Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kann mir diese Aussage mal jemand erklären?
Fahrwerksabstimmung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6858 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:04:53    Titel: Kann mir diese Aussage mal jemand erklären?
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
da bei einem straffen Fahrwerk zwar die Seitenneigung verringert werden würde, aber auch die Kippgefahr aufgrund des kurzen Radstandes und der geringen Spurweite zu groß wäre


Ist das nonsens oder wahr?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bake
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Österreich - Bez.Neusiedl/See
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I 2.7 TD
2. Yamaha WR 426-F Bj.02
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:11:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hört sich für mich eigentlich logisch an ....

wenn ich mir so mein modellauto hernehme, im original zustand bretthart, genügt eine heftige kurve ohne viel grip (schotter) und dann wieder volle traktion (Asphalt) um das auto umkippen zu lassen.
jetzt ist er ganz weich und taucht entsprechend stark ein, kippt aber nicht um!

ist zwar jetzt im maßstab 1:10 aber eigentlich vorstellbar Grins

mfg
bake

_________________
---> "Offroad wird erst dann lustig, wenn der Spass aufhört" <---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn er eintauchen kann, verschiebt die Karosse in der Neigbewegung den Schwerpunkt nach außen. Deshalb halte ich (siehe Nitrox), die Aussage für nonsens. Auch aus eigener Erfahrung heraus, zwischen mit und ohne Stabi (gleicher effekt), weiss ich dass ich mit stabi ne Kurve um Welten schneller und sicherer Fahre.

Und ganz aktuell: Der range hat ein härteres Fahrwerk bekommen und kann jetzt endlich schnell um Kuren fahen, vorher hätte er sich immer fast auf die seite gelegt. Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:59:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube nicht, daß es sich bei der Aussage mit Umlippen die schnelle Kurvenfahrt gemeint ist. Eher das Kippen im Gelände. Und das könte - ohne das ganze bis ins ketzte Detail durchgerechnet zu haben - in manchen Fällen sogar richtig sein.
ein hartes Fahrwerk verschränkt halt auch nicht so gut.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 13:03:38    Titel: Re: Kann mir diese Aussage mal jemand erklären?
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:
Zitat:
da bei einem straffen Fahrwerk zwar die Seitenneigung verringert werden würde, aber auch die Kippgefahr aufgrund des kurzen Radstandes und der geringen Spurweite zu groß wäre


Ist das nonsens oder wahr?


Strafferes Fahrwerk - Seitenneigung geringer: stimmt im Kuvenfahren!
Kippgefahr größer: Quatsch!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6858 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 13:09:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke mal nicht das sie es auf Kurvenfahrten im Strassenverkehr beziehen, da ist härter besser.

Im Gelände bin ich mir nicht sicher

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 13:18:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich find die Aussage ok!

Im Gelände ist horizontale Energie wie bei schnellen Kurvenfahrten nicht gegeben, wogegen ein strafferes Fahrwerk resistenter und damit besser geeignet ist, jedoch im Gelände sind es meist die vertikalen Energien, die gerade bei schon geneigter Karosserie auftreten können, ich denke da an eine Schrägfahrt wobei die Fahrwerksseite die in der schräge höher steht ein Hindernis überfahren muss, in solchen Fällen wird von einem weicheren Fahrwerk die Energie besser absorbiert und somit dem Fahrer mehr Spielraum bei der Querung eingeräumt, und auch bei kurzen Radständen ist es somit ganz wichtig das der Wagen nicht bei einer solchen Querung zu stark hopst, da dann auch die HA den Kraftschluss verlieren kann.

Ich find die Aussage logisch nachvollziehbar.

Strafferes Fahrwerk zur Absorbation von horizontaler Energie.
Weicheres Fahrwerk zur Absorbation von vertikaler Energie.

Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 13:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hulg hat folgendes geschrieben:
Ich find die Aussage ok!

Im Gelände ist horizontale Energie wie bei schnellen Kurvenfahrten nicht gegeben, wogegen ein strafferes Fahrwerk resistenter und damit besser geeignet ist, jedoch im Gelände sind es meist die vertikalen Energien, die gerade bei schon geneigter Karosserie auftreten können, ich denke da an eine Schrägfahrt wobei die Fahrwerksseite die in der schräge höher steht ein Hindernis überfahren muss, in solchen Fällen wird von einem weicheren Fahrwerk die Energie besser absorbiert und somit dem Fahrer mehr Spielraum bei der Querung eingeräumt, und auch bei kurzen Radständen ist es somit ganz wichtig das der Wagen nicht bei einer solchen Querung zu stark hopst, da dann auch die HA den Kraftschluss verlieren kann.

Ich find die Aussage logisch nachvollziehbar.

Strafferes Fahrwerk zur Absorbation von horizontaler Energie.
Weicheres Fahrwerk zur Absorbation von vertikaler Energie.

Gruß Holger


seh ich auch so, habs schon im Jeep-Fred geschrieben Winke Winke

Zitat:
ich denke es geht dabei ums Gelände,
ein weicheres Fahrwerk verschränkt stärker, als ein hartes,
damit kippt der Aufbau weniger weit, da vieles über die Achsen kompensiert wird,
ist es jetzt auchnoch ein sehr kurzes Fahrzeug, bäumt es sich eh weiter auf
--->Kippgefahr.

Sieht man recht deutlich bei den Suzen mit hartem Fahrwerk, wie weit die Kippen,
bei den langen mit weichem Fahrwerk sieht die gleiche Sektion dann deutlich unspektakulärer aus................

Auf der Straße ists dafür genau andersherum, hier sind die weichen Fahrwerke von Nachteil, da sich der Aufbau mehr zum Kurvenaußenrand neigt, damit den Schwerpunkt ungünstig verändert...............



_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 17:38:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm ok... Aber das mit den Energien hab ich noch ned so verstanden... welche Energieen liegen denn so rum???
Ist Fahrwerkstechnik jetzt schon esoterisch????

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 18:33:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Hmmm ok... Aber das mit den Energien hab ich noch ned so verstanden... welche Energieen liegen denn so rum???
Ist Fahrwerkstechnik jetzt schon esoterisch????


Ich denke mit "horizontaler Energie" meint er: kinetische Energie Vertrau mir

Nicht zu verwechseln mit horizontalem Gewerbe!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.10.2006 21:07:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr redet alle struwweliges Zeuch......... rotfl Heiligenschein

Ich hab ein gnadenlos hartes Fahrwerk drin - Procomp 2" für den ders wissen will - die Karre ist auf der üblichen Holperstrecke bockhart und steht in der Kurve wie ne eins. Im Gelände kommt der vordere Stabi wech, und schon schieben die Räder gen Erdmittelpunkt das es eine wahre Pracht ist..... (soll heissen die Verschränkung ist besser als beim (weicheren) Serienfahrwerk...) so, und jetzt erklärt mir das..... rotfl Winke Winke
Nach oben
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 14.10.2006 00:11:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Hmmm ok... Aber das mit den Energien hab ich noch ned so verstanden... welche Energieen liegen denn so rum???
Ist Fahrwerkstechnik jetzt schon esoterisch????


Spring mal in einem Raum mit Standardhöhe auf ein Trampolin!

Das ist vertikale Energie die sich da aufbaut und Kopfschmerzen.

Halt dich mal an einem Laternenpfahl fest und dreh dich so schnell du kannst um den Pfahl, wenn du meinst du hättest deinen High-Speed erreicht, lass einfach los.

Das ist dann horizontale Energie und ne blutige Fresse!

rotfl Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen