Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 08.10.2006 18:05:07 Titel: Material und Gewicht vom Hella Rallye 1000FF gesucht |
|
|
Weiß jemand aus was das Gehäuse von dem Rallye 1000FF gemacht ist und was der Scheinwerfer ungefähr wiegt?
Gleiches Input brauch ich auch für den Comet 200FF.
THX | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 08.10.2006 19:37:46 Titel: |
|
|
habe zuuuuuuuuuuuuffällig nen Kumpel bei Hella, der die Dingers mit entwickelt hat.
Werde ihm die Frage mal weiterleiten und es dir sagen, wenn ich eine Antwort von ihm habe.
LG | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 08.10.2006 19:48:00 Titel: |
|
|
Das wäre nett.
Bin ja an einem anderen Lampenbügel dran, der oberhalb der Windschutzscheibe entlang geht. Wegen der doch etwas ungünstigen Hebelwirkung auf die Befestigungen, möcht ich keine allzu schweren Scheinwerfer draufpflanzen, sonst wäre ja mein Liebling der Luminator Compact aber mit Zinkdruckgussgehäuse bestimmt auch ein "Pfundskerl". | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 08.10.2006 20:13:09 Titel: Re: Material und Gewicht vom Hella Rallye 1000FF gesucht |
|
|
hab meinen Gummbel grad mal angerufen,
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | Weiß jemand aus was das Gehäuse von dem Rallye 1000FF gemacht ist und was der Scheinwerfer ungefähr wiegt?
Kunstoffgehäuse, Magnesiumreflektor, Glasscheibe, sehr leicht ( im Grammbereich)
Gleiches Input brauch ich auch für den Comet 200FF.
Kunstoffgehäuse, Blechreflektor, Glasscheibe, noch etwas leichter grins:
THX |
aber mal so, unter uns Ordensschwestern, er hält von beiden nix. Wäre nix halbes und nix ganzes. Kunstoffbefestigung etc..
Die gibt es aber jetzt auch mit 2-Punkt Befestigung, Angle Eye soll für den 1000er kommen, oder gibts schon.
Mehr hat er auch nicht auswendig gewußt. Hoffe, das hilft dir weiter. | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 08.10.2006 20:15:24 Titel: |
|
|
Terrier hat folgendes geschrieben: | habe zuuuuuuuuuuuuffällig nen Kumpel bei Hella, der die Dingers mit entwickelt hat.
Werde ihm die Frage mal weiterleiten und es dir sagen, wenn ich eine Antwort von ihm habe. |
Sojemand such ich ja schon lange...
Wenn Du ihn ggf. mit nochwas behelligen könntest? Hella baut für die Luminator (bzw. Predator in "down under" oder Rallye 4000 HID in USA) Lexanschutzdeckel, die aber Hella Deutschland angeblich nicht im Programm hat. Wenn besagter Kumpel da ´ne Idee hätte wie man an 1-2 Sätze kommt, würde ihm mein Dank auf immerdar nachschleichen.
Die Teile gibts in D bei der Fa. Extrem für schlanke EUR 90,- während sie in USA für $ 12,- verkauft werden.
Hier für die kleineren 500er:
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 08.10.2006 20:16:01 Titel: |
|
|
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | Das wäre nett.
Bin ja an einem anderen Lampenbügel dran, der oberhalb der Windschutzscheibe entlang geht. Wegen der doch etwas ungünstigen Hebelwirkung auf die Befestigungen, möcht ich keine allzu schweren Scheinwerfer draufpflanzen, sonst wäre ja mein Liebling der Luminator Compact aber mit Zinkdruckgussgehäuse bestimmt auch ein "Pfundskerl". |
JA, das wäre ein ehrlicher Scheinwerfer, meint mein Gummbel. ABER vom Gewicht her schon sehr heftig ( ohne Kiloangabe ) | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 08.10.2006 20:18:51 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Terrier hat folgendes geschrieben: | habe zuuuuuuuuuuuuffällig nen Kumpel bei Hella, der die Dingers mit entwickelt hat.
Werde ihm die Frage mal weiterleiten und es dir sagen, wenn ich eine Antwort von ihm habe. |
Sojemand such ich ja schon lange...
Wenn Du ihn ggf. mit nochwas behelligen könntest? Hella baut für die Luminator (bzw. Predator in "down under" oder Rallye 4000 HID in USA) Lexanschutzdeckel, die aber Hella Deutschland angeblich nicht im Programm hat. Wenn besagter Kumpel da ´ne Idee hätte wie man an 1-2 Sätze kommt, würde ihm mein Dank auf immerdar nachschleichen.
Die Teile gibts in D bei der Fa. Extrem für schlanke EUR 90,- während sie in USA für $ 12,- verkauft werden.
Hier für die kleineren 500er:
 |
Sehe ihn am Mittwoch beim Stammtisch. Werde ihn mal drauf ansprechen.  | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 08.10.2006 20:19:20 Titel: |
|
|
Danke!  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 08.10.2006 21:16:38 Titel: Re: Material und Gewicht vom Hella Rallye 1000FF gesucht |
|
|
Terrier hat folgendes geschrieben: | hab meinen Gummbel grad mal angerufen,
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | Weiß jemand aus was das Gehäuse von dem Rallye 1000FF gemacht ist und was der Scheinwerfer ungefähr wiegt?
Kunstoffgehäuse, Magnesiumreflektor, Glasscheibe, sehr leicht ( im Grammbereich)
Gleiches Input brauch ich auch für den Comet 200FF.
Kunstoffgehäuse, Blechreflektor, Glasscheibe, noch etwas leichter grins:
THX |
aber mal so, unter uns Ordensschwestern, er hält von beiden nix. Wäre nix halbes und nix ganzes. Kunstoffbefestigung etc..
Die gibt es aber jetzt auch mit 2-Punkt Befestigung, Angle Eye soll für den 1000er kommen, oder gibts schon.
Mehr hat er auch nicht auswendig gewußt. Hoffe, das hilft dir weiter. |
Oh ich danke Dir, das ging ja fix.
Das die nicht sonderlich stabil sind, hab ich mir schon gedacht, für den 1000er gibt es ne Montageanleitung zum downloaden, sah schon ziemlich filigran aus, manche Teile. Angel Eye brauch ich nicht, fahr ja keinen L200 .
Tja ich weiß noch nicht, was ich als Fernscheinwerfer nehme. Meine jetztigen wollte ich eigentlich veräußern, da auch recht schwer.
Aussen möchte ich Doppelreflektor Arbeitscheinwerfer "Hella Oval 100" verwenden, für gute Ausleuchtung im Bereich von so 30-80m. darunter übernehmen die vier an der Front (2 x Ultra Beam (Nahbereich) und 2 x Modul 70 (Weitreichend)
In der Mitte des Bügels wollte ich zwei normale Fernscheinwerfer montieren, da hab ich an die beiden genannten gedacht. Nach dem Hella Lichtkanal haben die ne gute Ausleuchtung.
Könntest Du vielleicht nochmal fragen, was der kleine Luminator genau wiegt. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 08.10.2006 21:22:23 Titel: |
|
|
Ich werde diesen Fred mal ausdrucken und ihm in die Hand drücken.
Mal sehen, was er dazu sagen kann.
Ist das ein Deal ?? | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 08.10.2006 21:30:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 08.10.2006 21:54:34 Titel: |
|
|
Kannst Ihn ja auch mal fragen, was er von den Rallye 3000 Compact hält. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.10.2006 20:28:25 Titel: |
|
|
@Terrier, du hast einen Gumbel in der Entwicklung bei Hella ? Den würde ich mal gerne was Fragen oder du fragst einfach mal zu folgendem ....
Habe ja unlängst einen gekauft, und der hatte so ein paar (von HELLA) vorne (wo im allgemeinen sonst, im Allgemeinen so üblich). Nun wollte ich in meiner Einfältigkeit die so oben auf dem Dach anpappen, weil die eigentlich ganz gute Lichtkegel werfen. Einfach so Nebeneinander. Wie auch bei Landys und so in der Art gesehen.
Und betrachte die mir heute so von allen Seiten um eine geniale Konstruktion auszudenken wo beim nächsten Sontra-Treffen oder/und PAT alle drum rum stehen und Staunen und Ohh und Ahh sagen - und wundere mich immer mehr nach langer Betrachtung der selben ob die den noch richtig Ticken, bei Hella.
Da sind die Streuscheiben SEITLICH fixiert ! Schrauben zur Streuglasbefestigung seitlich ! Nichts damit weil wenn man Birnchen wechseln muß.....
Typ jetzt nicht bekannt, müßte ich erst wieder in die Garage wetzen, aber kannst ja mal Fragen was der Grund sein soll für diese Auslegung.
Interessiert mich echt
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 09.10.2006 21:47:16 Titel: |
|
|
@vinzenz
So ein Gespräch hatte ich mit ihm schon mal. Hella hatte da noch nicht sooo viel Erfahrung mit Zusatzscheinwerfern an Geländewagen. Und so haben sie Tests mit Vibrationen usw. durchgeführt. Und Hella ist , oder war, davon überzeugt, das diese Befestigung die bessere ist für Geländewagen.
Ich habe zB. die Comet 300 FF auf dem Dach, die nur oben und unten geklemmt sind. In der Entwicklung wundert man sich immer noch warum das hält. Mein Kumpel hat schon Wetten im Büro abgeschlossen, wann mein erster Reflektor rausfällt.
Mir haben die auch von der Sahara abgeraten. DAS ginge ja nun wirklich nicht.
Und? Geht doch
Möchte auch mal wissen, wie die bei Hella den Alltag auf oder in einem Geländeauto testen  | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.10.2006 02:01:40 Titel: |
|
|
Terrier hat folgendes geschrieben: | @vinzenz
Möchte auch mal wissen, wie die bei Hella den Alltag auf oder in einem Geländeauto testen  |
warscheinlich mit Landrover und solange bis das Auto in Einzelteilen daliegt
kein wunder das die dann kein vertrauen zu den Scheinwerfern haben
wenn kein Test länger als 2 Stunden gedauert hatt
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|