Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kann mir diese Aussage jemand erklären! Fahrwerksabstimmung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6884 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:07:47    Titel: Kann mir diese Aussage jemand erklären! Fahrwerksabstimmung
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
da bei einem straffen Fahrwerk zwar die Seitenneigung verringert werden würde, aber auch die Kippgefahr aufgrund des kurzen Radstandes und der geringen Spurweite zu groß wäre


Ist das nonsens oder ist da was wahres drann

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versteh ich so, ohne den Zusammenhang auch nicht.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6884 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht um die begründung eines Fahwerksherstelles warum sein Fahrwerk weicher ist als das Serienfahrwerk von der Abstimmung her.

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:29:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist eben keine Amplitude da zum Zurückschwingen. Es bäumt sich kruz auf und bumps -> er kippt. Mit etwas weicherem Fahrwerk kann er immer noch zurückschwingen. ist eben eine gute Abstimmung zw. weich und hart erforderlich
Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:30:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Verständnis:

- "hartes" Fahrwerk "schaukelt" sich auf und wird instabil
- "weiches" Fahrwerk absorbiert das "aufschaukeln" besser

Klingt aber nicht so richtig schlüssig...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, das wird man nur im absoluten Grenzbereich merken.

Da sich bei Einfedern aber auch die Hebelarme des Kippmomentes
ändern, glaube ich das es keinen wirklichen Unterschied gibt.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich wieder zurück bin, schreibe ich mal ne physikalische Betrachtung dazu. Vorerst eins, was speziell Kurvenfahrten betrifft: Je härter (hinsichtlich Neigungsstabiler), desto stabiler die schnelle Kurenfahrt.

Härte hat nichts (!) mit Aufschaukeln zu tun. Das ist wiederum die Abstimmung zwischen Feder, Dämpfer mit Druck- und Zugstufe.

Alles, ws zu mehr Neigung führt, bechleunigt das Kippen, da sich der Schwerpunt des Fahrzeugs durch die neigende Karosse weiter nach außen verschiebt und nicht mehr mittig über den Rädern liegt. Aus diesem Grunde lehnen sie Mopped-Fahrer auch ins Kurveninnere. (Kleiner Denkanstoss)

Eigentlich sollte ein Fahrzeug vor dem Kippen immer ins Rutschen gelangen. Bei unseren offroadern mit Lift, ist das nicht immer gegeben. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6884 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 13:05:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht meinen die damit das man dazu neigt die Kurven schneller zu fahren wie es für ein Auto mit schmaler Spur gut ist Unsicher

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 13:26:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Kippen kann aber durch LKW eindrucksvoll widerlegt werden.
Fahren die zu schnell durch die Kurve driftet nichts, die Karosse neigt sich auch kaum, aber urplötzlich liegt das Ding auf dem Seitenspiegel.

Ein weiches Fahrwerk nimmt z.B. Bodenwellen etc. besser auf als ein hartes FW welches dann "hoppelt" und weniger Seitenführungskräfte aufnehmen kann.

Im Rennsport gibt es ein Sprichwort : So weich wie möglich so hart wie nötig.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 13:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke es geht dabei ums Gelände,
ein weicheres Fahrwerk verschränkt stärker, als ein hartes,
damit kippt der Aufbau weniger weit, da vieles über die Achsen kompensiert wird,
ist es jetzt auchnoch ein sehr kurzes Fahrzeug, bäumt es sich eh weiter auf
--->Kippgefahr.

Sieht man recht deutlich bei den Suzen mit hartem Fahrwerk, wie weit die Kippen,
bei den langen mit weichem Fahrwerk sieht die gleiche Sektion dann deutlich unspektakulärer aus................ Vertrau mir

Auf der Straße ists dafür genau andersherum, hier sind die weichen Fahrwerke von Nachteil, da sich der Aufbau mehr zum Kurvenaußenrand neigt, damit den Schwerpunkt ungünstig verändert............... Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.10.2006 13:57:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

mal einfach betrachtet die Kraft wirkt auf das Fahrzeug ein, es erfolgt eine Reaktion Wanken oder Kippen.


ein ähnliches Beispiel Anfang der Neunziger wurden die extremen Niederquerschnittsprofile eingeführt,

so manches älteres Fahrzeugmodell konnten nicht damit nachgerüstet werden

da die daraus resultierenden Kurvengschwindigkeiten und damit höheren Kräfte, die Flanke des Reifens ist steifer, jetzt in die Karosserie eingeleitet wurden und die Fahrzeughersteller aufgrund dessen keine Freigaben erteilten.
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 14:15:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

buckdanny hat folgendes geschrieben:

ein ähnliches Beispiel Anfang der Neunziger wurden die extremen Niederquerschnittsprofile eingeführt,

so manches älteres Fahrzeugmodell konnten nicht damit nachgerüstet werden

da die daraus resultierenden Kurvengschwindigkeiten und damit höheren Kräfte, die Flanke des Reifens ist steifer, jetzt in die Karosserie eingeleitet wurden und die Fahrzeughersteller aufgrund dessen keine Freigaben erteilten.


führt im historischen Motorsport teilweise zu erheblichen Defekten.
Alte Achsaufhängungen halten den neueren Reifen nicht stand!!! Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.10.2006 15:19:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DAs gleiche Fzg. mit hartem Fahrwerk kippt im Gelände an der gleichen Stelle schneller um als das gleiche Fzg. mit weicherem Fahrwerk.

Xmal getestet.

Bei Kurvenfahrt auf der Strasse liegt ein härteres Fahrwerk natürlich wesentlich besser, der Wagen neigt sich dabei weniger.

Sind verschiedene Paar Schuhe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.198  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen