Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Heizkörper, wie ist das so bei euch
Heizungsbauer hier ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6867 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 08.10.2006 21:36:16    Titel: Heizkörper, wie ist das so bei euch
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hätte da gerne mal ein Problem :

Seit nun 7 Jahren kam meine Vermieterin auf die Idee eine berechtigte Mieterhöhung von 50 € aufgrund steigender Nebenkosten zu forden, bei den Heizkosten jedoch vermute ich Einsparpotential. Die Gaskosten betragen für eine Wohnfläche insgesamt geschätzt 180 qm, insgesamt 3 Personen und 1 Hund, Warmwasser ebenfalls via Gas ca. 2500 € pro Jahr (beide Wohnungen zusammen - es wird nichts getrennt gezählt).

Unsere Heizkörper sind jedoch recht "digital" : Man kann sie auschalten - dann sind die Heizkörper bis auf einen auch aus. Dreht man jedoch den "Regler" am Heizkörper minimal auf oder auch bis zur Mitte oder bis zum Ende auf böllert der Heizkörper volle Lotte.
Im Herbst/Winter bei >=24° Raumtemperatur Hier kommt Kurt, ohne Hemd und ohne Gurt. und Hasch mich, ich bin die holde Maid rumlaufen ist zwar ganz nett aber nicht notwendig. Tagsüber und auch nachts stellen wir die Heizkörper entsprechend aus.

Unsere Vermieterin hat diese Probleme jedoch nicht, insofern vermute ich daß die "Regler" defekt sind - kann das sein ? Wie ist das bei euch : Ist Stufe 1 weniger Warm als Stufe 3 und Stufe 5 deutlich wärmer als 3 ?

An den Heizkörpern ist neben der Entlüftungsöfnung an dem unteren Anschluß noch ein weiteres Ventil, wozu ist das ? Kann man da etwas einstellen oder regeln ?

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 08.10.2006 21:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich nehme an, du hast sog. Thermostatventile.

Das Thermostatventil besteht aus dem eigentlichen Ventil und einem Thermostatkopf.

Nimm einmal den Kopf ab. Das geht je nach Modell mit einem Überwurfring der gelöst wird oder mittels eines kleinen Inbus.

Du siehst dann einem Ventilstift. Der sollte sich mit einigem Kraftaufwns eindrücken lassen. Er sollte dann nicht hängenbleiben, sonder wieder voll ausfahren.

Wenn der Stift gängig ist kannst du den Kopf wieder aufsetzen. HIerzu den KOpf vorher auf die höchste Stufe stellen.

Stufe 3 bedeutet etwa 20°C. Jede Stufe darunter/darüber ergibt ein +/- von 3 °C.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenn es noch Fragen gibt, melde dich.

Ciao Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6867 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 08.10.2006 22:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bernd,
das ist schonmal sehr hilfreich.
An einem Ventil ist eh der Griff abgebrochen und muß getauscht werden, an den anderen werde ich es mal ausprobieren.

Wenn der Stift hakt austauschen ?

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.10.2006 22:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um den Wärmeverbrauch besser an die Bedürfnisse anzupassen gibt es so programmierbare Thermostate.
Ein Kollege setzt sowas erfolgreich ein.
Kommt bei mir über kurz oder lang auch an die wichtigen Heizkörper.



Link geht leider nicht.

www.conrad.de Art.-Nr.: 615952 - 62

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 09.10.2006 21:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Hallo Bernd,
das ist schonmal sehr hilfreich.
An einem Ventil ist eh der Griff abgebrochen und muß getauscht werden, an den anderen werde ich es mal ausprobieren.

Wenn der Stift hakt austauschen ?

Gruß
Holger


Griff = Thermostatkopf

Bei manchen Ventiltypen lässt sich der Einsatz separat tauschen, an manchen geht das nicht, dann muss es ganz raus. Ist der Kopf runter ist das "Vollgasheizen".

Im Idealfall wenn die Thermostate funktionieren, sollte man nicht allzuviel um die Mittelstellung spielen. Eine Absenkung um mehr als 4-5 °C ist unwirtschaftlich, wenn der Raum wieder aufgeheizt wird.
Also entweder einfach Finger weg und auf Stufe 3 stehen lassen oder auf 2 absenken, wenn man geht und wieder auf 3 wenn man kommt.
Komfortabel geht das mit dem von Baloo gezeigten Thermostat. Das Rechenexempel lautet dann nur, wielange muss ich wieviel sparen um die Anschaffung reingespart zu haben?

Ciao Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.326  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen