Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ECU

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 19.10.2006 10:19:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vergaserumrüstung? http://cgi.ebay.de/Ansaugbruecken-f-4-Weberverg-Rover-v8-Morgan-Cobra-gt40_W0QQitemZ270037449213QQihZ017QQcategoryZ76036QQrdZ1QQ... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 19.10.2006 10:30:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch was:

http://cgi.ebay.de/MGB-MG-B-GT-V8-3-5l-Rover-Rumpfmotor-V8_W0QQitemZ190040984924QQihZ009QQcategoryZ76036QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/MGB-MG-B-GT-V8-3-5l-PAAR-ZYLINDERKOPFE-original-Rover_W0QQitemZ190040982591QQihZ009QQcategoryZ76036QQrdZ1QQcm... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 19.10.2006 10:56:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlachtfest? http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3909997&id=huhnxxxycn4&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2006 11:11:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir wird grad schwindelig wenn ich das bodenlose Halbwissen mancher Marktschreier hier lese ! Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?





Einen 3.5er Flapper range baut man nicht mal eben SO auf Hotwire um , wie der Dampfdesert das hier wieder hinstellt.


Da passt nix zu sammen !!!


1. @ Noskills

Klicken aus der ECU kann nicht sein , da nur Platinenzeigs drinn ist und keine Relais etc. !!!

2. @ falshi
Zu Deinem mageren Laufverhalten.
Wie ich Dir schon mehrfach sagte. Zieh den Schlauch von dem Bypassventil ab un stopfe es zu ; ambesten nachdem der Motor warm geworden ist.
Checke ob sich dabei was am Laufverhalten ändert. Ansonsten hast Du sonst wo noch Falschluft !!!


Und nun zurück zu Flapper und Hotwire; Unterschiede:

- Messerleistenstecker an ECU und LMM sind komplett unterschiedliech!

- ebenso die ohmschen Werte der Sensorik

- Hotwire braucht zusätzliche Sensoren, daher ist z.B. die Ansaugbrücke komplett anders mit Gewinden und Öffnungen versehen.

- Einspritzdüsen sind anders dimensioniert, sowohl in der Länge als auch in der Vörder- und Taktleistung.

- Ringleitung ist somit auch anders, sowie Düsensitze.

-wollt Ihr noch mehr Unterschiede/ Hürden ??? rotfl rotfl rotfl



Das Einzige was Plug`n`play ist, ist wenn man eine z.B. 3.5er 4cu ECU (flapper type ) aus einem range in einen ebenso Flapper type range umstöpselt.
Nuimmt man hingegen die gleiche ECU aus z.B. einem 3.5er MG, ist man schon auf dem Weg der verschlechterung, da die ECU auf ganz andere Parameter vorprogrammiert.

Von Flapper auf Hotwire umpluggen funktioniert wie schon gesagt alleine von den Anschlüssen schon nicht, geschweige denn das man 3.5 er Düsen mit der Einstellung eines 3.9ers mit anderer Nocke anderer Drehmoment- und Gemischkennlinie und und und fahren würde !!! Was soll das bringen ? Da bringt ein sauberer 3.5er standartmässig bei weitem mehr.


Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.10.2006 11:13:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Achterl Grins

Den Bypassler werde ich umgehend abziehen und zumachen - Dass hatte ich im Eifer des Gefechts ganz vergessen Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2006 11:26:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ falshi

-Wie ist die Gasannahme bei Deinem range ???

wenn Du ruckartig Gas gibbst, folgt der Motor sofort den Gasstössen , oder geht er erst in den Keller und dann hoch, sodass Du aus dem Rythmus kommst ???

Dann würde der Benzindruckregler ausgepowert sein und zu langsam reagieren.


- Die Stellschraube bei den Drosselklappen, das wird Die das WHB auch so bestätigen, ist für die werksseitige Voreinstellung der an der Drosselklappe vorbeigeführte Luftmenge des Bypassvalves und sollte vom Fahrzeughalter niemals verstellt werden.


- Wenn Ihr Probleme mit Abgasfarbe und Laufverhalten bei den 150.000km + Ranges habt muss man sich immer vor Augen halten, das die ECU vor meist ca. 20 Jahren auf eine bestimmte Kennlinie programmiert wurden.
Im Laufe der Zeit verändern sich aber viele Parameter alleine Durch den Verschleiss.
Wie eben an laschen Druckreglern, verkohlten Einspritzdüsen, abgelaufenen Nocken, etc. ....

Bei einem Fahrzeug mit fixprogrammierter ECU macht jede Modifikation, die die ECU über keinen Sensor erfassen kann die Einstellung schlechter - ist doch logisch, oder ???


Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.10.2006 11:33:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Ok, ich geh dann lieber

Das Standgas am Bypass hatte ich damals hochgedreht, wegen dem Ausgehen. Konnte ich nun wieder zurück drehen. Laut WHB darf ich aber dran rumschrauben, wenn ich die Drehzahl auf ca. 600rpm eindrehe.

Die anderen Tests mache ich heute abend mal, weiss nicht aus dem Kopf, wie er auf ruckartiges Gasgeben reagiert. Gerade weil der Benzindruckregler bis vor kurzem ja gar nicht angeschlossen war. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
noskills
OT-Control
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6869 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. RR Classic 94 RHD
BeitragVerfasst am: 19.10.2006 11:36:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mich verwirren nur die Geräusche, die das Teil macht, wenn die Drehzahl runterfällt und sich dann kurz vor Null fängt. Vielleicht baue ich das Teil mal im Auto auseinander und schau mir den Funkenregen an YES . Da lob ich mir meinen "Bimmer", Chips raus, andere rein, läuft nur 260, raus, andere rein, läuft 270 und die Mototronik lernt und lernt. Dafür komme ich nicht ins Gelände damit . War schon hübsch beim summit, alles im Standgas zu fahren. O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2006 11:46:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ noskills

Hast Du denn schon mal die ECU von mir angeschlossen ???
Nach oben
noskills
OT-Control
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6869 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. RR Classic 94 RHD
BeitragVerfasst am: 19.10.2006 11:56:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach ich am WE, der LMM ist schon dran. Und dann ne Linuxbox, damit die ausgebaute programmieren Nee, oder? und schon läuft das Teil 200 (schön wärs). Aber wahrscheinlich gehts mir dann wie mit meinem Saab, nach dem Ändern des Turbos monumentaler Kolbenabgang bei 260 und Kindkopfgroßes Loch im Motor traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 19.10.2006 19:38:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nenn mich nicht halbwissenden Marktschreier, sonst platzt Dir das nächste Auge auch noch auf.
Ich schrieb, daß mit meinem Efi Gedöns ( komlett hot wire ) ein flapper umgerüstet werden kann. Das beinhaltet natürlich, daß man das alte Zeug runterschmeist.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2006 20:47:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:
Nenn mich nicht halbwissenden Marktschreier, sonst platzt Dir das nächste Auge auch noch auf.
Ich schrieb, daß mit meinem Efi Gedöns ( komlett hot wire ) ein flapper umgerüstet werden kann. Das beinhaltet natürlich, daß man das alte Zeug runterschmeist.




Dein Gedöns is aber nicht vollständig ! Kabelbaum? Ansaugbrücke ? Düsen ? ... etc ! ........ Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.10.2006 20:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber Düsen etc bietet er doch an?! Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2006 20:51:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Aber Düsen etc bietet er doch an?! Unsicher



Ja , die passen aber gar nicht ... die sind vom späteren Thor System - sind über 10mm kürzer als die vom Hot Wire System.
Die hab ich übrigens auch .... damit werfe ich mittlerweile nach Eichhörnchen !!! Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 19.10.2006 20:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Woher weißt Du was ich im Keller hab, hä, wenn ich sag komplett mein ich auch komplett, Zwerg Nase!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen