach weiteren zwei oder drei Monaten war das "singen" auch mit lauter Musik nicht mehr zu überhören.

4.1 Nach Telefonat mit Fa. 1 liegt es an der Sperre und nicht am Einbauen.
Er hat damit nix mehr zu tun.

5.Nach kurzen Telefonat mit Tbr machte ich mich auf den Weg ins 380km entfernte Kulmbach.

6.Beim Öffnen des Diffs sah man sofort das die Lagerböcke vom Diff locker waren und Zähne vom Tellerad abgebrochen waren.
Durch ein Metallstück wurde auch die Kupferleitung der Sperre abgerissen.
6.1 Alle Beteiligten von Tbr waren sich sicher das die Lagerböcke vergessen wurden von der Fa.anzuziehen.

7. Nach heftigem und intensiven Telefonat zwischen Werksattchef Tbr mit Bestizer Fa. 1 bin ich dann nach zahlen von 140€ an Tbr zu der 400km entfernten Fa. 1 mit Vorderradantrieb gefahren.

8. Dort sagte man mir ich solle morgen Abend das Fahrzeug wieder abholen.

9. Am darauffolgenden Abend stand ich wie bestellt da und sah das mein Wägelchen immer noch so da stand wie ich es gestern hingestellt habe.

10. Der Besitzer der Fa. 1 kam auf mich zu und sagte in etwa sowas wie:
Ich bin noch nicht dazugekommen ich solle doch morgen nochmals kommen.
(und er wußte genau das ich jedes mal 78km Anfahrtsstrecke habe und immer jemaden brauche der mich dort hinfährt.)

11. Am darauffolgenden Abend nahm ich endlich wieder mein Wägelchen in Empfang und fragte den Bestitzer der Fa. 1 was er jetzt gemacht hat.
Er sagte mir doch wirklich er habe aus nem anderen Auto einfach das Tellerrad rausgenommen und bei mir reingebaut.

Ich : "Nur das Tellerad?"
Er: "Ja, das Kegelrad war noch gut"

12. Bezahlt hab ich nix.
Aber etwa 1200km gefahren um festzustellen das die Fa. 1 den Namen Landcruiserspezialist net verdient.

13. Jetzt bekommt die Fa. 1 noch 550€ aus einer Inspektion von mir die ich aufgrund der Vorgeschichte net bereit bin zu zahlen.

14. Kann ich der Fa. 1 die Fahrtkosten o.Ä. in Rechnung stellen, da Tbr ja in diesem Fall als Gutachter fungiert hat.


Bitte helft mir.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 02.10.2006 10:25:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, schwierig, warum hast den Schrauber nicht die Sperre bei T kaufen lassen, der Preis wär vermutlich dergleiche (oder besser) gewesen, und Du hättest alles aus einer Hand gehabt.

Ich mein, ist halt schwierig, weil der Eine wird's immer auf den Anderen schieben wollen.
Einbaufehler oder nicht.

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DERpeter
Staubsaugervertreter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Saarbrücken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90/sw
2. Z4 35is
BeitragVerfasst am: 02.10.2006 10:27:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hört sich SEHR ärgerlich an.
Aber meiner bescheidenen Meinung nach wird das so nicht funktionieren.
Die Inspektionskosten scheinen ja mit dem Einbau der Sperre nicht zu-
sammenzuhängen und ob das „Gutachten“ von Taubenreuther auch
als Gutachen gilt ist wahrscheinlich eine Frage der Kulanz von Fa.1.
Weil: wenn die da nicht aus Kulanz entgegenkommen, dann braucht man
da wohl ein offizielles Sachverständigen-Gutachten, mit dem man dann
mit Anwalt und so weiter und so fort den unsachgemäßen Einbau attes-
tieren kann. Denke ich zumindest mal. Hast Du eine Rechtschutzversi-
cherung?

Ansonsten ist die Geschichte eher zum Argsssss

_________________
VOTE QUIMBY!
DERpeter


Zuletzt bearbeitet von DERpeter am 02.10.2006 10:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.10.2006 10:27:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Au weia traurig

Aber alleine der Hinweis, man hätte nur das Tellerrad getauscht, weil der Triebling noch gut sein, wird Dir mit erhöhter Sicherheit noch einen Diff-Schaden spendieren. Sowas muss zwingendermaßen zusammen gewechselt werden Nee, oder?

Ich denke mal, Anwald + Gutachter können Dir helfen. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.10.2006 10:30:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frage zwischedurch, kann man auch bei Taubenreuther die Sperre einbauen lassen?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.10.2006 10:56:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ab zum Anwalt damit und retten, was zu retten ist.

Dann ´ne gescheite Werkstatt suchen und die Teile dort kaufen UND einbauen lassen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.10.2006 11:05:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robert! Aufrechnen mit Deinen Fahrtkosten wird nicht funktionieren. Auch wirst Du nicht umhin können die noch offene Rechnung zu begleichen. Meines Wissens nach hat Herr 1 durch das "nachbessern" (oder verschlimmbessern, ganz wie es kommt) erstmal seine Pflichten aus dem Werkvertrag erfüllt. Allerdings kannst Du, sollte auch dieser "Versuch" mängelbehaftet sein, eine weitere Reparatur durch Herrn 1 ablehnen und den ARB-Locker woanders (zB bei Tbr selbst) korrekt verbauen lassen. Diese Kosten könntest Du aufrechnen. Winke Winke
Also fix los zu einem vereidigten Sachverständigen, Diff. überprüfen lassen, wenn immer noch "tickende Zeitbombe", dann siehe voriger Absatz..... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.10.2006 11:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Speedy: Auch wenn ich Dir erstmal zustimmen würde - bitte Vorsicht bei rechtlichen Tipps, das kann nach hinten losgehen. Bitte auf jeden Fall zum Anwalt! Kostet nicht die Welt, selbst ohne Rechtsschutz und spart vielleicht ´ne Menge Kohle.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 02.10.2006 11:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Inspektionsrechnung wirst du leider bezahlen müssen, da diese mir der ARB nichts zu tun hat.
Die Fahrtkosten kannst du leider auch nicht einfordern.
Das Beste wäre, du einigst dich mit der Fa.1 auf eine Kulanz. Wenn nicht, wird dir wohl nur der Weg zum Anwalt bleiben, und das wird eine sehr langwierige Prozedur.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.10.2006 11:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
@Speedy: Auch wenn ich Dir erstmal zustimmen würde - bitte Vorsicht bei rechtlichen Tipps, das kann nach hinten losgehen. Bitte auf jeden Fall zum Anwalt! Kostet nicht die Welt, selbst ohne Rechtsschutz und spart vielleicht ´ne Menge Kohle.

Ich darf kaufmännisch beraten...... rotfl
Anwalt ist schon richtig, aber erst wenn der vereid. Sachverständige erneute Einbaufehler attestiert hat, sonst machts keinen Sinn........ Winke Winke
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 02.10.2006 11:18:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SpeedyB hat folgendes geschrieben:

Anwalt ist schon richtig, aber erst wenn der vereid. Sachverständige erneute Einbaufehler attestiert hat, sonst machts keinen Sinn........ Winke Winke


..dann kann ihm aber auch passieren, dass er den Gutachter selber bezahlen muß, also würde ich auf jedenfall erst mal die gütliche Einigung empfehlen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der Mächtige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: bei Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Der Mächtige (Terrano 2 TD)
2. Kawasaki 900 Zxi (Schwimmzeug)
3. BMW Z4 2,5si
4. Nissan Navara D40
5. VW Amarok 4 Motion
BeitragVerfasst am: 02.10.2006 17:07:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Sache ist auch die das Fa. 1 3x mal nachbessern kann. Wenn das alles ohne Erfolg ist kann man als Kunde zur nächsten Werkstatt XY gehen und die Kosten die dort anfallen kann man sich auf dem Rechtsweg von Fa.1 wiederholen.
Hau mich, ich bin der Frühling
Aber ich schätze mal der Anwalt des Vertrauens wird das schon gerichtet bekommen. Der Oberlehrer spricht, also zuhören!

Beste Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6902 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 03.10.2006 01:12:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, die ARB Sperre habe ich bei Tbr gekauft weil Fa. 1 die Dinger über irgendwelche
dunkle Ecken selbst importiert und zu dem Zeitpunkt Lieferzeiten von 6-8 Wochen hatte.
Und ich bin davon ausgegangen das die Fa. 1 gut is.
(die Fa.nennt sich immerhin überall "der Landcruiserspezialist")

Naja, jetzt werd ich das Rindvieh erstmal anrufen und Ihm meine Enttäuschung möglichst sachlich näherbringen.

Eine Rechtschutzversicherung hab ich net, da ich bis heute immernoch an das Gute in einem Menschen geglaubt habe.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.10.2006 01:53:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Vertrauen ist der Anfang von allem" Ja

...Manchmal auch vom Ende Vertrau mir

Rechtsschutz gibts ab 5 Euro im Monat, kann sich schnell lohnen Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6902 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 03.10.2006 01:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke liebster Fläschmän. und jetzt abmarsch ins Bett.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.314  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen