Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
spurverbreiterungen sinn oder unsinn?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.09.2006 18:26:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ton bidde mässigen Heiligenschein
Dangöööö Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.09.2006 20:07:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hat denn der Defender für ne Gewindesteigung?
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 25.09.2006 20:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:
Was hat denn der Defender für ne Gewindesteigung?

Imho M16x1,5.......so spontan ausm Kopp. Müsste nachsehen wenn Du es verlässlich brauchst.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 25.09.2006 20:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HY Norbert, Also ich hatte ja in Tewel 60 mm verbreiterungen pro axe drauf, und was da bei rausgekommen ist weißt du wil noch.
Jetz fahre ich nurnoch 12 mm verbreiterungen, und die nur um das schleifen der reifen zu verhindern, sonst würd ich eher dazu tendieren, nbur wens not tut ansonsten im gelände Ü`ber!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.09.2006 20:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
ThorstenD hat folgendes geschrieben:
Was hat denn der Defender für ne Gewindesteigung?

Imho M16x1,5.......so spontan ausm Kopp. Müsste nachsehen wenn Du es verlässlich brauchst.


Kann man das einfach so umrechnen...beim defender 4 Umdrehungen = 4 x 1,5 = 6mm

Beim Jimny 1,25 steigung...also 4,8 Umdrehungen um auf 6mm zu kommen

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.09.2006 20:51:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich bin mir mit 7 Umdrehungen bei Gewindesteigung von 1,25mm eigentlich ziemlich sicher. Quelle ist auch hier die Aussage zweier (von einander unabhängiger) TÜV-Prüfer, eines KFZ-Meisters mit langjähriger Berufserfahrung (Willy) und zwei befreundeten KFZ-Mechanikern (u.a. Nico). Was die 1,5er Gewindesteigung angeht weiß ich es nicht genau, bin nie in die Verlegenheit gekommen das wissen zu müssen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.09.2006 20:52:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke es hängt auch etwas von den jeweiligen Fahrzeugen ab.

ob man das auf einen einheitlichen Nenner bringen kann, weiß ich jetzt nicht. Unsicher

hab mal in meinem H&R Gutachten wegen den SPV (30 mm pro Seite) geschaut, was da damals so verlangt wurde, wegen der Abnahme Hau mich, ich bin der Frühling

da die Scheiben auch für andere GW mit einem Lochkreis von 6/ 139,7 freigegen sind.

mal 2-3 paar Angaben:

M12 x 1,50 = 6,5 Umdrehungen = 10 mm tragendes gewinde

M12 x 1,25 = 8,0 Umdrehungen = 10 mm tragendes Gewinde

M14 x 1,50 = 7,5 Umdrehungen = 11 mm tragendes Gewinde

und der TÜV SÜD prüfte es genau, ob alles ok war. Was in meinen Augen auch ok is. Der drehte sogar ne Schraube raus und zählte das Ganze.

Gruß
Sandman Winke Winke
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.09.2006 20:53:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:
Also ich bin mir mit 7 Umdrehungen bei Gewindesteigung von 1,25mm eigentlich ziemlich sicher. Quelle ist auch hier die Aussage zweier (von einander unabhängiger) TÜV-Prüfer, eines KFZ-Meisters mit langjähriger Berufserfahrung (Willy) und zwei befreundeten KFZ-Mechanikern (u.a. Nico). Was die 1,5er Gewindesteigung angeht weiß ich es nicht genau, bin nie in die Verlegenheit gekommen das wissen zu müssen.


Na dann ist doch alles gut Knuddel 7 Umdrehungen hab ich.....fals es nur 4, 5 oder 6 sind um so besser.....dann hab ich ja reichlich reserve.... YES


So...fahre jetzt mal zu MC Doof....einer Hunger? Grins

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.09.2006 21:00:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Etwas zum Lesen

http://www.konstruktionsatlas.de/verbindungstechnik/schraube_gewinde_mutter/innengewinde_bauteil.shtml

http://www.ta7.de/txt/sonstige/sons0014.htm

http://www.kerbkonus.de/
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 26.09.2006 18:00:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:

Kann man das einfach so umrechnen...beim defender 4 Umdrehungen = 4 x 1,5 = 6mm

Kann ich Dir nicht sagen. Bei allen Nachfragen wurde nirgens nach den Schraubenmaßen gefragt.

Aber ich kann aus eigenen Erfahrungen sagen, mit den anfänglichen 5 bis 5,5 Umdrehungen

haben sich die Muttern dauern gelöst (deshalb meine intensive Recherche).

Gleiche Erfahrungen haben andere auch schon gemacht, in einem Fall ging ein Rad sogar komplett ab. Zum Glück nix weiter passiert.

Ich konnte die Radmuttern auf der Drehbank so anpassen das ich auf 7,5 bis 8 Umdrehungen kam. Seit dem keine Probs mehr.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 14.10.2006 19:22:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:

Auch die Spreizung passt nicht mehr. Ich klaue mal von kfz-tech.de :
KFZ-Tech hat folgendes geschrieben:



Funktion
Die Spreizung bezeichnet den Neigungswinkel der Schwenkachse eines gelenkten Rades oben nach innen. Je größer sie ist, umso mehr wird der Sturz beim Lenken in positiver Richtung beeinflusst. Außerdem nehmen die Rückstellkräfte zu, da der vordere Teil des Fahrzeugs beim Einlenken angehoben wird.

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

Warum werden hier bei den Beispielen gegen SPV's immer wieder Konstruktionenn Einzelrad-aufgehängter Fahrzeuge gezeigt? Ich denke, wir haben es in unserer Runde doch größtenteils mit starrachsigen Konstruktionen zu tun...

Ach so, beinahe vergessen Nee, oder?
Die Antwort wollte ich natürlich nicht schuldig bleiben:

Die Spreizung ist natürlich bei der Starrachse genauso vorhanden wie bei der Einzelradaufhängung. Sowohl mit oder ohne Allradantrieb.
Und die Spreizung und der Sturz sind zwei verschiedene Winkel!


Das der Achsschenkel quer zur Fahrtrichtung auch nicht senkrecht steht brauche ich hoffentlich nicht mehr zu erwähnen: der Nachlauf

Es gibt anscheinend mehr Winkel an der Vorderachse als so mancher hier im Forum sich träumen lässt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen